GepoLynxAutor*in Profil Adressehttps://www.facebook.com/GepoLynx Über michGepo wurde 1991 geboren und kommt von so ziemlich überall her. Geboren in Nordrhein-Westfalen, aufgewachsen zwischen Holland und Hochdeutschland, hat sie zwischen Süddeutschland und dem hohen Norden schon in vielen Gegenden gelebt.Ihre Karriere als Schreibfederschwinger begann mit Gedichten, von denen mehrere bei verschiedensten Verlagen in Sammelbänden (allerdings unter anderem Pseudonym) erschienen sind. Nachdem sie mit ihrer Kurzgeschichte den Jugendliteraturpreis von Nordrhein-Westfalen gewann, wandte sie sich Büchern zu.Mit einem bewegten Leben als Arzt, ehrenamtlicher Sozialarbeiter, ehemaliger Entwicklungshelfer und professioneller Sexualaufklärer (ja, das gibt es als Beruf) erzählt sie am liebsten von Menschen, in die man sich sonst nie hinein denken würde. GenreBelletristik, Geschichte, Kurzgeschichte, LGBTQ+ Literatur, Roman SachgebietePsychologie und Psychiatrie Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/GepoLynx Veröffentlichungen Ethik der SündeEigenständige VeröffentlichungMAIN Verlag08.03.2017ISBN: 9783959491181Xavier, ein sehr erfolgreicher Anwalt für Wirtschaftsrecht, trifft auf einer Geschäftsreise den wesentlich jüngeren Riley. Trotz seiner selbst nicht ganz reinen Weste erschüttern ihn Rileys Lebensumstände. Kurzentschlossen nimmt er ihn mit nach London und gibt ihn als seinen Sohn aus. Das Zusammenleben dort zeigt ihm in wenigen Tagen, warum er seit über fünfzehn Jahren keine Beziehung mehr eingegangen ist: Er hasst Menschen, sich selbst inklusive, und wird unter Stress gewalttätig. Seine Moralvorstellungen zwingen ihn zu verschiedenen Entscheidungen, die seinem Herzen widersprechen. Weder wollte er seinen absolut heißen Therapeuten abschießen noch die Vaterrolle für einen hormonell gesteuerten Teenager übernehmen. Doch da hat er die Rechnung ohne Riley gemacht – der hat nicht im Geringsten vor, für Xavier ein Sohn zu sein. Mein Leben als drittes Rad am WagenEigenständige VeröffentlichungMAIN Verlag29.11.2018ISBN: 9783959492492Ling ist kein normales Kind. Sein sorgeberechtigter Bruder ist kein anderer als Tashi Wáng, Chef der Wáng Cooperation. Doch der Luxus geht auch mit Gefahren einher.Als Tashi von seinen Feinden um Firma, Ruf und Freiheit gebracht wird, tritt als Retter genau der junge Mann auf den Plan, den der erfolgsverwöhnte Geschäftsmann als „den größten Idioten der Welt“ betitelt hat. Für Ling beginnt ein Leben als Ziehkind von zwei Männern, die sich spinnefeind sind. Oder doch nicht? Unerwidert erwidertEigenständige VeröffentlichungMAIN Verlag16.11.2019ISBN: 9783959493345Was ist der Sinn des Lebens? Für Claire ist diese Frage absolut klar – sie muss ihre Schwester finden. Die jahrelange Suche ist zermürbend. Allein in Kenia unterwegs zu sein, stellt sie allerdings vor ganz neue Herausforderungen. Mitten im afrikanischen Busch findet sie etwas, was sie nicht erwartet hätte. Bei Yvonne. Tanz des roten TeufelsEigenständige VeröffentlichungMain Verlag02.04.2021ISBN: 9783959494632Dem jungen Tänzer Nurasyl bleibt nur noch die Flucht aus der geliebten Heimat, um sein Leben zu retten. Nicht nur seine Homosexualität, sondern auch ein Tiefpunkt seiner HIV-Infektion zwingen ihn, Kasachstan und damit auch seinen Freund Dimitrij hinter sich zu lassen. Auf der Suche nach Rettung wird er begleitet von Selbstzweifeln, Angst und altenMustern, denen er nicht entkommen kann. Selbsthass und innere Dämonen versperren Nurasyl den Weg zurück insLeben. Doch als er in Deutschland den Dom Markus kennenlernt, wird ihm eine ganz neue Möglichkeit offenbart, sein Leben zu ordnen. Kann Markus die verschobenen Weltansichten des gebrochenen Tänzers geraderücken undseine zersplitterte Seele neu zusammensetzen? Und welche Rolle spielt sein bester Freund Dimitrij dabei?
Ethik der SündeEigenständige VeröffentlichungMAIN Verlag08.03.2017ISBN: 9783959491181Xavier, ein sehr erfolgreicher Anwalt für Wirtschaftsrecht, trifft auf einer Geschäftsreise den wesentlich jüngeren Riley. Trotz seiner selbst nicht ganz reinen Weste erschüttern ihn Rileys Lebensumstände. Kurzentschlossen nimmt er ihn mit nach London und gibt ihn als seinen Sohn aus. Das Zusammenleben dort zeigt ihm in wenigen Tagen, warum er seit über fünfzehn Jahren keine Beziehung mehr eingegangen ist: Er hasst Menschen, sich selbst inklusive, und wird unter Stress gewalttätig. Seine Moralvorstellungen zwingen ihn zu verschiedenen Entscheidungen, die seinem Herzen widersprechen. Weder wollte er seinen absolut heißen Therapeuten abschießen noch die Vaterrolle für einen hormonell gesteuerten Teenager übernehmen. Doch da hat er die Rechnung ohne Riley gemacht – der hat nicht im Geringsten vor, für Xavier ein Sohn zu sein.
Mein Leben als drittes Rad am WagenEigenständige VeröffentlichungMAIN Verlag29.11.2018ISBN: 9783959492492Ling ist kein normales Kind. Sein sorgeberechtigter Bruder ist kein anderer als Tashi Wáng, Chef der Wáng Cooperation. Doch der Luxus geht auch mit Gefahren einher.Als Tashi von seinen Feinden um Firma, Ruf und Freiheit gebracht wird, tritt als Retter genau der junge Mann auf den Plan, den der erfolgsverwöhnte Geschäftsmann als „den größten Idioten der Welt“ betitelt hat. Für Ling beginnt ein Leben als Ziehkind von zwei Männern, die sich spinnefeind sind. Oder doch nicht?
Unerwidert erwidertEigenständige VeröffentlichungMAIN Verlag16.11.2019ISBN: 9783959493345Was ist der Sinn des Lebens? Für Claire ist diese Frage absolut klar – sie muss ihre Schwester finden. Die jahrelange Suche ist zermürbend. Allein in Kenia unterwegs zu sein, stellt sie allerdings vor ganz neue Herausforderungen. Mitten im afrikanischen Busch findet sie etwas, was sie nicht erwartet hätte. Bei Yvonne.
Tanz des roten TeufelsEigenständige VeröffentlichungMain Verlag02.04.2021ISBN: 9783959494632Dem jungen Tänzer Nurasyl bleibt nur noch die Flucht aus der geliebten Heimat, um sein Leben zu retten. Nicht nur seine Homosexualität, sondern auch ein Tiefpunkt seiner HIV-Infektion zwingen ihn, Kasachstan und damit auch seinen Freund Dimitrij hinter sich zu lassen. Auf der Suche nach Rettung wird er begleitet von Selbstzweifeln, Angst und altenMustern, denen er nicht entkommen kann. Selbsthass und innere Dämonen versperren Nurasyl den Weg zurück insLeben. Doch als er in Deutschland den Dom Markus kennenlernt, wird ihm eine ganz neue Möglichkeit offenbart, sein Leben zu ordnen. Kann Markus die verschobenen Weltansichten des gebrochenen Tänzers geraderücken undseine zersplitterte Seele neu zusammensetzen? Und welche Rolle spielt sein bester Freund Dimitrij dabei?