DominikRüchardtAutor*in, Moderator*in, Redner*inDer Sinn des Lebens ist, miteinander auszukommen. Wir sind so voller Widersprüche, Sehnsüchte und Illusionen, da helfen nur Geschichten und Humor. Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://digitalocialtornado.com Über michDer soziale Clash in einer technisch überdrehten Welt macht die Menschen verrückt und treibt sie zu irrwitzigen Taten. Die einen fallen auf populistische Verführungen rein, die anderen versuchen mit immer weiter optimierter Technik die Probleme zu lösen, die wir ohne diese nicht hätten. Ich bin 55, Manager in der Digitalindustrie und interessiere mich für Menschen. Was sie bewegt, was sie treibt, die Politik, das soziale. Ich glaube an den Wandel, dass das Leben ein Risiko ist und voller Überraschungen. Und das ist gut so. GenreAphorismen, Belletristik, Comic, Manga, Essay, Abhandlung SachgebieteTechnik, Philosophie, Gesellschaft Mein Netzwerkhttp://innovationsblog.eu Veröffentlichungen Eva und das ParadiesEigenständige Veröffentlichungepubli01.12.2014(Roman, 360 Seiten, 2014) – das in Regeln erstickte, industriegeführte Europa wird von Afrika überholt, das ganz neue Wege in Gemeinwesen, Kultur und Wirtschaft geht. Die Wienerin Eva muss zwischen den Widersprüchen beider Welten die afrikanische geführte Biofarm ihres verschollenen Mannes bei Wien retten. Das Liebesprogramm Eigenständige Veröffentlichungepubli01.07.2017Roman, 120 Seiten, 2016 – Sex ist gefährlich, also wird er Maschinen überlassen. Roboter erledigen das sicher und zuverlässig, bis eine Kundin einen Hersteller verklagt, ein Roboter hätte sie vergewaltigt. Ein unterhaltsamer Kurzroman über den Wahnsinn der Automatisierung Und immer geschieht das Gegenteil Eigenständige Veröffentlichungepubli01.01.2018Das Verbot ist der Versuch, die Welt zu beherrschen und es unterscheidet den Menschen vom Tier. Doch selbst Gott ist damit gescheitert, Eva aß den Apfel. Warum immer alles anders kommt, als gedacht. Hinter der ewiggleichen Beobachtung steckt eine verblüffend einfache Theorie. Ihre Kenntnis mag zwar die Hoffnung auf eine perfekte Welt begraben, sie ist ein nützlicher Helfer in der Bewältigung des Lebens, beim Ersinnen von Strategien und in der Ausübung von Macht. Essay, 152 Seiten, MitgliedschaftenBitkom, DigitalCourage, Titanic-Freundeskreis AuszeichnungenInnovationspreis der deutschen Wirtschaft
Eva und das ParadiesEigenständige Veröffentlichungepubli01.12.2014(Roman, 360 Seiten, 2014) – das in Regeln erstickte, industriegeführte Europa wird von Afrika überholt, das ganz neue Wege in Gemeinwesen, Kultur und Wirtschaft geht. Die Wienerin Eva muss zwischen den Widersprüchen beider Welten die afrikanische geführte Biofarm ihres verschollenen Mannes bei Wien retten.
Das Liebesprogramm Eigenständige Veröffentlichungepubli01.07.2017Roman, 120 Seiten, 2016 – Sex ist gefährlich, also wird er Maschinen überlassen. Roboter erledigen das sicher und zuverlässig, bis eine Kundin einen Hersteller verklagt, ein Roboter hätte sie vergewaltigt. Ein unterhaltsamer Kurzroman über den Wahnsinn der Automatisierung
Und immer geschieht das Gegenteil Eigenständige Veröffentlichungepubli01.01.2018Das Verbot ist der Versuch, die Welt zu beherrschen und es unterscheidet den Menschen vom Tier. Doch selbst Gott ist damit gescheitert, Eva aß den Apfel. Warum immer alles anders kommt, als gedacht. Hinter der ewiggleichen Beobachtung steckt eine verblüffend einfache Theorie. Ihre Kenntnis mag zwar die Hoffnung auf eine perfekte Welt begraben, sie ist ein nützlicher Helfer in der Bewältigung des Lebens, beim Ersinnen von Strategien und in der Ausübung von Macht. Essay, 152 Seiten,