GuntherSpathAutor*in, Moderator*in Profil AdresseÖsterreich Über michAls Offizier mit 43 Jahren Dienstzeit hunderte von Fachartikeln und Vorträgen. Literarisch schaffend seit 46 Jahren, davon 40 ohne Veröffentlichung. Seit 2008 5 Lyrikbände, 1 Satirenband, 2014 erscheint der erste Roman. Artikel über ethisch-religiöse Fragen (über uns und den Islam, Sport und Glauben, die multireligiöse Gesellschaft etc.) und diverse Kommentare in unterschiedlichen Publikationen. Nebenbei für Chöre und Orchester als Moderator tätig. GenreGeschichte, Kurzgeschichte, Lyrik, Roman, Satire, Texte (allgemein) Veröffentlichungen Von der Gedanken Trost und KraftEigenständige VeröffentlichungHermagoras KlagenfurtFrühjahr 2008Gedichtband - ernste bis besinnliche Lyrik in vielfältiger Sprache und phantasievollen Formulierungen über Glaube, Liebe, Hoffnung, unseren Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen und über Abschiede, das Vorwort verfasst der Kärntner Superintendent Manfred Sauer. Briefe aus dem ExilEigenständige VeröffentlichungHermagoras KlagenfurtSommer 2008Realsatiren - über Wien, seine Menschen und ihren Alltag zwischen U-Bahnschacht, Ministerialbüro, Theater und Zentralfriedhof in 15 Briefen aus der Sicht eines „zuagrasten“ Kärntners, Nachwort der Generalsekretärin des Kärntner Schriftstellerverbandes, Elisabeth Faller. Buch ist leider vergriffen Ein Schwan für jede JahreszeitEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2009Gedichtband - lyrisches Verweben der Tages- und Jahreszeiten, Erkenntnisse und Erfahrungen von Quantenphysik und Glauben bis zur Weltpolitik, Liebesgedichte und Heiteres über Sport, Jagd, Kuraufenthalte usw Nach DienstschlussEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2010Gedichtband - von christlichen Festen über Wahrheiten zu Krisen und Kriegen, diverse Impressionen und Gedankenflüge, die Liebe und Heiteres mit ironischen tierischen Beobachtungen und buntem Krimskrams, mit einem Vorwort der Dichterin Claudia Rosenwirth-Fendre. Gedanken ohne MaulkorbEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2011Gedichtband - zum Verständnis von Ostern und Weihnachten, die apokalyptischen Auswirkungen menschlicher Lernunfähigkeit, Hoffnungsvolles über Liebe und Familie, Heiters über Zulaufhunde und politische Niederungen, Werbelügen und die Alltagshürden zwischen Bürokratie und Elektronik mit einem Vorwort des Kulturjournalisten Karl Bertram Steiner. Nicht für die KatzEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2013Gedichtband - vom Glaubensverständnis über die Unfähigkeit der Politik und die Skrupellosigkeit der Finanzwirtschaft, besinnliche Betrachtungen, wieder die Liebe bis zu heiteren Balladen über die Tücken des Verkehrs und Alltagspannen von Kindergarten, Einkaufwahnsinn bis Wanderungen. SommernachtsbretterEigenständige VeröffentlichungMemoiren-Verlag GlödnitzMai 2014Roman Ein theaterverrückter Tischlermeister, eine eigenwillige ältere Dame, ein berühmter Regisseur, mehrere Liebespaare, die Gemeindeväter zweier rivalisierender Städte und weitere besondere Charaktere einschließlich geistlicher Unterstützung sowie Hund und Katz sind Treiber und Getriebene diverser, vorwiegend heiterer, amtlicher und privater Verwirrungen rund um eine Festspielaufführung von Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Von der Gedanken Trost und KraftEigenständige VeröffentlichungHermagoras KlagenfurtFrühjahr 2008Gedichtband - ernste bis besinnliche Lyrik in vielfältiger Sprache und phantasievollen Formulierungen über Glaube, Liebe, Hoffnung, unseren Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen und über Abschiede, das Vorwort verfasst der Kärntner Superintendent Manfred Sauer.
Briefe aus dem ExilEigenständige VeröffentlichungHermagoras KlagenfurtSommer 2008Realsatiren - über Wien, seine Menschen und ihren Alltag zwischen U-Bahnschacht, Ministerialbüro, Theater und Zentralfriedhof in 15 Briefen aus der Sicht eines „zuagrasten“ Kärntners, Nachwort der Generalsekretärin des Kärntner Schriftstellerverbandes, Elisabeth Faller. Buch ist leider vergriffen
Ein Schwan für jede JahreszeitEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2009Gedichtband - lyrisches Verweben der Tages- und Jahreszeiten, Erkenntnisse und Erfahrungen von Quantenphysik und Glauben bis zur Weltpolitik, Liebesgedichte und Heiteres über Sport, Jagd, Kuraufenthalte usw
Nach DienstschlussEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2010Gedichtband - von christlichen Festen über Wahrheiten zu Krisen und Kriegen, diverse Impressionen und Gedankenflüge, die Liebe und Heiteres mit ironischen tierischen Beobachtungen und buntem Krimskrams, mit einem Vorwort der Dichterin Claudia Rosenwirth-Fendre.
Gedanken ohne MaulkorbEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2011Gedichtband - zum Verständnis von Ostern und Weihnachten, die apokalyptischen Auswirkungen menschlicher Lernunfähigkeit, Hoffnungsvolles über Liebe und Familie, Heiters über Zulaufhunde und politische Niederungen, Werbelügen und die Alltagshürden zwischen Bürokratie und Elektronik mit einem Vorwort des Kulturjournalisten Karl Bertram Steiner.
Nicht für die KatzEigenständige VeröffentlichungHermagoras Klagenfurt2013Gedichtband - vom Glaubensverständnis über die Unfähigkeit der Politik und die Skrupellosigkeit der Finanzwirtschaft, besinnliche Betrachtungen, wieder die Liebe bis zu heiteren Balladen über die Tücken des Verkehrs und Alltagspannen von Kindergarten, Einkaufwahnsinn bis Wanderungen.
SommernachtsbretterEigenständige VeröffentlichungMemoiren-Verlag GlödnitzMai 2014Roman Ein theaterverrückter Tischlermeister, eine eigenwillige ältere Dame, ein berühmter Regisseur, mehrere Liebespaare, die Gemeindeväter zweier rivalisierender Städte und weitere besondere Charaktere einschließlich geistlicher Unterstützung sowie Hund und Katz sind Treiber und Getriebene diverser, vorwiegend heiterer, amtlicher und privater Verwirrungen rund um eine Festspielaufführung von Shakespeares „Sommernachtstraum“.