HartmutPospiechAutor*in, Blogger*in, Dramaturg*in, Herausgeber*in, Schreibcoach, Veranstalter*in Profil AdresseHamburgDeutschlandhttp://www.hartmutpospiech.de Über michGeboren 1962 in Rahden/Westfalen. Schriftsteller und Literaturaktivist. Geschäftsführer des writers room Hamburg. Moderator des Hamburger Poetry Slams Hamburg ist Slamburg Skriptberater und Drehbuchlektor GenreBelletristik, Erzählung, Lyrik Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/hartmut.pospiechhttp://www.viersechzig.de Veröffentlichungen Halber MenschEigenständige VeröffentlichungtwoBOOKS01.07.2013"Spillmann hatte immer geglaubt, dass die ganze Welt verrückt wurde, wenn man selbst verrückt wurde. Aber nicht, dass man halbe Menschen sah und der Rest der Welt einfach so blieb wie vorher.“ Eine Nachtschwester wird im Pflegeheim mit der Leiche einer Patientin im Fahrstuhl eingeschlossen. Ein Bankanalyst sieht morgens in der U-Bahn halbe Menschen. Ein junger Mann baut eine Zeitmaschine, um seinen Vater zu finden, verstrickt sich dabei immer mehr in die Vergangenheit. Den Figuren aus Hartmut Pospiechs phantastischen Erzählungen ist die Normalität abhanden gekommen. Mal sanft, mal mit einem Paukenschlag dringt etwas Unheimliches in ihr Leben ein. Nun wollen sie zurück in ihren Alltag, zu ihren Freunden, zu ihrem Partner, nach Hause, aber das erweist sich als schwierig. Denn die Welt, in der sie sich bewegen, gehorcht eigenen Gesetzen. Auf einmal stehen die Pläne, die Zukunft, das ganze Leben auf dem Spiel. MitgliedschaftenVerband für Film- und Fernsehramaturgie... (19130) Auszeichnungen2008 Hamburger Förderpreis für Literatur, 2009/2016 Arbeitsstipendium der Hamburger Kulturstiftung »Cafe Royal«.
Halber MenschEigenständige VeröffentlichungtwoBOOKS01.07.2013"Spillmann hatte immer geglaubt, dass die ganze Welt verrückt wurde, wenn man selbst verrückt wurde. Aber nicht, dass man halbe Menschen sah und der Rest der Welt einfach so blieb wie vorher.“ Eine Nachtschwester wird im Pflegeheim mit der Leiche einer Patientin im Fahrstuhl eingeschlossen. Ein Bankanalyst sieht morgens in der U-Bahn halbe Menschen. Ein junger Mann baut eine Zeitmaschine, um seinen Vater zu finden, verstrickt sich dabei immer mehr in die Vergangenheit. Den Figuren aus Hartmut Pospiechs phantastischen Erzählungen ist die Normalität abhanden gekommen. Mal sanft, mal mit einem Paukenschlag dringt etwas Unheimliches in ihr Leben ein. Nun wollen sie zurück in ihren Alltag, zu ihren Freunden, zu ihrem Partner, nach Hause, aber das erweist sich als schwierig. Denn die Welt, in der sie sich bewegen, gehorcht eigenen Gesetzen. Auf einmal stehen die Pläne, die Zukunft, das ganze Leben auf dem Spiel.