Zusammenarbeit mit:
PB-, Elb-, und Herzsprung-Verlag, net-verlag, Papierfresserchen-, Paashaas-, Pohlmann-Verlag, Sperling-, Wendepukt-Verlag,
Pseudonyme:
Dorothea Möller, verheiratet, zwei Kinder, lebt und arbeitet in Westfalen.
Schon als Kind liebte ich meine Kinderbücher. Sobald ich selbst lesen konnte, habe ich Bücher regelrecht verschlungen. In Aufsätzen habe ich viel und sehr ausführlich geschrieben, weshalb mir die Lehrer "eine blühende Phantasie" bescheinigten. Während der Schulzeit Mitarbeit an Schülerzeitungen. Die erste große Veröffentlichung erfolgte 1988 durch Radio Beijing beim internationalen Wettbewerb „China in my mind“.
Prägend für mich als Stadtkind war das Dorfleben meiner Großmutter auf einem Forsthof. Zwischen Gartenbau-, Land- und Forstwirtschaft im Rhythmus der Jahreszeiten, oder plötzlich eintretenden Naturereignissen, erlebte ich lustige wie lehrreiche Ferienzeiten. Geschichten aus der Vergangenheit faszinierten mich bereits als Kind. Kein Wunder also, dass Geschichte eines meiner Lieblingsfächer war und Archäologie mich immer noch fasziniert.
Im Jahr 2000 wurde die Blattsammlung mit Rezepten und Tipps rund ums Wild von der Kreisjägerschaft in Buchform veröffentlicht.
In den Folgejahren befand ich mich in der Elternzeit, daher hatte ich nur wenig Zeit zum Schreiben.
Kurz darauf erkrankten beide Elternteile schwer, auch die Schwiegermutter wurde zum Pflegefall. Nach einem Pflegezyklus von fünf Jahren verstarben Eltern wie die Schwiegermutter.
Im Jahr 2008 begann ich erneut mit dem Schreiben. Einige Begebenheiten aus dieser Zeit habe ich in Kurzgeschichten verarbeitet.
Ich schreibe für Erwachsene und Kinder:
Märchen, phantastische wie historische Geschichten, Urban Phantasie,
Kolumnen "Aus dem Leben", Dinge die berühren, aber auch zum Lachen und Mut machen.
Mittlerweile wurden fast einhundert Kurzgeschichten von mir in Onlineportalen, wie verschiedenen Verlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht.