Von mir und meinem Schreiben:
Am Anfang war die Idee ...
Ich wurde 1978 in NRW, genauer gesagt in Rheda-Wiedenbrück geboren und bin auf einem Bauernhof aufgewachsen.
Schon in meiner Kindheit habe ich das Schreiben für mich entdeckt und spätestens seit meiner Jugend konnte mich nichts mehr von meinem Vorhaben abbringen, eine Schriftstellerin zu werden.
… wild und verrückt und mit weiten verträumten Flügeln ...
Alles, was ich sonst mit meinem Leben getan habe, waren Ausflüge: Als Au-Pair-Mädchen nach Irland, in ein Literaturwissenschaftsstudium mit den Nebenfächern Psychologie und Geschichte – und weil man ja theoretisch von irgendwas leben muss, hab ich es schließlich mit der Grundschulpädagogik versucht.
Tja, nichts davon habe ich zu Ende studiert. Stattdessen bin ich zu meinem Freund nach Berlin gezogen, habe zwei Kinder bekommen … und immerzu geschrieben, geschrieben, geschrieben.
… und dennoch unterwegs auf einem steinigen Weg ...
Der autodidaktische Weg als Autorin war lang und mühselig. Eine Arbeitsgruppe mit anderen jungen Autoren und unserem Mentor war der wesentliche Meilenstein, der mich vorangebracht und mir gezeigt hat, dass man zusammenhalten muss, wenn die gemeinsamen Ziele schon so furchtbar schwer zu erreichen sind.
Aber schließlich habe ich es über erste Kurzgeschichten-Veröffentlichungen und Platzierungen in kleinen Wettbewerben endlich als Autorin in eine Agentur und schließlich in die Verlagswelt geschafft.
… zu einem glücklichen Jetzt? Ja, irgendwie schon.
Seit meiner ersten Veröffentlichung 2012 sind inzwischen 10 Bücher mit verschiedenen Verlagen entstanden. Die nächsten sind bereits auf dem Weg ...
Zusammen mit meinen lieben Autorenkolleginnen Jennifer Benkau, Kira Minttu/Mohn, Julia Dibbern/Julie Birkland und Franziska Fischer habe ich 2016 die Ink Rebels gegründet, ein kleines Autorenlabel, in dem wir neben unseren Verlagsprojekten auch selbstständig Bücher herausbringen.
Doch (kein) Halt! Der Weg führt noch weiter ...
Nur manches ist leider noch nicht so, wie ich es mir wünsche.
Und was wünsche ich mir?
Bessere Bedingungen und größere Wertschätzung für die kreative Arbeit der Autoren. Wir sollten gemeinsam darum kämpfen, von unserer Arbeit leben zu können!
Lektorin gesucht?
Wenn es zeitlich einigermaßen passt, nehme ich gerne Aufträge für Lektorate und Schreibcoachings entgegen.
Schreibt mich einfach an, wenn ihr eine Lektorin mit kritischem Blick und konstruktiven, ehrlichen Worten für euer Projekt sucht. Zumeist erkenne ich auf Anhieb, woran es in einem Text hakt und erkläre euch gerne, worauf ihr achten müsst, um euch zu verbessern. Dabei liegt mein Schwerpunkt darin, euch etwas beizubringen, so dass meine Lektorate eine praktische Mischung aus Lektorat und Autorenausbildung darstellen. Auch bei der Erstellung von Exposés und Romankonzepten bin ich euch gerne behilflich.
Lesungen?
Immer, gerne und überall! Ob in Schulen, Buchhandlungen oder auf einem Mittelalterfest – ob allein, mit anderen Autoren oder gleich für eine ganze Lesenacht. Ich bin gerne dabei und freue mich auf mein Publikum!
Vorausgesetzt, es lohnt sich irgendwie. Lesungen kosten viel Zeit und Aufwand. Selbst bei einer gut besuchten Lesung bekomme ich das nicht durch den Buchverkauf wieder herein. Daher lese ich nur noch gegen Honorar und Übernahme der Reise- und ggf. Übernachtungskosten.
Werkstätten?
Langfristig habe ich vor, Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen anzubieten. Im Wesentlichen möchte ich mich damit an Jungautoren wenden, die Unterstützung in der Planung und Fertigstellung ihrer Manuskripte suchen oder sich für eine gelungene Bewerbung bei Agenturen und Verlagen rüsten möchten.
Falls ihr euch für ein Seminar interessieren würdet, dürft ihr euch gerne bei mir melden.
Zusammenarbeit mit:
Vertreten durch Bastian Schlück
Gründerin bei den Ink Rebels
Aktuelle Verlage: Lübbe, Knaur, Amrun
Pseudonyme:
Daniela Winterfeld