CäcilieKowaldAutor*in, Redner*in, SonstigesOf course it is happening inside your head, but why on earth should that mean that it is not real? (Albus Dumbledore) Profil AdresseBaden-WürttembergDeutschlandhttp://www.ckowald.de Über michAutorin, Kritzelpoetin, Musikerin, Beraterin, Grenzgängerin. Erste literarische Versuche kurz nach dem Schreibenlernen (“Leopold Löwe”). Studium der Mathematik und Slawistik in Heidelberg, Promotion in Germanistik bei Prof. Norbert Miller (TU Berlin). Viele Jahre beruflich tätig als Texterin und Marketing-Beraterin mit Schwerpunkt B2B und schwer erklärbare Produkte; seit 2018 Konzeptionerin für e-Learning mit Schwerpunkt Conversational Learning/Chatbots. Als Bratscherin und Sängerin in zahlreichen Ensembles im Raum Heidelberg und Karlsruhe aktiv. GenreBelletristik, Fachbuch, Libretto, Prosa, Kurzprosa, Roman, Sonstiges, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.xing.com/profile/Caecilie_Kowaldhttps://de.linkedin.com/in/c%C3%A4cilie-kowald-a89966175 Veröffentlichungen MenschenketteEigenständige Veröffentlichung8grad Verlag, Freiburg01.10.2022ISBN: 9783910228054Am 22. Oktober 1983 protestieren mehrere Hunderttausend Menschen gegen die geplante Stationierung von Atomraketen in Süddeutschland – in einer 108 Kilometer langen Menschenkette von der Befehlszentrale der europäischen US-Truppen in Stuttgart-Vaihingen bis zu den Wiley Barracks in Neu-Ulm. Mit ihnen machen sich auch Oliver, Marlene, Ulrike, Wilfried, Franzi und Ines auf den Weg, denn sie sind sich einig: Die Welt muss gerettet werden vor dem Atomkrieg. Doch was von außen wirkt wie eine einzige große Bewegung, ist in Wirklichkeit ein Gemisch aus unterschiedlichsten Motivationen und Überzeugungen, die umso heftiger aufeinanderprallen, als alle nur das Beste wollen. Doch: „Wer die Hoffnung aufgibt, hat schon verloren. Das gilt für Menschenketten genauso wie für den Weltfrieden.“ MemoryVeröffentlichung in AnthologieLothar Seidler Verlag, Heidelberg28.2.2014Die Metropolregion Rhein-Neckar ist durchsetzt mit Industrie- und Kirchtürmen, wird durchzogen von zwei Flusslandschaften und den Pfaden historischer Scharen, der Nibelungen und anderer Touristen. "Memory" stellt diesen Landschaften die eines anderen Kontinents gegenüber und enwickelt im Spannungsfeld der Eindrücke und Erlebnisse einen eigenen Begriff von Heimat. Cantabile - Drei kleine GesangsstückeVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftAsphaltspurenMai 2013Die Stimme – es gibt sie von samtig bis markerschütternd, morgens klingt sie anders als nachts, im Stimmbruch anders als beim Kleinkind, im Lauf eines Lebens wird sie tiefer, rauer, brüchiger. Stimme ist die Voraussetzung für menschliche Sprache und Laute wie Weinen, Lachen, Stöhnen, Schreien. Und für das Singen. "Cantabile" geht dem Gesang auf die Spur: wie es ist, wenn der Körper zum Instrument, wenn aus der Stimme Klang wird. Mitgliedschaftentexttreff - Das Netzwerk wortstarker Frauen, VS Baden-Württemberg AuszeichnungenComenius EduMedia Siegel 2020 für Lernbot Kim - ein Chatbot erklärt KI
MenschenketteEigenständige Veröffentlichung8grad Verlag, Freiburg01.10.2022ISBN: 9783910228054Am 22. Oktober 1983 protestieren mehrere Hunderttausend Menschen gegen die geplante Stationierung von Atomraketen in Süddeutschland – in einer 108 Kilometer langen Menschenkette von der Befehlszentrale der europäischen US-Truppen in Stuttgart-Vaihingen bis zu den Wiley Barracks in Neu-Ulm. Mit ihnen machen sich auch Oliver, Marlene, Ulrike, Wilfried, Franzi und Ines auf den Weg, denn sie sind sich einig: Die Welt muss gerettet werden vor dem Atomkrieg. Doch was von außen wirkt wie eine einzige große Bewegung, ist in Wirklichkeit ein Gemisch aus unterschiedlichsten Motivationen und Überzeugungen, die umso heftiger aufeinanderprallen, als alle nur das Beste wollen. Doch: „Wer die Hoffnung aufgibt, hat schon verloren. Das gilt für Menschenketten genauso wie für den Weltfrieden.“
MemoryVeröffentlichung in AnthologieLothar Seidler Verlag, Heidelberg28.2.2014Die Metropolregion Rhein-Neckar ist durchsetzt mit Industrie- und Kirchtürmen, wird durchzogen von zwei Flusslandschaften und den Pfaden historischer Scharen, der Nibelungen und anderer Touristen. "Memory" stellt diesen Landschaften die eines anderen Kontinents gegenüber und enwickelt im Spannungsfeld der Eindrücke und Erlebnisse einen eigenen Begriff von Heimat.
Cantabile - Drei kleine GesangsstückeVeröffentlichung in LiteraturzeitschriftAsphaltspurenMai 2013Die Stimme – es gibt sie von samtig bis markerschütternd, morgens klingt sie anders als nachts, im Stimmbruch anders als beim Kleinkind, im Lauf eines Lebens wird sie tiefer, rauer, brüchiger. Stimme ist die Voraussetzung für menschliche Sprache und Laute wie Weinen, Lachen, Stöhnen, Schreien. Und für das Singen. "Cantabile" geht dem Gesang auf die Spur: wie es ist, wenn der Körper zum Instrument, wenn aus der Stimme Klang wird.