Ines MariaEckermannAutor*in, Illustrator*in, Journalist*in, Lektor*inWe make a living by what we get, but we make a life by what we give. Profil Adressehttp://www.ines-eckermann.de GenreFachbuch, Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Sachbuch SachgebieteGlück Nachhaltigkeit Minimalismus Konsumgelassenheit Konsumverhalten Pleonexia Zufriedenheit Medienethik Mein Netzwerkhttps://twitter.com/satzzeichner?lang=de Veröffentlichungen Ich brauche nicht mehr - Konsumgelassenheit erlangen und nachhaltig glücklich werdenEigenständige VeröffentlichungTectum Verlag25.3.2019ISBN: 9783828841734Zweimal an denselben Ort in den Urlaub fahren? Undenkbar. Wir wollen mehr sehen von der Welt, mehr erfahren, mehr leben. Wir setzen uns Ziele, wohin wir reisen wollen, was wir essen und was wir uns kaufen wollen. So wird aus einem schicken Smartphone schon nach wenigen Monaten teurer Elektroschrott und aus dem neuen Kleid, eins von vielen, das bald schon von textilen Neuankömmlingen verdrängt wird. Die neueste Mode, die innovativste Technik und der trendigste Lifestyle – wir sind süchtig nach mehr. Wir arbeiten, um zu kaufen und hoffen, dass mit dem neuen paar Schuhe oder dem schicken neuen Laptop auch das Glück in unseren Einkaufstaschen und in unserem Leben landet. Die Pleonexia, die Sucht nach Mehr, macht sich nicht nur auf unserem Konto bemerkbar – sie geht auch auf Kosten unserer Umwelt. Die Pleonexia zu überwinden hilft uns, nachhaltig zu handeln und dauerhaft glücklich zu werden. Selbstwirksamkeit, Tugend und Reflexion - Antike Glückstheorien und die moderne ForschungEigenständige VeröffentlichungTectum1.7.2016ISBN: 9783828837812Seit Jahrtausenden suchen die Menschen nach dem Glück. Doch je mehr wir über das Glück nachdenken, desto weniger scheinen wir den Weg vor lauter Wegweisern zu sehen. Den modernen Debatten können die antiken Theorien von Epikur, Aristoteles oder der Stoa neues Leben einhauchen. Frei & kreativ: Das Handbuch für den Start in die Selbstständigkeit.Eigenständige VeröffentlichungRheinwerk1.10.2021ISBN: 9783836280488Eigentlich möchten Sie sich nur mit Ihrer kreativen Arbeit beschäftigen, aber dann stehen Sie plötzlich vor den organisatorischen Problemen? Businessplan, Akquise – muss das sein? Welche Versicherung brauche ich, welches Honorar kann ich überhaupt verlangen, wie organisiere ich meinen Alltag als Selbstständiger? Diese und viele andere dringende Fragen beantwortet Ines Maria Eckermann in ihrem Buch. Knapp, konkret und topaktuell hilft es Ihnen durch den Verwaltungsdschungel, damit Sie den Kopf schnell wieder frei haben für die nächste kreative Idee. So gelingt der Start: Existenzgründung, Businessplan, Akquise Was ist meine Arbeit wert? Eigene Leistungen kalkulieren Designprojekte managen, den Alltag organisieren Recht, Steuern, Versicherung
Ich brauche nicht mehr - Konsumgelassenheit erlangen und nachhaltig glücklich werdenEigenständige VeröffentlichungTectum Verlag25.3.2019ISBN: 9783828841734Zweimal an denselben Ort in den Urlaub fahren? Undenkbar. Wir wollen mehr sehen von der Welt, mehr erfahren, mehr leben. Wir setzen uns Ziele, wohin wir reisen wollen, was wir essen und was wir uns kaufen wollen. So wird aus einem schicken Smartphone schon nach wenigen Monaten teurer Elektroschrott und aus dem neuen Kleid, eins von vielen, das bald schon von textilen Neuankömmlingen verdrängt wird. Die neueste Mode, die innovativste Technik und der trendigste Lifestyle – wir sind süchtig nach mehr. Wir arbeiten, um zu kaufen und hoffen, dass mit dem neuen paar Schuhe oder dem schicken neuen Laptop auch das Glück in unseren Einkaufstaschen und in unserem Leben landet. Die Pleonexia, die Sucht nach Mehr, macht sich nicht nur auf unserem Konto bemerkbar – sie geht auch auf Kosten unserer Umwelt. Die Pleonexia zu überwinden hilft uns, nachhaltig zu handeln und dauerhaft glücklich zu werden.
Selbstwirksamkeit, Tugend und Reflexion - Antike Glückstheorien und die moderne ForschungEigenständige VeröffentlichungTectum1.7.2016ISBN: 9783828837812Seit Jahrtausenden suchen die Menschen nach dem Glück. Doch je mehr wir über das Glück nachdenken, desto weniger scheinen wir den Weg vor lauter Wegweisern zu sehen. Den modernen Debatten können die antiken Theorien von Epikur, Aristoteles oder der Stoa neues Leben einhauchen.
Frei & kreativ: Das Handbuch für den Start in die Selbstständigkeit.Eigenständige VeröffentlichungRheinwerk1.10.2021ISBN: 9783836280488Eigentlich möchten Sie sich nur mit Ihrer kreativen Arbeit beschäftigen, aber dann stehen Sie plötzlich vor den organisatorischen Problemen? Businessplan, Akquise – muss das sein? Welche Versicherung brauche ich, welches Honorar kann ich überhaupt verlangen, wie organisiere ich meinen Alltag als Selbstständiger? Diese und viele andere dringende Fragen beantwortet Ines Maria Eckermann in ihrem Buch. Knapp, konkret und topaktuell hilft es Ihnen durch den Verwaltungsdschungel, damit Sie den Kopf schnell wieder frei haben für die nächste kreative Idee. So gelingt der Start: Existenzgründung, Businessplan, Akquise Was ist meine Arbeit wert? Eigene Leistungen kalkulieren Designprojekte managen, den Alltag organisieren Recht, Steuern, Versicherung