EllaBlixAutor*inEin Schein kann erhellen oder trügen. (Erhard Horst Bellermann) Profil Adressehttp://www.ellablix.com Über michHinter dem Pseudonym Ella Blix verbirgt sich das Autorinnenduo Antje Wagner und Tania Witte. Ella Blix hat somit zwei Köpfe und vier Augen, ist aber kein Monster, sondern vielmehr die Essenz der beiden Autorinnen: Realismus trifft auf Mystik, authentische Charaktere auf Spannung und Sprachspiel auf Humor. Antje Wagner hat sich mit ihren mehrfach ausgezeichneten Jugendbüchern bereits einen Namen gemacht und steht vor allem für außergewöhnliche Mysteryromane. 2012 wurde sie von der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahre aufgenommen. Tania Witte ist Schriftstellerin, Journalistin und Spoken-Word-Performerin. Neben diversen internationalen Stipendien erhielt sie 2016 den Felix-Rexhausen- Sonderpreis für ihre journalistische Arbeit und 2017 den Martha-Saalfeld- Förderpreis für Literatur. GenreBelletristik, E-Book, Fantasy, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), lesbisch/schwule Literatur, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Roman, Science Fiction Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/AutorinEllaBlix Veröffentlichungen Der ScheinEigenständige VeröffentlichungArena Verlag19. Januar 2018Alina ist neu im Internat Schloss Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Eines Nachts sieht sie aus dem Turmzimmer ein rabenschwarzes Schiff am Horizont, das seltsame Blitze in das angrenzende Naturschutzgebiet schießt. Auf der Suche nach Antworten trifft Alina in den Dünen auf Tinka, eine wilde Camperin, der sie sich sofort auf unheimliche Weise verbunden fühlt. Das Mädchen mit der seltsamen Ausrüstung weiß viel mehr, als es wissen dürfte, und es scheint vor jemandem auf der Flucht zu sein. Als Alina mit Hilfe der Lonelies, ihrer neuen Clique, versucht, den Rätseln der Insel auf die Spur zu kommen, macht sie eine Entdeckung, die alles infrage stellt, was sie jemals für wahr gehalten hat ... Wild. Sie hören dich denkenEigenständige VeröffentlichungArena Verlag27.05.2020Während eines Feriencamps verschwindet die 15jährige Noomi. Erst nach Stunden wird sie gefunden: blutig und verwirrt. Erinnerungsfetzen führen sie immer wieder zurück zu diesem Tag. S ie sieht Dinge, die sie nicht versteht, berauschende, aber auch … verstörende. Die Erklärung scheint in einem Jugendstrafcamp im Wald zu liegen und Noomi tut alles dafür, dort zu landen. Ihr Plan geht auf, doch auf einmal scheint sie Teil eines großangelegten Experiments zu sein. Und dann drehen auch noch die Tiere durch. MitgliedschaftenAutoren helfen, VS - Verband Deutscher Schriftsteller*innen AuszeichnungenStipendium des Deutschen Literaturfonds 2020 für Wild. Sie hören dich denken, Nominiert für die Goldene Leslie 2019 mit Der Schein
Der ScheinEigenständige VeröffentlichungArena Verlag19. Januar 2018Alina ist neu im Internat Schloss Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Eines Nachts sieht sie aus dem Turmzimmer ein rabenschwarzes Schiff am Horizont, das seltsame Blitze in das angrenzende Naturschutzgebiet schießt. Auf der Suche nach Antworten trifft Alina in den Dünen auf Tinka, eine wilde Camperin, der sie sich sofort auf unheimliche Weise verbunden fühlt. Das Mädchen mit der seltsamen Ausrüstung weiß viel mehr, als es wissen dürfte, und es scheint vor jemandem auf der Flucht zu sein. Als Alina mit Hilfe der Lonelies, ihrer neuen Clique, versucht, den Rätseln der Insel auf die Spur zu kommen, macht sie eine Entdeckung, die alles infrage stellt, was sie jemals für wahr gehalten hat ...
Wild. Sie hören dich denkenEigenständige VeröffentlichungArena Verlag27.05.2020Während eines Feriencamps verschwindet die 15jährige Noomi. Erst nach Stunden wird sie gefunden: blutig und verwirrt. Erinnerungsfetzen führen sie immer wieder zurück zu diesem Tag. S ie sieht Dinge, die sie nicht versteht, berauschende, aber auch … verstörende. Die Erklärung scheint in einem Jugendstrafcamp im Wald zu liegen und Noomi tut alles dafür, dort zu landen. Ihr Plan geht auf, doch auf einmal scheint sie Teil eines großangelegten Experiments zu sein. Und dann drehen auch noch die Tiere durch.