D. O.HasselmannAutor*inDer neue Morgen brach nur widerwillig an, als lohnte es sich nicht, das Geschehen sichtbar zu machen. Profil AdresseSaarlandDeutschland Über michDer Schriftsteller, Jahrgang 1977, lebt im echten Norden auf der friesischen Insel Föhr und arbeitet als Hautarzt im Saarland. Er liebt das Meer, dessen Gleichgültigkeit und Unbestechlichkeit stets im Kontrast zum menschlichen Streben stehen. Diesem Thema widmet er sich voller Leidenschaft in seinen Romanen. GenreBelletristik, E-Book, Fachbuch, Geschichte, Kurzgeschichte, Krimi, Thriller, Ratgeber, Roman SachgebieteHistorische Seeabenteuer Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/dirk.hasselmann Veröffentlichungen Im LangbootEigenständige VeröffentlichungTWENTYSIX06.06.19März 1841. Das Segelschiff William Brown verlässt den Hafen von Liverpool in England. An Bord reisen unter Deck 65 Passagiere auf engstem Raum zusammengepfercht, zumeist bettelarme Iren. Sie überqueren den eisigen Nordatlantik in der Hoffnung auf ein besseres Leben in den Vereinigten Staaten. Die Gier nach Profit und Geschwindigkeit, die Nachlässigkeit des Kapitäns sowie das menschenverachtende Treiben des Steuermannes Francis Rhodes beschwören die Katastrophe geradezu herauf. Nur der junge schwedische Matrose Alexander Holmes erkennt die heraufziehende Gefahr und stellt sich ihr mit aller Kraft entgegen.
Im LangbootEigenständige VeröffentlichungTWENTYSIX06.06.19März 1841. Das Segelschiff William Brown verlässt den Hafen von Liverpool in England. An Bord reisen unter Deck 65 Passagiere auf engstem Raum zusammengepfercht, zumeist bettelarme Iren. Sie überqueren den eisigen Nordatlantik in der Hoffnung auf ein besseres Leben in den Vereinigten Staaten. Die Gier nach Profit und Geschwindigkeit, die Nachlässigkeit des Kapitäns sowie das menschenverachtende Treiben des Steuermannes Francis Rhodes beschwören die Katastrophe geradezu herauf. Nur der junge schwedische Matrose Alexander Holmes erkennt die heraufziehende Gefahr und stellt sich ihr mit aller Kraft entgegen.