Der Klimawandel – ein Thema, das uns allen buchstäblich unter den Nägeln brennt. Weltweit stehen die Wälder in Flammen, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Tornados nie gekannten Ausmaßes verheeren immer größere Gebiete des Planeten. Können wir diesen Krieg gegen unsere Welt überhaupt noch gewinnen? Werden wir das alles überleben? Und wenn ja ‒ wie werden die Überlebenden leben?
Ein zeitloses Thema für die Zukunft – und ein weites Experimentierfeld für phantasiebegabte Schriftsteller.
Namhafte Autorinnen und Autoren aus der deutschsprachigen Science-Fiction-Szene haben sich Gedanken gemacht, wie eine mögliche Zukunft im Zeichen der Erderwärmung aussehen könnte. Denn im Gegensatz zur Vorstellungskraft so mancher Politiker ist die Phantasie grenzenlos. Die Zukunft entscheidet sich heute.
Weil wir diesem auch gesellschaftspolitisch relevanten Projekt eine möglichst breite Basis verschaffen wollen, sind wir ebenso bestrebt, für die Anthologie auch Kooperations- und Werbepartner aus den Reihen der Naturschutzverbände zu gewinnen. Infrage kämen hier der BUND, der Naturschutzbund Deutschland NABU, Greenpeace und weitere Organisationen.
Die Autoren sind:
Uli Bendick, Christian Endres, Tino Falke, Kai Focke, Rico Gehrke, Anne Grießer, Uwe Hermann, Ursula Isbel, Olaf Kemmler, Hans Jürgen Kugler, Marianne Labisch, Frank Neugebauer, Monika Niehaus, Karlheinz Schiedel, Friedhelm Schneidewind, Rainer Schorm, Erik Simon, Ute Wehrle, Jörg Weigand, Karla Weigand, Werner Zillig.
Die Illustrationen schuf Uli Bendick.