CorinnaAntelmannAutor*in, Dramaturg*in, Drehbuchautor*inJedem meiner Augenblicke zähle ich einen fremden Augenblick zu, den Augenblick eines Menschen, den ich in mir verborgen trage zu jeder Zeit (Ingeborg Bachmann) Profil AdresseÖsterreichhttp://www.corinna-antelmann.com Über michIch schreibe, um eine Tür zu öffnen, die einlädt, in eine andere Welt einzutauchen. Damit meine ich zunächst, die Tür zu inneren Welten, die immer auch ein Spiegel der äußeren Welt sind – alle meine Figuren begegnen auf die eine oder andere Art ihrem Inneren, den verborgenen Sehnsüchten, Ängsten, Wünschen. Ich glaube, dass dieser Blick in andere hinein, im Außen zu mehr Verständnis und damit auch zu weniger Angst vor dem Fremden führt, und freue mich, wenn es gelingt, diesen Blick auf das Innere zu TEILEN. Mitzuteilen. GenreBelletristik, Drehbuch, Hörspiel, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Prosa, Kurzprosa, Roman, Theaterstück Veröffentlichungen Hinter die ZeitEigenständige VeröffentlichungSeptime-VerlagSeptember 2015 „Hinter die Zeit“ erzählt die Geschichte der deutschen Restauratorin Irina, die mit der Restaurierung einer Kirche in einem ehemals deutschen Gebiet in Tschechien beauftragt wird. Der religiös und historisch aufgeladene Ort führt sie unvermutet in ein anderes Leben während des Zweiten Weltkrieges. Hat sie bisher jede Form der Nähe vermieden, so hilft ihr die Konfrontation mit der vergangenen Geschichte, diffuse Ängste zu überwinden. VierEigenständige VeröffentlichungSeptime-Verlag2014Nach zehn glücklichen Ehejahren verliebt sich die Klavierlehrerin Maria unverhofft in einen anderen Mann: André. Drei Monate lang lebt sie in Glück und Schuld, nun will sie der Heimlichkeit ein Ende setzen und einen möglichen Ausweg aus ihrem Konflikt finden. Auf der Suche nach neuen Blickwinkeln auf ihre Geschichte, jenseits der zu erwartenden Tragödie und jenseits tradierter Vorstellungen, begibt sich Marie in ein Spiel mit den Variationen, in der Hoffnung, die Starre im Kopf durchbrechen und grundlegende systemische Veränderungen herbeiführen zu können Der Rabe ist AchtEigenständige Veröffentlichungmixtvision-Verlag2014Die Geschichte führt den Leser gemeinsam mit Maja und Klebe auf den schmalen Grat zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Enttäuschung. Sehr ernsthaft und auf Augenhöhe mit den Protagonisten widmet sie sich dem Thema Gewalt an Schulen. Aus jeweils wechselnder Perspektive erzählen der Junge Klebe und das Mädchen Maja von der Möglichkeit eines Amoklaufs Saskias GespensterEigenständige VeröffentlichungMonika Fuchs Verlag2016Saskia hasst das Leben. Und sie hasst das Heim, in das sie nach dem Tod ihrer Eltern gesteckt wurde. Vertrauen fasst die 12-Jährige allein zu einigen Gespenstern, die auf einem nahegelegenen Waldfriedhof hausen. Und sie auf die Idee bringen, dass ihre Eltern vielleicht doch noch leben, irgendwo. Sie bieten Saskia Unterstützung bei der Suche nach ihnen an. Allerdings nicht ohne Hintergedanken … Und dann ist da noch Oskar, der Einzige aus dem Heim, den sie an sich heranlässt. Er will Saskia wieder auf die Seite des Lebens ziehen. Aber dann passiert etwas Unerwartetes. Und stellt Saskias aufkeimende Lebensfreude erneut auf den Prüfstand. Im Schatten des MondesEigenständige Veröffentlichungmixtvision-Verlag2014Leo lediet an Xeroderma pigmentosum, landläufig auch "Mondscheinkrankheit" gennannt. Er kann nur mit einem UV-Schutzanzug oder nachts ins Freie, denn jeder Sonnenstrahl kann schwerste Hautvänderungen bis hin zu Krebs auslösen. Seine überfürsorgliche Mutter versucht, ihn so weit wie möglich ein normales Leben führen zu lassen. Doch für Leo ist das mit seiner Krankheit einfach nicht möglich. Kurz vor seinem 16. Geburtstag trifft er auf die gleichaltrige Ina, eine Träumerin, die sich wie er auch in der Nacht wohler fühlt. Es entwickelt sich eine Liebesgeschichte, Ina hilft Leo, sein Anderssein zu akzeptieren statt zu versuchen, sich anzupassen. Aber ist das der richtige Weg für die beiden? Und wo wird sie dieser Weg letzten Endes hinführen? Drei Tage drei NächteEigenständige VeröffentlichungSeptime Verlag30.03.18Roman Im Schatten des MondesEigenständige VeröffentlichungMonika Fuchs Verlag30.03.18Jugendbuch (ab 12 Jahre) MitgliedschaftenGrazer Autorinnen Autoren Versammlung GAV, drehbuchforum Wien AuszeichnungenKranichsteiner Literaturstipendium, Frau-Ava-Literaturpreis, Mira-Lobe-Stipendium
Hinter die ZeitEigenständige VeröffentlichungSeptime-VerlagSeptember 2015 „Hinter die Zeit“ erzählt die Geschichte der deutschen Restauratorin Irina, die mit der Restaurierung einer Kirche in einem ehemals deutschen Gebiet in Tschechien beauftragt wird. Der religiös und historisch aufgeladene Ort führt sie unvermutet in ein anderes Leben während des Zweiten Weltkrieges. Hat sie bisher jede Form der Nähe vermieden, so hilft ihr die Konfrontation mit der vergangenen Geschichte, diffuse Ängste zu überwinden.
VierEigenständige VeröffentlichungSeptime-Verlag2014Nach zehn glücklichen Ehejahren verliebt sich die Klavierlehrerin Maria unverhofft in einen anderen Mann: André. Drei Monate lang lebt sie in Glück und Schuld, nun will sie der Heimlichkeit ein Ende setzen und einen möglichen Ausweg aus ihrem Konflikt finden. Auf der Suche nach neuen Blickwinkeln auf ihre Geschichte, jenseits der zu erwartenden Tragödie und jenseits tradierter Vorstellungen, begibt sich Marie in ein Spiel mit den Variationen, in der Hoffnung, die Starre im Kopf durchbrechen und grundlegende systemische Veränderungen herbeiführen zu können
Der Rabe ist AchtEigenständige Veröffentlichungmixtvision-Verlag2014Die Geschichte führt den Leser gemeinsam mit Maja und Klebe auf den schmalen Grat zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Enttäuschung. Sehr ernsthaft und auf Augenhöhe mit den Protagonisten widmet sie sich dem Thema Gewalt an Schulen. Aus jeweils wechselnder Perspektive erzählen der Junge Klebe und das Mädchen Maja von der Möglichkeit eines Amoklaufs
Saskias GespensterEigenständige VeröffentlichungMonika Fuchs Verlag2016Saskia hasst das Leben. Und sie hasst das Heim, in das sie nach dem Tod ihrer Eltern gesteckt wurde. Vertrauen fasst die 12-Jährige allein zu einigen Gespenstern, die auf einem nahegelegenen Waldfriedhof hausen. Und sie auf die Idee bringen, dass ihre Eltern vielleicht doch noch leben, irgendwo. Sie bieten Saskia Unterstützung bei der Suche nach ihnen an. Allerdings nicht ohne Hintergedanken … Und dann ist da noch Oskar, der Einzige aus dem Heim, den sie an sich heranlässt. Er will Saskia wieder auf die Seite des Lebens ziehen. Aber dann passiert etwas Unerwartetes. Und stellt Saskias aufkeimende Lebensfreude erneut auf den Prüfstand.
Im Schatten des MondesEigenständige Veröffentlichungmixtvision-Verlag2014Leo lediet an Xeroderma pigmentosum, landläufig auch "Mondscheinkrankheit" gennannt. Er kann nur mit einem UV-Schutzanzug oder nachts ins Freie, denn jeder Sonnenstrahl kann schwerste Hautvänderungen bis hin zu Krebs auslösen. Seine überfürsorgliche Mutter versucht, ihn so weit wie möglich ein normales Leben führen zu lassen. Doch für Leo ist das mit seiner Krankheit einfach nicht möglich. Kurz vor seinem 16. Geburtstag trifft er auf die gleichaltrige Ina, eine Träumerin, die sich wie er auch in der Nacht wohler fühlt. Es entwickelt sich eine Liebesgeschichte, Ina hilft Leo, sein Anderssein zu akzeptieren statt zu versuchen, sich anzupassen. Aber ist das der richtige Weg für die beiden? Und wo wird sie dieser Weg letzten Endes hinführen?
Im Schatten des MondesEigenständige VeröffentlichungMonika Fuchs Verlag30.03.18Jugendbuch (ab 12 Jahre)