GerdHaufeAutor*inMit guten Geschichten ist es wie mit gutem Wein: Man muss sie etwas liegen lassen. Das gilt auch für Aktien. Profil AdresseHessenDeutschland Über michGerd Haufe, Jahrgang 1958, wuchs am Tegernsee auf und arbeitete nach dem Studium bei einer Bank in Frankfurt. Nach dem Sachbuch Zum Glück gibt es Aktien!, das 2021 bei tredition erschienen ist, liegt nun sein Liebes- und Taxiroman 17 frei Tegernsee – Zum Glück gibt es Taxis! vor, mit Geschichten, die er so oder so ähnlich als Aushilfsfahrer im Tegernseer Tal erlebt hat. Gerd Haufe wohnt in der Nähe von Wiesbaden und verbringt immer noch viel Zeit am Tegernsee. GenreBelletristik, Ratgeber, Roman, Sachbuch SachgebieteAktien, Kapitalanlage, Aktien und Börse für Einsteiger Mein Netzwerkhttps://www.zum-glück-gibt-es-aktien.de/ Veröffentlichungen Zum Glück gibt es Aktien!Eigenständige Veröffentlichungtredition05.10.2021ISBN: 9783347394940Ein unterhaltsamer Ratgeber, der den Leser fit für die Börse macht, um selbstbewusst und erfolgreich Geld in Aktien anzulegen. Die 14 Kapitel des Buches erläutern die Handhabung und Erfolgsfaktoren einer Geldanlage in Aktien. Eingestreute Schmunzelgeschichten von Oma Silvia und Enkel Felix handeln von einem entspannten Umgang mit Aktien und regen an zu reflektieren. Jetzt bestellen 17 frei Tegernsee - Zum Glück gibt es Taxis!Eigenständige Veröffentlichungtredition06.12.2022ISBN: 9783347696327Anfang der 1980er-Jahre ist die Welt rund um den Tegernsee noch in Ordnung. Selbst im Nachtleben schimmert die menschliche Seite der bayerischen Lebensart nach dem Motto leben und leben lassen gerne durch. Arkadius könnte dort ganz einfach glücklich sein, hätte er nur endlich ein Gspusi. Schon seit 288 Wochen sucht er. Vergeblich. Schließlich heuert der junge Student als Aushilfsfahrer im Taxigewerbe an. Das soll den Durchbruch zu mehr Zweisamkeit bringen. Und tatsächlich: An einem lauen Sommerabend im August des Jahres 1981 wird er von Linda gebucht – die ganze Nacht. Er darf die Traumfrau von Disco zu Disco begleiten, mit ihr tanzen und reden, bis sich allmählich ihre Herzen verhaken. Aber er versemmelt es wieder. Danach muss er viele Nachtschichten übernehmen und auf sie warten, ohne zu wissen, ob er Linda jemals wiedersieht. In einer Zeit, in der Telefone durch Kabel verbunden sind und Musiktitel auf Kassetten kopiert werden, ereignen sich nur allzu menschliche Geschichten rund um das Taxi mit der Nummer 17. Es sind Geschichten, die vom Suchen und Warten, aber auch vom Finden handeln. Dabei glauben wir, im Hintergrund typische Popsongs in den Diskotheken und aus dem Autoradio zu hören, sodass Erinnerungen an die frühen Achtziger aufleben. Jetzt bestellen
Zum Glück gibt es Aktien!Eigenständige Veröffentlichungtredition05.10.2021ISBN: 9783347394940Ein unterhaltsamer Ratgeber, der den Leser fit für die Börse macht, um selbstbewusst und erfolgreich Geld in Aktien anzulegen. Die 14 Kapitel des Buches erläutern die Handhabung und Erfolgsfaktoren einer Geldanlage in Aktien. Eingestreute Schmunzelgeschichten von Oma Silvia und Enkel Felix handeln von einem entspannten Umgang mit Aktien und regen an zu reflektieren. Jetzt bestellen
17 frei Tegernsee - Zum Glück gibt es Taxis!Eigenständige Veröffentlichungtredition06.12.2022ISBN: 9783347696327Anfang der 1980er-Jahre ist die Welt rund um den Tegernsee noch in Ordnung. Selbst im Nachtleben schimmert die menschliche Seite der bayerischen Lebensart nach dem Motto leben und leben lassen gerne durch. Arkadius könnte dort ganz einfach glücklich sein, hätte er nur endlich ein Gspusi. Schon seit 288 Wochen sucht er. Vergeblich. Schließlich heuert der junge Student als Aushilfsfahrer im Taxigewerbe an. Das soll den Durchbruch zu mehr Zweisamkeit bringen. Und tatsächlich: An einem lauen Sommerabend im August des Jahres 1981 wird er von Linda gebucht – die ganze Nacht. Er darf die Traumfrau von Disco zu Disco begleiten, mit ihr tanzen und reden, bis sich allmählich ihre Herzen verhaken. Aber er versemmelt es wieder. Danach muss er viele Nachtschichten übernehmen und auf sie warten, ohne zu wissen, ob er Linda jemals wiedersieht. In einer Zeit, in der Telefone durch Kabel verbunden sind und Musiktitel auf Kassetten kopiert werden, ereignen sich nur allzu menschliche Geschichten rund um das Taxi mit der Nummer 17. Es sind Geschichten, die vom Suchen und Warten, aber auch vom Finden handeln. Dabei glauben wir, im Hintergrund typische Popsongs in den Diskotheken und aus dem Autoradio zu hören, sodass Erinnerungen an die frühen Achtziger aufleben. Jetzt bestellen