EvaWoska-NimmervollAutor*in, Dozent*in, Journalist*in, KulturbeauftragteR, Redakteur*in, Veranstalter*inIch sehe das Glas lieber ganz voll als halb leer. Profil AdresseÖsterreichhttp://www.eva-woska.at Über michgeb. 17.08.1969 in Mödling (Niederösterreich) 1988 sechsmonatiger Aufenthalt in Dublin, Irland. Studium der Publizistik u. Kommunikationswissenschaften in Wien (Abschluss 2002), Sängerin (Singer/ Songwriter, Irish Folk), Texterin, Komponistin. Derzeit freie Texterin & Projektleiterin im Bereich Corporate Publishing in Wien. Seit 2017 ausgebildete Schreibpädagogin. Verheiratet, lebt in Baden (Niederösterreich). GenreErzählung, Essay, Abhandlung, Geschichte, Kurzgeschichte, Lyrik, Mundart, Prosa, Kurzprosa, Roman, Satire, Songtexte, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/woskahttps://www.xing.com/profile/Eva_WoskaNimmervoll Veröffentlichungen Heinz und sein HerrlEigenständige VeröffentlichungKremayr & Scheriau14.03.2019Roman ReviereVeröffentlichung in AnthologieLiteraturedition NÖ2017"Mein Industrieviertel", Hrsg. von Wolfgang Kühn Das HaarVeröffentlichung in Literaturzeitschrift2016Kurzgeschichte in miromente 45, Hrsg. von Daniela Egger, Ulrich Gabriel und Wolfgang Mörth, Bregenz 2016, S. 11 ff. HeinzVeröffentlichung in Literaturzeitschrift2016Sondernummer miromente, Hrsg. von Daniela Egger, Ulrich Gabriel und Wolfgang Mörth, Bregenz 2016, S. 14 ff. Vierundsechzig StricheVeröffentlichung in AnthologieGlobus-Verlag2016in „Lebenszeichen“ Anthologie zum Linken Wort 2015, Hrsg. von Christoph Kepplinger-Prinz, Globus-Verlag, Wien 2016, S. 136 ff. Tante MitziVeröffentlichung in AnthologieGlobus-Verlag2015in: „Zeitgeschichten“ Anthologie zum Linken Wort 2014, Hrsg. von Christoph Kepplinger-Prinz, Globus-Verlag, Wien 2015, S. 141 ff. Erde, frisch gewendetVeröffentlichung in Anthologieedition exil2014in: „Preistexte 14 – Anthologie“, edition exil, Wien 2014, S. 71 ff. tel meVeröffentlichung in AnthologieKral Verlag2014Anthologie „Art Experience“ Sammelband 2013, Kral Verlag, Berndorf 2014, S.11 Was warat a freier Tag ohne diVeröffentlichung in Literaturzeitschrift2014DUM – Das ultimative Magazin. Jahrgang 17, Nr. 70/2014, S. 18 MitgliedschaftenGAV – Grazer Autorinnen Autorenversammlung, AKM, LiterarMechana, Kulturvernetzung Niederösterreich, Berufsverband österreichischer SchreibpädagogInnen Auszeichnungen2013 Schlossschreiberin im Schloss Bergedorf (Hamburg), 2014 Artist in Residence des Land NÖ in Paliano (Italien), 2016 Förderpreis des Harder Literaturpreis, 2016 Astro-Art Literaturwettbewerb (1. Platz), 2017 Teilnahme Irseer Pegasus
ReviereVeröffentlichung in AnthologieLiteraturedition NÖ2017"Mein Industrieviertel", Hrsg. von Wolfgang Kühn
Das HaarVeröffentlichung in Literaturzeitschrift2016Kurzgeschichte in miromente 45, Hrsg. von Daniela Egger, Ulrich Gabriel und Wolfgang Mörth, Bregenz 2016, S. 11 ff.
HeinzVeröffentlichung in Literaturzeitschrift2016Sondernummer miromente, Hrsg. von Daniela Egger, Ulrich Gabriel und Wolfgang Mörth, Bregenz 2016, S. 14 ff.
Vierundsechzig StricheVeröffentlichung in AnthologieGlobus-Verlag2016in „Lebenszeichen“ Anthologie zum Linken Wort 2015, Hrsg. von Christoph Kepplinger-Prinz, Globus-Verlag, Wien 2016, S. 136 ff.
Tante MitziVeröffentlichung in AnthologieGlobus-Verlag2015in: „Zeitgeschichten“ Anthologie zum Linken Wort 2014, Hrsg. von Christoph Kepplinger-Prinz, Globus-Verlag, Wien 2015, S. 141 ff.
Erde, frisch gewendetVeröffentlichung in Anthologieedition exil2014in: „Preistexte 14 – Anthologie“, edition exil, Wien 2014, S. 71 ff.
tel meVeröffentlichung in AnthologieKral Verlag2014Anthologie „Art Experience“ Sammelband 2013, Kral Verlag, Berndorf 2014, S.11
Was warat a freier Tag ohne diVeröffentlichung in Literaturzeitschrift2014DUM – Das ultimative Magazin. Jahrgang 17, Nr. 70/2014, S. 18