GabiNeumayerAutor*in, Herausgeber*in, Redakteur*in Profil AdresseNordrhein-WestfalenDeutschlandhttp://www.gabineumayer.de Über michIch lebe und arbeite als Kinder- und Sachbuchautorin und Chefredakteurin des „Tempest“ in Bergheim. Nach dem Studium der Linguistik in Köln habe ich zunächst als Fachautorin für verschiedene Zeitschriften und Loseblattwerke gearbeitet, Ratgeber über verschiedene Themen auf dem Gebiet des berufliches Schreiben geschrieben und als Lektorin zahlreiche Sachbücher betreut. Inzwischen schreibe ich vor allem für Kinder – unter anderem Krimis, Science-Fiction-Geschichten, deutsch-englische Lernkrimis und Bände für die Sachbuchreihe „Frag doch mal die Maus!“. Und ich rezensiere regelmäßig Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich, unter anderem in den „Schmökertipps“ auf meiner Homepage www.gabineumayer.de. Seit ich lesen kann, bin ich ganz besonders begeistert von der Science-Fiction-Literatur. Kein Wunder, dass auch in meinen Geschichten für Kinder Science-Fiction-Themen immer wieder eine Rolle spielen. 2012 erschien mit „Als die Welt zum Stillstand kam“ mein erster großer Science-Fiction-Jugendroman. Seit mehr als 16 Jahren betreue ich außerdem als Chefredakteurin den Autorennewsletter „The Tempest" von autorenforum.de, der jeden Monat am 20. erscheint. Pseudonyme: Bato GenreBilderbuch, Erstleser, Internet-tes, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch, Rezension, Sachbuch, Science Fiction Veröffentlichungen Als die Welt zum Stillstand kamEigenständige VeröffentlichungBeltz & Gelberg2013 (HC), 2014 (TB)Die Welt im Jahr 2036: Absolute Mobilität ist Realität geworden. Frühstücken auf den Fidschis, arbeiten in Berlin, abends ein Konzert in Tel Aviv, kein Problem. Mithilfe eines weltweiten Tornetzes beamen Menschensich in Sekunden von einem Ort zum anderen, ebenso Informationen und Ressourcen. Da geschieht plötzlich das Unfassbare: Das Netz bricht zusammen – und damit die gesamte Welt. Die Freunde Celie, Alex und Bernie müssen jeder für sich ums Überleben kämpfen. Und sie müssen einander finden. Denn vielleicht hat der Tod von Celies Mutter etwas mit dem Zusammenbruch des Netzes zu tun ... (Science-Fiction-Roman) Undercover City: Der Unsichtbare im WaldEigenständige VeröffentlichungBeltz & Gelberg2013 (HC), 2014 (TB)Wenn es mitten in der Nacht an der Tür klingelt, weiß Emily sofort, was zu tun ist. Innerhalb von fünf Minuten schnappt sie ihren blauen Koffer, wirft ihr Listenbuch und ein paar andere Habseligkeiten hinein (Bestzeit: 4:26 min) und springt mit ihren Eltern in ein wartendes Auto oder einen bereitstehenden Hubschrauber. Warum sie so oft umziehen, dazu hat Emiliy verschiedene Theorien. Aber dass ihre Eltern berühmte Spione sind, erfährt sie erst, als die Familie in Undercover City landet, dem Ort, wo alle Agenten nach ihrer aktiven Zeit wohnen. Hier ist es herrlich ruhig - zumindest so lange, bis Emily und ihre neuen Freunde Taylor und John hören, dass sich im Wald ein Unsichtbarer sein Unwesen herumtreibt ... (Kinderbuch ab 8) Undercover City: Ein geheimnisvolles Spiel - für Kinder verboten!Eigenständige VeröffentlichungBeltz & Gelberg2013Viele Bewohner von Undercover City sind unzufrieden, denn ihre besonderen Fähigkeiten kommen kaum zum Einsatz. Was tun? Heimlich schalten Emily, John und Taylor eine Anzeige, in der sie vorschlagen, ein Agenten-Trainingszentrum zu entwickeln. Alle sind begeistert, und an einem geheimen Ort entsteht ein Trainingsspiel - für Kinder verboten! Doch die drei Freunde können nicht widerstehen und schleichen sich hinein. Was sie nicht wissen: Das Spiel hat längst die Regie übernommen und entscheidet selbständig über die Regeln und die Spieler ... (Kinderbuch ab 8) Frag doch mal die Maus! FußballEigenständige Veröffentlichungcbj2008Was bedeuten die Spielernummern? Warum wurde Fußball früher verboten? Was ist Abseits? Wie wird ein Fußball hergestellt? Was macht die Schwalbe im Fußballspiel? Ist Fußball nur was für Jungs? Und wieso spucken Fußballer ständig auf den Rasen? Schritt für Schritt, kindgerecht und mit vielen Abbildungen werden hier Kinderfragen rund um den Fußball beantwortet. Und auch erwachsene Fußballfans werden noch einiges lernen können. Die herrlichen Illustrationen von Wilfried Gebhard, viele Fotos, Klappfolien und ein großes Mausposter machen alle Informationen anschaulich. (Kindersachbuch) Erst ich ein Stück, dann du – Sachgeschichten & Sachwissen: DinosaurierEigenständige Veröffentlichungcbj2011Marc und Janine entdecken auf dem Dachboden eine Zeitmaschine und reisen zu den Dinosauriern. Doch aus dem kleinen Ausflug wird ein gefährliches Abenteuer, als ein Majasaurier ihre Zeitmaschine verschluckt. Wie sollen die beiden jetzt wieder nach Hause kommen? Nun, irgendwann muss „Steinfresser“ ja mal „müssen“. Darum bleiben die beiden ihm auf dem Fersen – und begeben sich auf eine gefährliche Reise durch ein fremdes Land, 70 Millionen Jahre vor unserer Zeit ... Eine spannende Geschichte, bei der Leseanfänger zuhören und mitlesen können. Und im Sachteil am Ende erfahrt ihr noch einiges mehr über Dinosaurier: Wann haben sie gelebt? Warum sind sie ausgestorben? Und welcher war der größte Dino von allen? (Kindersachbuch) Frag doch mal die Maus! Tiere aus aller WeltEigenständige Veröffentlichungcbj2010Ist das Faultier wirklich faul? Wo ist bei Quallen vorne und hinten? Warum schläft die Fledermaus mit dem Kopf nach unten?Und sind Kängurubabys eigentlich stuben-, pardon: beutelrein? Schritt für Schritt, kindgerecht und mit vielen Abbildungen werden hier Kinderfragen zu Tiere rund um den Erdball beantwortet. Und wie immer bei der Maus können auch Erwachsene noch einiges lernen! Die Illustrationen von Johann Brandstetter, viele Fotos, Klappfolien und ein großes Mausposter machen alle Informationen anschaulich. (Kindersachbuch) Frag doch mal die Maus! Berühmte EntdeckerEigenständige Veröffentlichungcbj2010Wer war der allererste Entdecker? Gab es auch Entdeckerinnen? Wer hat denn nun Amerika entdeckt? Welcher Entdecker ist am weitesten gereist? Was hat Darwin entdeckt? Und woher bekamen die neu entdeckten Länder ihre Namen? All das und noch viel mehr beantwortet die Maus in diesem neuen Sachbuch für entdeckungsfreudige Kinder ab 6. Und wie immer können auch Erwachsene noch einiges lernen. (Kindersachbuch) Der Schatz des Listigen LarsEigenständige VeröffentlichungGulliver2015 (HC), 2016 (TB)Im Vergessenen Meer liegt, eingeschlossen zwischen der Lichtbarriere und dem Mahlstrom, die Insel der Piraten – nur gibt es dort leider niemanden zum Überfallen, und die Piraten leben wie normale Küstenbewohner. Trotzdem träumen Mick, Lili, Gordon, Stevie und Susa von einem echten Piratenleben auf hoher See. Und als Mick im Garten von Bill dem Buddler die Schatzkarte des Listigen Lars ausgräbt und Lili ein altes Schiff erwirbt, werden sofort Pläne für die große Reise geschmiedet. Doch die Freunde ahnen nicht, welche Gefahren das Vergessene Meer birgt. Und dann ist da noch der gemeine Carlo, der ihnen bei ihrer Schatzsuche immer dicht auf den Fersen ist ... Der verflixte Fluch des KrakenEigenständige VeröffentlichungGulliver2015Mick, Lili, Gordon, Stevie und Susa können es kaum erwarten, bis ihr neues Schiff die Werft von Planken-Peter verlässt. Aber ein verheerender Sturm über Saphira vernichtet alle Schiffe und Holzvorräte. Ein Plan muss her! Die Inselpiraten stechen mit einer Jacht in See, denn angeblich soll es auf einer legendären verschollenen Insel große Wälder geben. Doch bevor sie dorthin gelangen, müssen sie erst den Riesenkraken besiegen, der im Mahlstrom sein Unwesen treibt. Abermals riskieren die Inselpiraten ihr Leben im Vergessenen Meer ... Der Blog des geheimnisvollen Sherwood Holmes: Der Fall der verschwundenen NashörnerEigenständige VeröffentlichungKnesebeck2016Sherwood Holmes, der genialste Meisterdetektiv unserer Zeit, löst im Verborgenen einen Fall nach dem anderen. Aber wie soll so die Welt jemals von seinen Großtaten erfahren? Die Spürnase entschließt sich, seine Abenteuer in einem Blog niederzuschreiben. Im ersten Fall bekommt er es mit Großwildjägern zu tun, als Nashörner, Elefanten und Löwen aus den Zoos in aller Welt verschwinden. Sherwood reist mit seinem Hamster Dr. Watson in die Sahara. Doch Erzfeind Möhren-Arty ist ihm dicht auf den Fersen ... Und auch das mit dem Bloggen hat Sherwood sich anders vorgestellt. Denn die Kommentatoren seines Blogs erstarren keineswegs in Ehrfurcht vor Sherwoods Genie, sondern haben jede Menge freche Bemerkungen auf Lager. Der Blog des geheimnisvollen Sherwood Holmes: Der Fall des SeifenkönigsEigenständige VeröffentlichungKnesebeck2016Sherwood Holmes, der genialste Meisterdetektiv unserer Zeit, löst im Verborgenen einen Fall nach dem anderen. Und damit die Welt endlich von seinen Großtaten erfährt, schreibt die Spürnase inzwischen einen Blog. Diesmal suchen gleich zwei verzweifelte Männer seine Hilfe: Dem Millionär Fortescue wurden kostbare Diamanten geraubt – und dem Seifenfabrikanten Molesworth hat man unbezahlbare Seifenskulpturen gestohlen. Während Sherwood seine geniale Lösung dieser beiden Fälle entwickelt, haben die Kommentatoren seines Blogs wieder freche Bemerkungen und wenig hilfreiche Tipps auf Lager. Ganz abgesehen davon, dass sich zwischen zweien von ihnen eine ganz eigene Geschichte entspinnt ... MitgliedschaftenSFCD
Als die Welt zum Stillstand kamEigenständige VeröffentlichungBeltz & Gelberg2013 (HC), 2014 (TB)Die Welt im Jahr 2036: Absolute Mobilität ist Realität geworden. Frühstücken auf den Fidschis, arbeiten in Berlin, abends ein Konzert in Tel Aviv, kein Problem. Mithilfe eines weltweiten Tornetzes beamen Menschensich in Sekunden von einem Ort zum anderen, ebenso Informationen und Ressourcen. Da geschieht plötzlich das Unfassbare: Das Netz bricht zusammen – und damit die gesamte Welt. Die Freunde Celie, Alex und Bernie müssen jeder für sich ums Überleben kämpfen. Und sie müssen einander finden. Denn vielleicht hat der Tod von Celies Mutter etwas mit dem Zusammenbruch des Netzes zu tun ... (Science-Fiction-Roman)
Undercover City: Der Unsichtbare im WaldEigenständige VeröffentlichungBeltz & Gelberg2013 (HC), 2014 (TB)Wenn es mitten in der Nacht an der Tür klingelt, weiß Emily sofort, was zu tun ist. Innerhalb von fünf Minuten schnappt sie ihren blauen Koffer, wirft ihr Listenbuch und ein paar andere Habseligkeiten hinein (Bestzeit: 4:26 min) und springt mit ihren Eltern in ein wartendes Auto oder einen bereitstehenden Hubschrauber. Warum sie so oft umziehen, dazu hat Emiliy verschiedene Theorien. Aber dass ihre Eltern berühmte Spione sind, erfährt sie erst, als die Familie in Undercover City landet, dem Ort, wo alle Agenten nach ihrer aktiven Zeit wohnen. Hier ist es herrlich ruhig - zumindest so lange, bis Emily und ihre neuen Freunde Taylor und John hören, dass sich im Wald ein Unsichtbarer sein Unwesen herumtreibt ... (Kinderbuch ab 8)
Undercover City: Ein geheimnisvolles Spiel - für Kinder verboten!Eigenständige VeröffentlichungBeltz & Gelberg2013Viele Bewohner von Undercover City sind unzufrieden, denn ihre besonderen Fähigkeiten kommen kaum zum Einsatz. Was tun? Heimlich schalten Emily, John und Taylor eine Anzeige, in der sie vorschlagen, ein Agenten-Trainingszentrum zu entwickeln. Alle sind begeistert, und an einem geheimen Ort entsteht ein Trainingsspiel - für Kinder verboten! Doch die drei Freunde können nicht widerstehen und schleichen sich hinein. Was sie nicht wissen: Das Spiel hat längst die Regie übernommen und entscheidet selbständig über die Regeln und die Spieler ... (Kinderbuch ab 8)
Frag doch mal die Maus! FußballEigenständige Veröffentlichungcbj2008Was bedeuten die Spielernummern? Warum wurde Fußball früher verboten? Was ist Abseits? Wie wird ein Fußball hergestellt? Was macht die Schwalbe im Fußballspiel? Ist Fußball nur was für Jungs? Und wieso spucken Fußballer ständig auf den Rasen? Schritt für Schritt, kindgerecht und mit vielen Abbildungen werden hier Kinderfragen rund um den Fußball beantwortet. Und auch erwachsene Fußballfans werden noch einiges lernen können. Die herrlichen Illustrationen von Wilfried Gebhard, viele Fotos, Klappfolien und ein großes Mausposter machen alle Informationen anschaulich. (Kindersachbuch)
Erst ich ein Stück, dann du – Sachgeschichten & Sachwissen: DinosaurierEigenständige Veröffentlichungcbj2011Marc und Janine entdecken auf dem Dachboden eine Zeitmaschine und reisen zu den Dinosauriern. Doch aus dem kleinen Ausflug wird ein gefährliches Abenteuer, als ein Majasaurier ihre Zeitmaschine verschluckt. Wie sollen die beiden jetzt wieder nach Hause kommen? Nun, irgendwann muss „Steinfresser“ ja mal „müssen“. Darum bleiben die beiden ihm auf dem Fersen – und begeben sich auf eine gefährliche Reise durch ein fremdes Land, 70 Millionen Jahre vor unserer Zeit ... Eine spannende Geschichte, bei der Leseanfänger zuhören und mitlesen können. Und im Sachteil am Ende erfahrt ihr noch einiges mehr über Dinosaurier: Wann haben sie gelebt? Warum sind sie ausgestorben? Und welcher war der größte Dino von allen? (Kindersachbuch)
Frag doch mal die Maus! Tiere aus aller WeltEigenständige Veröffentlichungcbj2010Ist das Faultier wirklich faul? Wo ist bei Quallen vorne und hinten? Warum schläft die Fledermaus mit dem Kopf nach unten?Und sind Kängurubabys eigentlich stuben-, pardon: beutelrein? Schritt für Schritt, kindgerecht und mit vielen Abbildungen werden hier Kinderfragen zu Tiere rund um den Erdball beantwortet. Und wie immer bei der Maus können auch Erwachsene noch einiges lernen! Die Illustrationen von Johann Brandstetter, viele Fotos, Klappfolien und ein großes Mausposter machen alle Informationen anschaulich. (Kindersachbuch)
Frag doch mal die Maus! Berühmte EntdeckerEigenständige Veröffentlichungcbj2010Wer war der allererste Entdecker? Gab es auch Entdeckerinnen? Wer hat denn nun Amerika entdeckt? Welcher Entdecker ist am weitesten gereist? Was hat Darwin entdeckt? Und woher bekamen die neu entdeckten Länder ihre Namen? All das und noch viel mehr beantwortet die Maus in diesem neuen Sachbuch für entdeckungsfreudige Kinder ab 6. Und wie immer können auch Erwachsene noch einiges lernen. (Kindersachbuch)
Der Schatz des Listigen LarsEigenständige VeröffentlichungGulliver2015 (HC), 2016 (TB)Im Vergessenen Meer liegt, eingeschlossen zwischen der Lichtbarriere und dem Mahlstrom, die Insel der Piraten – nur gibt es dort leider niemanden zum Überfallen, und die Piraten leben wie normale Küstenbewohner. Trotzdem träumen Mick, Lili, Gordon, Stevie und Susa von einem echten Piratenleben auf hoher See. Und als Mick im Garten von Bill dem Buddler die Schatzkarte des Listigen Lars ausgräbt und Lili ein altes Schiff erwirbt, werden sofort Pläne für die große Reise geschmiedet. Doch die Freunde ahnen nicht, welche Gefahren das Vergessene Meer birgt. Und dann ist da noch der gemeine Carlo, der ihnen bei ihrer Schatzsuche immer dicht auf den Fersen ist ...
Der verflixte Fluch des KrakenEigenständige VeröffentlichungGulliver2015Mick, Lili, Gordon, Stevie und Susa können es kaum erwarten, bis ihr neues Schiff die Werft von Planken-Peter verlässt. Aber ein verheerender Sturm über Saphira vernichtet alle Schiffe und Holzvorräte. Ein Plan muss her! Die Inselpiraten stechen mit einer Jacht in See, denn angeblich soll es auf einer legendären verschollenen Insel große Wälder geben. Doch bevor sie dorthin gelangen, müssen sie erst den Riesenkraken besiegen, der im Mahlstrom sein Unwesen treibt. Abermals riskieren die Inselpiraten ihr Leben im Vergessenen Meer ...
Der Blog des geheimnisvollen Sherwood Holmes: Der Fall der verschwundenen NashörnerEigenständige VeröffentlichungKnesebeck2016Sherwood Holmes, der genialste Meisterdetektiv unserer Zeit, löst im Verborgenen einen Fall nach dem anderen. Aber wie soll so die Welt jemals von seinen Großtaten erfahren? Die Spürnase entschließt sich, seine Abenteuer in einem Blog niederzuschreiben. Im ersten Fall bekommt er es mit Großwildjägern zu tun, als Nashörner, Elefanten und Löwen aus den Zoos in aller Welt verschwinden. Sherwood reist mit seinem Hamster Dr. Watson in die Sahara. Doch Erzfeind Möhren-Arty ist ihm dicht auf den Fersen ... Und auch das mit dem Bloggen hat Sherwood sich anders vorgestellt. Denn die Kommentatoren seines Blogs erstarren keineswegs in Ehrfurcht vor Sherwoods Genie, sondern haben jede Menge freche Bemerkungen auf Lager.
Der Blog des geheimnisvollen Sherwood Holmes: Der Fall des SeifenkönigsEigenständige VeröffentlichungKnesebeck2016Sherwood Holmes, der genialste Meisterdetektiv unserer Zeit, löst im Verborgenen einen Fall nach dem anderen. Und damit die Welt endlich von seinen Großtaten erfährt, schreibt die Spürnase inzwischen einen Blog. Diesmal suchen gleich zwei verzweifelte Männer seine Hilfe: Dem Millionär Fortescue wurden kostbare Diamanten geraubt – und dem Seifenfabrikanten Molesworth hat man unbezahlbare Seifenskulpturen gestohlen. Während Sherwood seine geniale Lösung dieser beiden Fälle entwickelt, haben die Kommentatoren seines Blogs wieder freche Bemerkungen und wenig hilfreiche Tipps auf Lager. Ganz abgesehen davon, dass sich zwischen zweien von ihnen eine ganz eigene Geschichte entspinnt ...