Inés MaríaJiménezAutor*in, Dozent*in, Lektor*in, Übersetzer*in© Anna-Lisa Konrad Profil AdresseNordrhein-WestfalenDeutschlandhttp://www.ines-maria-jimenez.de GenreGeschichte, Kurzgeschichte, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Ratgeber, Sachbuch, Schulbuch, Übersetzungen SachgebieteMehrsprachige Erziehung Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/inesmaria.jimenezhttps://www.xing.com/profile/InesMaria_Jimenezhttps://www.linkedin.com/in/ines-maria-jimenez/?originalSubdomain=dehttps://www.facebook.com/Mehrsprachig.erziehen/?jazoest=265100121103527886666610… Veröffentlichungen Dann geh doch die Welt rettenEigenständige VeröffentlichungCarlsen-Verlag29.09.2022ISBN: 9783551320902Die 15jährige Sofie steht mit ihren Ansichten in Sachen Umwelt- und Klimschutz ziemlich alleine da. Keiner scheint sie richtig zu verstehen, selbst mit ihrer besten Freundin Olivia gerät sie aneinander, weil die sich ständig bevormundet fühlt. Und für den coolen Marc aus ihrer Klasse ist Sofie eh nur die "Öko-Tussi". Doch als es in Sofies Heimatort nach einem Unwetter zu einer folgendschweren Überschwemmung kommt, findet ganz langsam doch ein Umdenken statt. Mit ein paar Mitschüler*innen gründet Sofie eine Klima-AG. Zusammen wollen sie handeln und nicht immer nur reden. Ein spannender Carlsen-Clips Kurzroman mit nur 160 Seiten zum Thema Klimakrise, für Jugendliche ab 13 Jahren. Jetzt bestellen Ein bisschen Konfetti macht noch keine FreundinEigenständige VeröffentlichungSüdpol Verlag27.02.2022Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles Mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer - Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen? Ein bewegender Roman über eine toxische Mädchenfreundschaft. Jetzt bestellen Gustav glotztEigenständige VeröffentlichungEdition Pastorplatz01.03.2022GUstav glotzt gern und vor allem immer in die Fernsehkiste. Obwohl Mama ihn vor viereckigen Augen warnt, glotzt er wieder in die Glotze und wundert sich nicht schlecht, als er tatsächlich viereckige Augen bekommt. Gustav findet das toll, weil er plötzlich alles anders sieht. Aber seine Augen ändern sich immer weiter. Und immer nimmt Gustav seine Welt auch in diesen Formen wahr. Für Kinder ab 3 Jahren Über einen QR-Code im Buch können eine pädagogische Anleitung und zwei Memory-Spiele für Kinder ab 3 und ab 5 Jahren herunter geladen werden. Jetzt bestellen Nachts in Belchite Eigenständige VeröffentlichungAmiguitos-Verlag01.03.21ISBN: 9783943079913Ein totes Dorf, langweilige Verwandtenbesuche und dazu die endlosen Geschichtsvorträge ihres Vaters – so hat sich Emilia ihren Sommerurlaub nicht vorgestellt. Aber dann wird sie beim Lostplacing in dem verlassenen Dorf Belchite zurück ins Jahr 1937 katapultiert. Dabei lernt sie nicht nur den attraktiven Alejandro kennen, sondern gerät mitten in die Gräuel des spanischen Bürgerkriegs. Wird es Emilia gelingen, die Gegenwart zurückzukehren? Und was wird aus ihr und Alejandro? Eine Lektüre für Jugendliche mit Hintergrundinformationen zum spanischen Bürgerkrieg. Jetzt bestellen Cae la noche en BelchiteEigenständige VeröffentlichungAmiguitos-Verlag01.03.2020ISBN: 9783943079920Un pueblo muerto, visitas familiares aburridas y sobre todo, los infinitos discursos históricos de su padre – las vacaciones de verano no son como Emilia las había imaginado. Pero al entrar en una casa derruida de Belchite, un pueblo abandonado aragonés, explorando los alrededores, se ve trasladada de inmediato al año 1937. Conoce a Alejandro, un guapo chico de su edad, aunque al mismo tiempo se ve inmersa en los horrores de la guerra civil española ¿Conseguirá Emilia regresar al presente? Y ¿qué será entonces de Alejandro y ella? Una lectura para jóvenes en castellano con información de trasfondo sobre la guerra civil en España. Jetzt bestellen Die Insel der toten PuppenEigenständige VeröffentlichungAmiguitos VerlagSeptember 2018ISBN: 9783943079784Mexiko-City, Ende Oktober: Felix nimmt an einem Schüleraustausch teil. Dort wird bis zum 2. November der Tag der Toten gefeiert. Mit Seda und Yari aus seiner Gastfamilie steckt er mitten in den Vorbereitungen für das Fest. Aber wer ist das Mädchen in Weiß, das ihm jeden Abend erscheint? Was hat sie mit der Puppeninsel zu tun? Und was bedeuten all die verstümmelten Puppen? Ausgerechnet auf dieser unheimlichen Insel verbringt Felix eine Nacht, um so zur Freundesclique dazu zu gehören und gleichzeitig Seda zu beeindrucken. Ob Felix wohl die Mutprobe besteht, ohne die Toten zu wecken? Eine Lektüre für jugendliche DaF-/DaZ-Lerner in Deutsch mit typischen Dialogen in der Umgangssprache. La isla de las muñecasEigenständige VeröffentlichungAmiguitos VerlagMärz 2018ISBN: 9783943079777Ciudad de México, a finales de octubre: Felix forma parte del intercambio escolar. Allí se celebra el Día de los Muertos hasta el 2 de noviembre. Con Seda y Yari de su familia de acogida se encuentra en medio de los preparativos para la fiesta. Pero ¿quién es la chica de blanco que se le aparece cada noche? ¿Qué tiene que ver con la Isla de las muñecas? Y ¿qué significan todas las muñecas destrozadas? Precisamente en esta isla inquietante, Felix se queda una noche para así formar parte de la cuadrilla de amigos y a la vez impresionar a Seda. ¿Pasará Felix la prueba de valor sin despertar a los muertos? Una lectura para jóvenes en castellano con diálogos en habla típica mexicana. Jetzt bestellen Leo´s Kuddelmuddel - El embrollo de LeoCo-AutorschaftAmiguitos Verlag2017Sprichwörter und Redewendungen in einer neuen Sprache sind meist schwierig zu verstehen. Sie sind aber ein wichtiger Teil der Sprache. Was passiert wohl, wenn man solche Sätze wortwörtlich nimmt? Leo ist ein glücklicher und phantasievoller Junge, der leider die Sprache der Erwachsenen noch nicht richtig versteht. Dadurch, dass er Redensarten und Sprichwörter wörtlich nimmt, entwickeln sich manche Situationen ganz anders, als er es erhofft hat. Das bringt ihm Probleme und dem Leser eine Menge Spaß. Dabei sind Sprichwörter nur Sätze, um Dinge, die wir sagen wollen, auf eine andere Art auszudrücken. Ob Leo am Ende doch noch ein Experte für Redewendungen und das geflügelte Wort wird? Diese besondere und witzige Geschichte von Veronica Coello Game mit zauberhaften Illustrationen von Eulalia Cornejo wurde von der Co-Autorin Inés María Jiménez für den deutschen Markt angepasst, komplett lektoriert und ins Spanische übersetzt. Sie ist in insgesamt fünf Sprachen Sprachen erhältlich und eignet sich zum Vorlesen oder als Lesebuch für Grundschüler ab der 2. Klasse. Mit Sprache umhüllen - Praktische Tipps zur bilingualen ErziehungEigenständige VeröffentlichungSchauHoer Verlag2015ISBN: 9783940106193Mit den ersten Worten, die Eltern zu ihren Babys sprechen, streicheln sie ihre Seele, schützen sie sie mit einem Gewebe aus Sprache und Geräuschen. Da geschieht mit allen Sprachen, die Eltern sprechen. Beherrschen Eltern mehrere Sprachen, fragen sich viele, wie sie diese an ihre Kinder sinnvoll weitergeben können. Egal, welche sprachliche Konstellation zu Hause herrscht: Eltern erfahren mit diesem Ratgeber, wie sie ihre eignene Ressourcen erkennen und nutzen können. Die fünfzehn Kapitel mit praktischen Tipps sind verständlich geschrieben und bieten Ideen, Anregungen und Tricks, wie der mehrsprachige Alltag zu Hause, in der Kita und in der Schule umgesetzt werden kann. Vor allem sollen sie als Inspirationsquelle dienen, welche Eltern immer wieder an die eigene persönliche Mehrsprachigkeitssituation anpassen können. Der Titel ist richtungsweisend: Die Autorin zeigt, wie viele Möglichkeiten sich im Alltag anbieten, um Kinder mit Sprache zu umhüllen und ihnen dadurch die Möglichkeit zu eröffnen, sich eines Tages wortgewandt in zwei oder mehreren Sprachen zu bewegen. Die wichtigsten Punkte im Überblick: * kurzer theoretischer Überblick * 15 Kapitel voller Tricks und Tipps * ein Kapitel extra für einsprachige Eltern * weiterführende Literatur in verschiedenen Muttersprachen * wichtige Adresse und Links Ein wunderbarer Einstieg in das Thema "Bilinguale Erziehung": locker und leicht geschrieben, stets strukturiert und informativ. Geeignet für Eltern und ErzieherInnen. Jetzt bestellen Mut zur Mehrsprachigkeit - So erziehe ich mein Kind in einer Fremd- oder ZweitspracheEigenständige VeröffentlichungVerlag auf dem Ruffel2009Sprechen Sie eine Fremdsprache sehr gut? Vielleicht so gut, dass Sie diese als Ihre Zweitsprache bezeichnen würden? Oder sind Sie bilingual aufgewachsen, haben aber Defizite in Ihrer Muttersprache? Möchten Sie Ihr Kind zweisprachig erziehen, oder haben Sie damit bereits begonnen? Dann ist dieses Handbuch genau das Richtige, denn darin erfahren sie, wie Sie Ihr Vorhaben erfolgreich durchführen können. Es bietet Ihnen in verständlicher Form einen Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion und zeigt, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen. Außerdem liefert Ihnen das Buch eine Reihe von Tipps für Ihren fremdsprachlichen Alltag. Dieses Werk wird Sie während der fremdsprachlichen Erziehung Ihres Kindes begleiten und Ihnen in jeder Situation ein kompetenter Ratgeber sein. Single Malt WeihnachtVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.12.2021ISBN: 9783754925959In dieser Anthologie geht es um Weihnachten und immer auch um Single Malt Whiskey. Die Autorin Inés María Jiménez ist darin vertreten mit "WQeihnachtsüberraschung". Besondere ZeitenVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.12.2021ISBN: 2000045724105Dies ist der zweite Teil der Buchreihe "Facetten von Dunkel". Immer geht es um die Abgründe der menschliche Seele und ihren Umgang damit. Die Autorin Inés María Jiménez ist darin mit der Kurzgeschichte "Die dunklen Lichter des Universums" vertreten. Touché und andere GenerationengeschichtenVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.03.21ISBN: 2000043960765Der Anthologieband ist der erste Band aus der Ausschreibung "Generationen" des Baltrum-Verlags. Was sind die Unterschiede zwischen den Generationen und wieviel ist es Wert, einer Generation zuzuhören? Diese und andere Fragen aus den Spannungsfeldern zwischen den Generationen beantwortet dieses Buch mit nachdenklichen Geschichten, aber auch mit Humor. Die Autorin Inés María Jiménez ist mit der Kurzgeschichte "Der Ruf der Schwalben" vertreten. Facetten von DunkelVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.04.2020Der Baltrum Verlag stellt seine Anthologie "Facetten von Dunkel" vor. In diesem Buch finden Sie Autorinnen und Autoren, die sich des Themas "Dunkel" nagenommen haben. Die Sichtweisen sind so unterschiedlich, doch eines ist den Texten gemein: das DUNKEL. Die Autorin Inés María Jiménez ist mit zwei Kurzgeschichten darin vertreten: "Bunte Lichter, dunkle Schatten" und "Hass". Mein zweisprachiges Ich - Gedichte und Geschichten von in NRW lebenden Schriftstellerinnen aus vielen LändernVeröffentlichung in AnthologieLijepa Rijec - Schönes Wort01.08.2019Es ist in aller Munde und für die einen ein Schimpfwort, für die anderen Untersuchungsgegenstand, für die dritten ein Teil ihrer Biografie: Migrationshintergrund. Die Klischees, die in diesem Wort mit schwingen, sind vielfältig und widersprüchlich. Und abseits der Klischees? Sind es immer Einzelschicksale, die in ihrer Vielfalt von der Vielfalt des Lebens zeugen. Die Geschichten und Gedichte dieser Sammlung werfen den Leser tief hinein in diese Schicksale, in diese Leben zwischen zwei Welten. Da werden in einfachen, eindringlichen Worten Risse im Leben sichtbar, die neue Einsichten befördern. Der Leser, wie die Leserin, blickt hindurch in eine andere, unbekannte Welt. Die jedoch bei genauem Hinsehen gar nicht so unbekannt und fremd ist. Sie überrascht uns, weil wir den Mitmenschen in der Regel zu vordergründig begegnen. Wir sehen unser Gegenüber und damit ist das Urteil, die Einschätzung gefallen. Und mit dem Etikett "Migrationshintergrund" sind dann alle Besonderheiten im Leben des anderen erklärt und abgeheftet (Sven J. Olsson).Mit Geschichten und Gedichten von von AutorInnen mit multikulturellen Wurzeln im Verband deutscher Schriftsteller (Hrsg.). Die Autorin Inés María JIménez ist mit der Kurzgeschichte "Bitteres Dessert" darin vertreten. Hilfe, ich bin Mama! Geschichten, Rezepte und Poesie zum AbschaltenVeröffentlichung in AnthologieCherrytea-VerlagNovember 2018Alltag, Stress und dann auch noch diese verflixten Pannen … Meistens ist es ja so, dass immer genau dann etwas schiefgeht, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Und diese Tatsache hat sogar einen Namen: Murphys Law! Dieses verrückte „Alles geht schief Gesetz“ macht es uns Eltern oft schwierig den manchmal etwas stressigen und chaotischen Alltag mit Kindern zu meistern. Da kann es schon mal passieren, dass uns eine Panne nach der anderen verfolgt. Die Autoren dieser humorvollen Anthologie kennen Murphy und seine Tücken ganz genau. Lustige Geschichten über diverse Alltagspannen mit Kind und Kegel laden Sie ein, mal wieder richtig abzuschalten, zu entspannen und nach Herzenslust zu lachen. Denn eins sei an dieser Stelle ganz klar erwähnt: Sie sind nicht allein! Es geht uns allen gleich. Die Autorin Inés María Jiménez ist mit zwei Kurzgeschichten darin vertreten: "Der sichere Schulweg" und "Der zertretene Schrank". Organisationen VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di Verband BerlinBerlinDeutschland Sonstiges foo
Dann geh doch die Welt rettenEigenständige VeröffentlichungCarlsen-Verlag29.09.2022ISBN: 9783551320902Die 15jährige Sofie steht mit ihren Ansichten in Sachen Umwelt- und Klimschutz ziemlich alleine da. Keiner scheint sie richtig zu verstehen, selbst mit ihrer besten Freundin Olivia gerät sie aneinander, weil die sich ständig bevormundet fühlt. Und für den coolen Marc aus ihrer Klasse ist Sofie eh nur die "Öko-Tussi". Doch als es in Sofies Heimatort nach einem Unwetter zu einer folgendschweren Überschwemmung kommt, findet ganz langsam doch ein Umdenken statt. Mit ein paar Mitschüler*innen gründet Sofie eine Klima-AG. Zusammen wollen sie handeln und nicht immer nur reden. Ein spannender Carlsen-Clips Kurzroman mit nur 160 Seiten zum Thema Klimakrise, für Jugendliche ab 13 Jahren. Jetzt bestellen
Ein bisschen Konfetti macht noch keine FreundinEigenständige VeröffentlichungSüdpol Verlag27.02.2022Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles Mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer - Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen? Ein bewegender Roman über eine toxische Mädchenfreundschaft. Jetzt bestellen
Gustav glotztEigenständige VeröffentlichungEdition Pastorplatz01.03.2022GUstav glotzt gern und vor allem immer in die Fernsehkiste. Obwohl Mama ihn vor viereckigen Augen warnt, glotzt er wieder in die Glotze und wundert sich nicht schlecht, als er tatsächlich viereckige Augen bekommt. Gustav findet das toll, weil er plötzlich alles anders sieht. Aber seine Augen ändern sich immer weiter. Und immer nimmt Gustav seine Welt auch in diesen Formen wahr. Für Kinder ab 3 Jahren Über einen QR-Code im Buch können eine pädagogische Anleitung und zwei Memory-Spiele für Kinder ab 3 und ab 5 Jahren herunter geladen werden. Jetzt bestellen
Nachts in Belchite Eigenständige VeröffentlichungAmiguitos-Verlag01.03.21ISBN: 9783943079913Ein totes Dorf, langweilige Verwandtenbesuche und dazu die endlosen Geschichtsvorträge ihres Vaters – so hat sich Emilia ihren Sommerurlaub nicht vorgestellt. Aber dann wird sie beim Lostplacing in dem verlassenen Dorf Belchite zurück ins Jahr 1937 katapultiert. Dabei lernt sie nicht nur den attraktiven Alejandro kennen, sondern gerät mitten in die Gräuel des spanischen Bürgerkriegs. Wird es Emilia gelingen, die Gegenwart zurückzukehren? Und was wird aus ihr und Alejandro? Eine Lektüre für Jugendliche mit Hintergrundinformationen zum spanischen Bürgerkrieg. Jetzt bestellen
Cae la noche en BelchiteEigenständige VeröffentlichungAmiguitos-Verlag01.03.2020ISBN: 9783943079920Un pueblo muerto, visitas familiares aburridas y sobre todo, los infinitos discursos históricos de su padre – las vacaciones de verano no son como Emilia las había imaginado. Pero al entrar en una casa derruida de Belchite, un pueblo abandonado aragonés, explorando los alrededores, se ve trasladada de inmediato al año 1937. Conoce a Alejandro, un guapo chico de su edad, aunque al mismo tiempo se ve inmersa en los horrores de la guerra civil española ¿Conseguirá Emilia regresar al presente? Y ¿qué será entonces de Alejandro y ella? Una lectura para jóvenes en castellano con información de trasfondo sobre la guerra civil en España. Jetzt bestellen
Die Insel der toten PuppenEigenständige VeröffentlichungAmiguitos VerlagSeptember 2018ISBN: 9783943079784Mexiko-City, Ende Oktober: Felix nimmt an einem Schüleraustausch teil. Dort wird bis zum 2. November der Tag der Toten gefeiert. Mit Seda und Yari aus seiner Gastfamilie steckt er mitten in den Vorbereitungen für das Fest. Aber wer ist das Mädchen in Weiß, das ihm jeden Abend erscheint? Was hat sie mit der Puppeninsel zu tun? Und was bedeuten all die verstümmelten Puppen? Ausgerechnet auf dieser unheimlichen Insel verbringt Felix eine Nacht, um so zur Freundesclique dazu zu gehören und gleichzeitig Seda zu beeindrucken. Ob Felix wohl die Mutprobe besteht, ohne die Toten zu wecken? Eine Lektüre für jugendliche DaF-/DaZ-Lerner in Deutsch mit typischen Dialogen in der Umgangssprache.
La isla de las muñecasEigenständige VeröffentlichungAmiguitos VerlagMärz 2018ISBN: 9783943079777Ciudad de México, a finales de octubre: Felix forma parte del intercambio escolar. Allí se celebra el Día de los Muertos hasta el 2 de noviembre. Con Seda y Yari de su familia de acogida se encuentra en medio de los preparativos para la fiesta. Pero ¿quién es la chica de blanco que se le aparece cada noche? ¿Qué tiene que ver con la Isla de las muñecas? Y ¿qué significan todas las muñecas destrozadas? Precisamente en esta isla inquietante, Felix se queda una noche para así formar parte de la cuadrilla de amigos y a la vez impresionar a Seda. ¿Pasará Felix la prueba de valor sin despertar a los muertos? Una lectura para jóvenes en castellano con diálogos en habla típica mexicana. Jetzt bestellen
Leo´s Kuddelmuddel - El embrollo de LeoCo-AutorschaftAmiguitos Verlag2017Sprichwörter und Redewendungen in einer neuen Sprache sind meist schwierig zu verstehen. Sie sind aber ein wichtiger Teil der Sprache. Was passiert wohl, wenn man solche Sätze wortwörtlich nimmt? Leo ist ein glücklicher und phantasievoller Junge, der leider die Sprache der Erwachsenen noch nicht richtig versteht. Dadurch, dass er Redensarten und Sprichwörter wörtlich nimmt, entwickeln sich manche Situationen ganz anders, als er es erhofft hat. Das bringt ihm Probleme und dem Leser eine Menge Spaß. Dabei sind Sprichwörter nur Sätze, um Dinge, die wir sagen wollen, auf eine andere Art auszudrücken. Ob Leo am Ende doch noch ein Experte für Redewendungen und das geflügelte Wort wird? Diese besondere und witzige Geschichte von Veronica Coello Game mit zauberhaften Illustrationen von Eulalia Cornejo wurde von der Co-Autorin Inés María Jiménez für den deutschen Markt angepasst, komplett lektoriert und ins Spanische übersetzt. Sie ist in insgesamt fünf Sprachen Sprachen erhältlich und eignet sich zum Vorlesen oder als Lesebuch für Grundschüler ab der 2. Klasse.
Mit Sprache umhüllen - Praktische Tipps zur bilingualen ErziehungEigenständige VeröffentlichungSchauHoer Verlag2015ISBN: 9783940106193Mit den ersten Worten, die Eltern zu ihren Babys sprechen, streicheln sie ihre Seele, schützen sie sie mit einem Gewebe aus Sprache und Geräuschen. Da geschieht mit allen Sprachen, die Eltern sprechen. Beherrschen Eltern mehrere Sprachen, fragen sich viele, wie sie diese an ihre Kinder sinnvoll weitergeben können. Egal, welche sprachliche Konstellation zu Hause herrscht: Eltern erfahren mit diesem Ratgeber, wie sie ihre eignene Ressourcen erkennen und nutzen können. Die fünfzehn Kapitel mit praktischen Tipps sind verständlich geschrieben und bieten Ideen, Anregungen und Tricks, wie der mehrsprachige Alltag zu Hause, in der Kita und in der Schule umgesetzt werden kann. Vor allem sollen sie als Inspirationsquelle dienen, welche Eltern immer wieder an die eigene persönliche Mehrsprachigkeitssituation anpassen können. Der Titel ist richtungsweisend: Die Autorin zeigt, wie viele Möglichkeiten sich im Alltag anbieten, um Kinder mit Sprache zu umhüllen und ihnen dadurch die Möglichkeit zu eröffnen, sich eines Tages wortgewandt in zwei oder mehreren Sprachen zu bewegen. Die wichtigsten Punkte im Überblick: * kurzer theoretischer Überblick * 15 Kapitel voller Tricks und Tipps * ein Kapitel extra für einsprachige Eltern * weiterführende Literatur in verschiedenen Muttersprachen * wichtige Adresse und Links Ein wunderbarer Einstieg in das Thema "Bilinguale Erziehung": locker und leicht geschrieben, stets strukturiert und informativ. Geeignet für Eltern und ErzieherInnen. Jetzt bestellen
Mut zur Mehrsprachigkeit - So erziehe ich mein Kind in einer Fremd- oder ZweitspracheEigenständige VeröffentlichungVerlag auf dem Ruffel2009Sprechen Sie eine Fremdsprache sehr gut? Vielleicht so gut, dass Sie diese als Ihre Zweitsprache bezeichnen würden? Oder sind Sie bilingual aufgewachsen, haben aber Defizite in Ihrer Muttersprache? Möchten Sie Ihr Kind zweisprachig erziehen, oder haben Sie damit bereits begonnen? Dann ist dieses Handbuch genau das Richtige, denn darin erfahren sie, wie Sie Ihr Vorhaben erfolgreich durchführen können. Es bietet Ihnen in verständlicher Form einen Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion und zeigt, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen. Außerdem liefert Ihnen das Buch eine Reihe von Tipps für Ihren fremdsprachlichen Alltag. Dieses Werk wird Sie während der fremdsprachlichen Erziehung Ihres Kindes begleiten und Ihnen in jeder Situation ein kompetenter Ratgeber sein.
Single Malt WeihnachtVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.12.2021ISBN: 9783754925959In dieser Anthologie geht es um Weihnachten und immer auch um Single Malt Whiskey. Die Autorin Inés María Jiménez ist darin vertreten mit "WQeihnachtsüberraschung".
Besondere ZeitenVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.12.2021ISBN: 2000045724105Dies ist der zweite Teil der Buchreihe "Facetten von Dunkel". Immer geht es um die Abgründe der menschliche Seele und ihren Umgang damit. Die Autorin Inés María Jiménez ist darin mit der Kurzgeschichte "Die dunklen Lichter des Universums" vertreten.
Touché und andere GenerationengeschichtenVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.03.21ISBN: 2000043960765Der Anthologieband ist der erste Band aus der Ausschreibung "Generationen" des Baltrum-Verlags. Was sind die Unterschiede zwischen den Generationen und wieviel ist es Wert, einer Generation zuzuhören? Diese und andere Fragen aus den Spannungsfeldern zwischen den Generationen beantwortet dieses Buch mit nachdenklichen Geschichten, aber auch mit Humor. Die Autorin Inés María Jiménez ist mit der Kurzgeschichte "Der Ruf der Schwalben" vertreten.
Facetten von DunkelVeröffentlichung in AnthologieBaltrum-Verlag01.04.2020Der Baltrum Verlag stellt seine Anthologie "Facetten von Dunkel" vor. In diesem Buch finden Sie Autorinnen und Autoren, die sich des Themas "Dunkel" nagenommen haben. Die Sichtweisen sind so unterschiedlich, doch eines ist den Texten gemein: das DUNKEL. Die Autorin Inés María Jiménez ist mit zwei Kurzgeschichten darin vertreten: "Bunte Lichter, dunkle Schatten" und "Hass".
Mein zweisprachiges Ich - Gedichte und Geschichten von in NRW lebenden Schriftstellerinnen aus vielen LändernVeröffentlichung in AnthologieLijepa Rijec - Schönes Wort01.08.2019Es ist in aller Munde und für die einen ein Schimpfwort, für die anderen Untersuchungsgegenstand, für die dritten ein Teil ihrer Biografie: Migrationshintergrund. Die Klischees, die in diesem Wort mit schwingen, sind vielfältig und widersprüchlich. Und abseits der Klischees? Sind es immer Einzelschicksale, die in ihrer Vielfalt von der Vielfalt des Lebens zeugen. Die Geschichten und Gedichte dieser Sammlung werfen den Leser tief hinein in diese Schicksale, in diese Leben zwischen zwei Welten. Da werden in einfachen, eindringlichen Worten Risse im Leben sichtbar, die neue Einsichten befördern. Der Leser, wie die Leserin, blickt hindurch in eine andere, unbekannte Welt. Die jedoch bei genauem Hinsehen gar nicht so unbekannt und fremd ist. Sie überrascht uns, weil wir den Mitmenschen in der Regel zu vordergründig begegnen. Wir sehen unser Gegenüber und damit ist das Urteil, die Einschätzung gefallen. Und mit dem Etikett "Migrationshintergrund" sind dann alle Besonderheiten im Leben des anderen erklärt und abgeheftet (Sven J. Olsson).Mit Geschichten und Gedichten von von AutorInnen mit multikulturellen Wurzeln im Verband deutscher Schriftsteller (Hrsg.). Die Autorin Inés María JIménez ist mit der Kurzgeschichte "Bitteres Dessert" darin vertreten.
Hilfe, ich bin Mama! Geschichten, Rezepte und Poesie zum AbschaltenVeröffentlichung in AnthologieCherrytea-VerlagNovember 2018Alltag, Stress und dann auch noch diese verflixten Pannen … Meistens ist es ja so, dass immer genau dann etwas schiefgeht, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Und diese Tatsache hat sogar einen Namen: Murphys Law! Dieses verrückte „Alles geht schief Gesetz“ macht es uns Eltern oft schwierig den manchmal etwas stressigen und chaotischen Alltag mit Kindern zu meistern. Da kann es schon mal passieren, dass uns eine Panne nach der anderen verfolgt. Die Autoren dieser humorvollen Anthologie kennen Murphy und seine Tücken ganz genau. Lustige Geschichten über diverse Alltagspannen mit Kind und Kegel laden Sie ein, mal wieder richtig abzuschalten, zu entspannen und nach Herzenslust zu lachen. Denn eins sei an dieser Stelle ganz klar erwähnt: Sie sind nicht allein! Es geht uns allen gleich. Die Autorin Inés María Jiménez ist mit zwei Kurzgeschichten darin vertreten: "Der sichere Schulweg" und "Der zertretene Schrank".
VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di Verband BerlinBerlinDeutschland Sonstiges foo