Geboren am 26. September 1956 in Linz, mit knapp sechs Jahren nach Steyr gezogen, mit knapp 60 wieder nach Linz.
Dazwischen Pflichtschule und Gymnasium, Studien in Graz, Linz und Salzburg (Geschichte, Germanistik, Lehramt für Volksschulen, Journalistenakademie). Sprech- und Gesangsausbildungen bei Ingrid Amon und Gerhard Doss.
Mit 15 Jugenddrehbuchpreis bei "Christ&Film".
Veröffentlichungen ab 1975 in Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien sowie im Hörfunk. Gestaltung und Moderation von ca. 500 Sendungen im Rundfunk. Filmprojekte Westernpersiflage, Märchen und Portrait, (Drehbuch&Regie), Animation. Journalistische Tätigkeiten im umweltpolitischen Bereich, Gründungsmitglied von Erde, Nebelhorn und Grüner Bürgerzeitung Steyr. Mehrmalige Teilnahme am Literarischen Cafe des Bildungshauses Schloss Puchberg.
34 Jahre Schuldienst in Oberösterreich, mit großer Freude.
Nach einem Burnout frei schaffend ab 1.Mai 2012.
2013 Umarbeitung von Hofmannsthals "Jedermann" auf Wienerisch für Karl Merkatz. Nach anfänglichem Interesse des Schauspielers kam es jedoch nie zur Aufführung.
Gründung der Schreibgruppe TEXTMAPPE auf der digitalen Plattform "FragNebenan" am 20. JUli 2018. Dort Ausschreibung eines Schreibpreises. Verleihung der Preisurkunden an vier Teilnehmer am 7. Mai 2019.
Sendestart der Reihe "Aufhören - Literatur zum Wochenausklang" am 5. April 2019 im Freien Radio Freistadt.
(Soweit, in der Nussschale)
Zusammenarbeit mit:
Stifterhaus Linz
Freies Radio Freistadt
Nachbarschsftsplattform "FragNebenan"