BirgitSchattlingAutor*in, Blogger*in, Juror*in, Social-Media-Berater*in, Veranstalter*in, Videoproduzent*in Profil AdresseDeutschlandhttps://bio-balkon.de/ Über michBirgit Schattling hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt praktische Anleitung für üppige, freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind. Die Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“ Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher neun Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen Gartenbaugesellschaft. 2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“ nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum. Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen.“ - Monatsprojekt August 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Seit drei Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“. Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. GenreRatgeber, Sachbuch, Texte (allgemein) SachgebieteBiodiversität Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/birgitsbiobalkonhttps://www.linkedin.com/in/birgit-schattling-a306261a8/https://bio-balkon.de/blog/ Veröffentlichungen Mein Biotop auf dem Balkon: Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der StadtEigenständige VeröffentlichungGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH4. März 2020ISBN: 3833873523Wieder mehr Nähe zur Natur! Das geht sogar mitten in der Stadt und selbst im 6. Stock – wie der üppige Bio-Naschbalkon von Birgit Schattling zeigt. Diese grüne Oase lockt zahlreiche Vögel, fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und selbst putzige Eichhörnchen an und beweist damit, dass jede biologisch bewirtschaftete Fläche – selbst nur ganz wenige Quadratmeter – zum Biotop werden und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann. Birgit Schattling zeigt in diesem Ratgeber wie einfach jeder auf seinem Balkon Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige Blühpflanzen anbauen kann, welche Arten und Sorten sich besonders gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auch auf dem Balkon biologisch düngen und mit Kräuterjauchen die Pflanzengesundheit fördern kann. Vom Bio-Balkon profitiert die Natur und für den Balkon-Gärtner gibt es neben der leckeren Ernte zudem noch reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit durch die hautnah erlebte Natur!
Mein Biotop auf dem Balkon: Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der StadtEigenständige VeröffentlichungGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH4. März 2020ISBN: 3833873523Wieder mehr Nähe zur Natur! Das geht sogar mitten in der Stadt und selbst im 6. Stock – wie der üppige Bio-Naschbalkon von Birgit Schattling zeigt. Diese grüne Oase lockt zahlreiche Vögel, fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und selbst putzige Eichhörnchen an und beweist damit, dass jede biologisch bewirtschaftete Fläche – selbst nur ganz wenige Quadratmeter – zum Biotop werden und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann. Birgit Schattling zeigt in diesem Ratgeber wie einfach jeder auf seinem Balkon Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige Blühpflanzen anbauen kann, welche Arten und Sorten sich besonders gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auch auf dem Balkon biologisch düngen und mit Kräuterjauchen die Pflanzengesundheit fördern kann. Vom Bio-Balkon profitiert die Natur und für den Balkon-Gärtner gibt es neben der leckeren Ernte zudem noch reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit durch die hautnah erlebte Natur!