Ich bin Frauke Ion, 1965 geboren und immer auf der Suche nach dem, was Menschen bewegt. Schon im Kindergarten habe ich mehr ´Warum?´ gefragt als ´Was?´. Das Offensichtliche war mir offensichtlich zu offensichtlich. Ich wollte den Sachen auf den Grund gehen, hinter die Dinge schauen, auch mal aus einer anderen, ungewöhnlichen Perspektive. Mit schmerzhaften Folgen – für einige meiner Spielzeuge in Kindertagen, die ich zerlegt habe, um zu sehen, was darin verborgen ist.
Seit jeher faszinieren mich Unterschiede. Warum sehen Menschen Dinge anders und warum fällt es vielen schwer, sie auch mal aus einer ungewohnten Perspektive zu betrachten? Wieso sind die Sichtweisen mancher Menschen für andere nicht nachvollziehbar? Warum ticken Menschen unterschiedlich und verstehen sich unterschiedlich gut? Warum funktioniert Führung nicht bei jedem Menschen gleich? „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ und „Gegensätze ziehen sich an“ – beide Sätze scheinen zu stimmen, widersprechen sich aber auch. Heute habe ich erkannt: Selbstreflexion und Perspektivenwechsel sind die Schlüssel zum Erfolg. Nur wenn wir uns und unsere Mitmenschen aus einem anderen Blickwinkel betrachten und „Andersartigkeit“ akzeptieren, können wir einander wirklich verstehen und für uns und im Team bessere Ergebnisse erzielen.
Ich schreibe über Perspektivenwechsel, über Führung, Kommunikation, Andersartigkeit und die großartigen Chancen dieses „Andersseins“. Denn das ist meine Überzeugung: Erfolg hat, wer Unterschiede nicht „eliminiert“, sondern sie erhält und nutzt. Denn keiner tickt besser oder schlechter als andere. Jeder tickt anders. Anders gut. Also: Warum nicht die Perspektive wechseln, eine neue Sichtweise einnehmen, Verhalten ändern, um so sein volles Potenzial auszuschöpfen?