IngeborgMünchAutor*in, Sonstiges ProfilEinträge AdresseSchleswig-HolsteinDeutschlandhttp://ingeborg-muench.jimdo.com GenreBelletristik, Bilderbuch, Erstleser, Comic, Manga, E-Book, Erzählung, Fachbuch, Geschichte, Kurzgeschichte, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch, Krimi, Thriller, Märchen, Sagen, Mythen, Nachschlagewerk, Prosa, Kurzprosa, Ratgeber, Reiseliteratur, Roman, Sachbuch, Theaterstück SachgebieteKochen Mein Netzwerkhttp://www.facebook.com/ingeborg.munch Veröffentlichungen Ich war 13Eigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2009"Pubertät", sagt Klara, "ist die Zeit, wo Erwachsene schwierig werden!" Eine Tochter erlebt ihre erste große Liebe. (Jugendbuch) Sie war 13Eigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2009"Töchter in der Pubertät!", sagt Klaras Mutter. "Manchmal komme ich mir vor, wie jemand, von dem man verlangt, dass er ohne Netz und ohne Balancierstange auf einem Drahtseil balanciert und dabei Russisch Roulette spielt." Eine Mutter erlebt die erste große Liebe ihrer Tochter. (Jugendbuch) Johnnys ErzählungenEigenständige VeröffentlichungBooks on DemandOktober 2009Während ich an einem Regal mit Plüschtieren vorbei ging, hörte ich plötzlich hinter mir eine Stimme. Diese Stimme sagte: "Ciao Bella!" Das klang so sehr nach Italiener, dass ich mich spontan umsah. Aber hinter mir war niemand. Ich blickte nach links. Linkshänder gucken immer zuerst nach links... " Ciao Bella!"Zwei kleine Worte, die ein Leben verändern. In diesem Buch finden Sie Geschichten aus Johnnys geheimnisvoller Welt. Geschichten zum Lachen oder Weinen, zum Nachdenken oder Träumen. Es sind Geschichten, die das Leben schrieb. Sie sind wahr und doch erfunden. Urteilen Sie selbst... Di kleine Geie'Eigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2010Können diese Augen lügen? In >Di kleine Geie'< erzählt die Autorin humorvoll, wie ein 10 cm kleiner Geier aus Plüsch das Leben einer Familie aufmischt. Er legt sehr großen Wert darauf, dass er genauso lebendig ist, wie seine menschlichen Mitbewohner. Der Geier verkündet seine Weisheiten lauthals und unaufgefordert, denn er ist davon überzeugt, dass die Welt ohne ihn bedeutend ärmer wäre. Trotzdem ist er ein liebenswerter kleiner Kerl, den man einfach gern haben muss. Di kleine Geie' lässt kochenEigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2014Los, koch endlich, di Geie' hat Hunge'! Oh, noch ein Kochbuch? Jo, noch ein Kochbuch! Was für ein Kochbuch? Ein besonderes Kochbuch! Wieder eins für den Schrank? Nein, eins zum Kochen! Sicher schwierig? Nein, ganz easy! Aber teuer? Nein, Rezepte für jeden Geldbeutel! Macht bestimmt dick? Nein, macht nicht dick! Dann ist es eine Diät? Nein, keine Diät! Wie geht denn das? Mit ein paar überraschenden Tipps! Wahrscheinlich viel trockene Theorie? Nein, macht Spaß! Ah, ein Kochbuch für Kinder? Nein, kochen für alle! Wieso dann Spaß? Weil mit diesem Buch jeder kochen kann! ... und weil der kleine Geier durchs Buch führt ... Di kleine Geie' macht Theate'Eigenständige Veröffentlichung01.01.2012https://www.youtube.com/watch?v=h6-TF4APguU Ein Video mit dem kleinen Geier Besuch in der KinderklinikBoyens Medien18.12.1991Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Hallo Dithmarschen) Von Menschen und Möhren Boyens Medien04.10.1995Brief eines Kaninchens (in der Wochenzeitung Hallo Dithmarschen) Hoffentlich dauert der Winter nicht zu lang Boyens Medien, Heide30.10.1996Zweiter Brief eines Kaninchens (in der Wochenzeitung Hallo Dithmarschen) Abschied eines SterbendenBoyens Medien01.04.1998Kurzgeschichte nach einer wahren Begebenheit (in der Wochenzeitschrift Hallo Dithmarschen) P.S. Ich habe mein Eldorado gefunden Dat Keesblatt GmbH16.03.2007 ff.spannende Geschichte (in der Wochenzeitung Dat Keesblatt) Der große NikolausgeierBoyens Medien22.12.2010Weihnachtliche Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Südanzeiger) Hallo Lilly, mein Name ist Hyppo Soft Boyens Medien21.12.2011weihnachtliche Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Südanzeiger) Weihnachtsüberraschung Boyens Medien19.12.2012Weihnachtliche Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Südanzeiger) Glabiatoren – Drei Geschwister schreiben Geschichte Rheinische Post24.06.2013Reportage (in der Tageszeitung Rheinische Post) 5-Minuten-Leseproben zum Vorlesetag 2015 Kindle EditionBooks on Demand25.01.2016Books on Demand hat zum 12. Vorlesetag ein e-book mit 50 ausgewählten 5-Minuten-Geschichten und -Gedichten herausgebracht. Und meine Kurzgeschichte ist mit dabei. Sie ist aus meinem Buch "Johnnys Erzählungen" und heißt „Morgens Frust und mittags Zweifel, abends Essen in der Eifel“. Mitteldithmarschen zwischen Kanal und Küste - Ein ReisetagebuchEigenständige VeröffentlichungElbaol Verlag HamburgMärz 2017Familie Hummel entdeckt im Urlaub "Ihr" Schleswig-Holstein zwischen Kanal und Küste. Mitteldithmarschen mit seiner 750 Jahre alten Domstadt Meldorf, dem Nord-Ostsee-Kanal, dem AÖZA-Steinzeitdorf in Albersdorf, mit vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten in den Marsch- und Geestgemeinden, mit freundlichen Menschen, einer besonderen Natur- und Kulturlandschaft und nicht zuletzt mit einer schmackhaften regionalen Küche - ist eine Schatztruhe, die man nur öffnen muss. Dieses Reisetagebuch soll dazu anregen, sich Mitteldithmarschen ebenso zu erschließen wie Familie Hummel. Der UmzugDRK05.2019Kurzgeschichte in der Zeitschrift "Altenveilchen" Auszeichnungen1. Platz KiK Förderverein Kultur in Dihmarschen e. V. - 3. Platz Samtgemeinde Bodenwerder - 3. Platz city-nighlife.de - 3. Platz Schleswig-Holsteinischer Heimatbund - 1. Platz Fotowettbwerb VHS Brunsbüttel
Ich war 13Eigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2009"Pubertät", sagt Klara, "ist die Zeit, wo Erwachsene schwierig werden!" Eine Tochter erlebt ihre erste große Liebe. (Jugendbuch)
Sie war 13Eigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2009"Töchter in der Pubertät!", sagt Klaras Mutter. "Manchmal komme ich mir vor, wie jemand, von dem man verlangt, dass er ohne Netz und ohne Balancierstange auf einem Drahtseil balanciert und dabei Russisch Roulette spielt." Eine Mutter erlebt die erste große Liebe ihrer Tochter. (Jugendbuch)
Johnnys ErzählungenEigenständige VeröffentlichungBooks on DemandOktober 2009Während ich an einem Regal mit Plüschtieren vorbei ging, hörte ich plötzlich hinter mir eine Stimme. Diese Stimme sagte: "Ciao Bella!" Das klang so sehr nach Italiener, dass ich mich spontan umsah. Aber hinter mir war niemand. Ich blickte nach links. Linkshänder gucken immer zuerst nach links... " Ciao Bella!"Zwei kleine Worte, die ein Leben verändern. In diesem Buch finden Sie Geschichten aus Johnnys geheimnisvoller Welt. Geschichten zum Lachen oder Weinen, zum Nachdenken oder Träumen. Es sind Geschichten, die das Leben schrieb. Sie sind wahr und doch erfunden. Urteilen Sie selbst...
Di kleine Geie'Eigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2010Können diese Augen lügen? In >Di kleine Geie'< erzählt die Autorin humorvoll, wie ein 10 cm kleiner Geier aus Plüsch das Leben einer Familie aufmischt. Er legt sehr großen Wert darauf, dass er genauso lebendig ist, wie seine menschlichen Mitbewohner. Der Geier verkündet seine Weisheiten lauthals und unaufgefordert, denn er ist davon überzeugt, dass die Welt ohne ihn bedeutend ärmer wäre. Trotzdem ist er ein liebenswerter kleiner Kerl, den man einfach gern haben muss.
Di kleine Geie' lässt kochenEigenständige VeröffentlichungBooks on DemandJanuar 2014Los, koch endlich, di Geie' hat Hunge'! Oh, noch ein Kochbuch? Jo, noch ein Kochbuch! Was für ein Kochbuch? Ein besonderes Kochbuch! Wieder eins für den Schrank? Nein, eins zum Kochen! Sicher schwierig? Nein, ganz easy! Aber teuer? Nein, Rezepte für jeden Geldbeutel! Macht bestimmt dick? Nein, macht nicht dick! Dann ist es eine Diät? Nein, keine Diät! Wie geht denn das? Mit ein paar überraschenden Tipps! Wahrscheinlich viel trockene Theorie? Nein, macht Spaß! Ah, ein Kochbuch für Kinder? Nein, kochen für alle! Wieso dann Spaß? Weil mit diesem Buch jeder kochen kann! ... und weil der kleine Geier durchs Buch führt ...
Di kleine Geie' macht Theate'Eigenständige Veröffentlichung01.01.2012https://www.youtube.com/watch?v=h6-TF4APguU Ein Video mit dem kleinen Geier
Besuch in der KinderklinikBoyens Medien18.12.1991Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Hallo Dithmarschen)
Von Menschen und Möhren Boyens Medien04.10.1995Brief eines Kaninchens (in der Wochenzeitung Hallo Dithmarschen)
Hoffentlich dauert der Winter nicht zu lang Boyens Medien, Heide30.10.1996Zweiter Brief eines Kaninchens (in der Wochenzeitung Hallo Dithmarschen)
Abschied eines SterbendenBoyens Medien01.04.1998Kurzgeschichte nach einer wahren Begebenheit (in der Wochenzeitschrift Hallo Dithmarschen)
P.S. Ich habe mein Eldorado gefunden Dat Keesblatt GmbH16.03.2007 ff.spannende Geschichte (in der Wochenzeitung Dat Keesblatt)
Der große NikolausgeierBoyens Medien22.12.2010Weihnachtliche Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Südanzeiger)
Hallo Lilly, mein Name ist Hyppo Soft Boyens Medien21.12.2011weihnachtliche Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Südanzeiger)
Weihnachtsüberraschung Boyens Medien19.12.2012Weihnachtliche Kurzgeschichte (in der Wochenzeitung Südanzeiger)
Glabiatoren – Drei Geschwister schreiben Geschichte Rheinische Post24.06.2013Reportage (in der Tageszeitung Rheinische Post)
5-Minuten-Leseproben zum Vorlesetag 2015 Kindle EditionBooks on Demand25.01.2016Books on Demand hat zum 12. Vorlesetag ein e-book mit 50 ausgewählten 5-Minuten-Geschichten und -Gedichten herausgebracht. Und meine Kurzgeschichte ist mit dabei. Sie ist aus meinem Buch "Johnnys Erzählungen" und heißt „Morgens Frust und mittags Zweifel, abends Essen in der Eifel“.
Mitteldithmarschen zwischen Kanal und Küste - Ein ReisetagebuchEigenständige VeröffentlichungElbaol Verlag HamburgMärz 2017Familie Hummel entdeckt im Urlaub "Ihr" Schleswig-Holstein zwischen Kanal und Küste. Mitteldithmarschen mit seiner 750 Jahre alten Domstadt Meldorf, dem Nord-Ostsee-Kanal, dem AÖZA-Steinzeitdorf in Albersdorf, mit vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten in den Marsch- und Geestgemeinden, mit freundlichen Menschen, einer besonderen Natur- und Kulturlandschaft und nicht zuletzt mit einer schmackhaften regionalen Küche - ist eine Schatztruhe, die man nur öffnen muss. Dieses Reisetagebuch soll dazu anregen, sich Mitteldithmarschen ebenso zu erschließen wie Familie Hummel.