Christine Riedl-Valder (Hg.): Literaturtage Oberpfälzer Jura 2019 - Literatur trifft Kunst im Europa-Skulpturenpark Beratzhausen, Kallmünz 2019, 66 S., 13 Farbabb., ISBN 978 3 7847 1251 2, 9,80 €.
Seit 1992 entstanden in Beratzhausen (Landkreis Regensburg) in mehreren internationalen Bildhauersymposien zahlreiche Kunstwerke, die nach und nach auf den Wiesen entlang der Schwarzen Laber, auf den Berghängen und in den Nachbarorten aufgestellt wurden. Mit über 40 Objekten ist der Europäische Skulpturenpark Beratzhausen heute einer der größten Skulpturenparks in Bayern. Die Themen, mit denen sich die einheimischen und ausländischen Künstler befassten, kreisen um die Begriffe Mensch, Glaube, Kunst und Natur. Ihre Werke, eingebettet in die idyllische Naturlandschaft des Oberpfälzer Jura, laden zum Verweilen, zum Betrachten und zum Nachdenken ein.
Eine Reihe von Persönlichkeiten aus dem Schriftstellerverband Ostbayern (Guido Frei, Elfi Hartenstein, Gabriele Kiesl, Carola Kupfer, Johann Maierhofer, Dr. Marita A. Panzer, Martin Stauder, Rolf Stemmle und Thyra Thorn) ließen sich von einzelnen Skulpturen des Europaparks zu einfallsreichen Erzählungen inspirieren, die in diesem Buch abgedruckt sind.
Die Publikation wurde finanziell gefördert durch das Kuratorium Europäische Kulturarbeit Beratzhausen e.V., die Raiffeisenbank Hemau-Kallmünz eG und KunstLiteraTour - Kulturredaktion für Ostbayern.