BirgitKofler-BettschartAutor*in, Blogger*in, Buchblogger*in, Journalist*in, Rezensent*in, SchreibcoachWriting is easy. All you have to do is cross out the wrong words. Mark Twain Profil AdresseÖsterreich Über michBirgit Kofler-Bettschart, gebürtige Tirolerin, Jahrgang 1965, arbeitet als Autorin, Journalistin und Moderatorin in Wien und Triest. Nach dem Studium von Rechts- und Politikwissenschaften in Innsbruck startete sie ihre Karriere bei der UNESCO in Paris, und arbeitete anschließend im österreichischen diplomatischen Dienst, unter anderem im Rahmen einer Menschenrechtsmission im Jugoslawienkrieg, im Völkerrechtsbüro, und an der Österreichischen UNO-Vertretung in New York. Anschließend war sie als Kabinettchefin im österreichischen Gesundheitsministerium tätig, bevor sie sich als Journalistin, Kommunikationsberaterin und Verlegerin von Medizinzeitschriften selbständig machte. Pseudonyme: Birgit Kofler GenreBiografie, Autobiografie, Geschichte, Kurzgeschichte, Kurzkrimi, Reiseliteratur, Sachbuch, Sonstiges, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/birgit.koflerbettscharthttps://www.linkedin.com/in/birgit-kofler-067889196/https://twitter.com/BKKommunikationhttp://www.medicalmurdermystery.com Veröffentlichungen City Trip TriestCo-AutorschaftReise Know-How Verlag2015; 2017; 2019; 2022 Kress, Erdine: EFIC - The first 20 yearsHerausgeberschaftBettschart&Kofler Kommunikationsberatung2011 • Pollack: Festschrift 100 Jahre Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde WienCo-AutorschaftBettschart&Kofler Kommunikationsberatung2011 Kinderlos, na und? Kein Baby an BordEigenständige VeröffentlichungOrac2007 Säure-Basen-Therapie: So hilft sie mir bei ErschöpfungCo-AutorschaftTrias2005 Säure-Basen-Therapie: So hilft sie mir bei Magen- und DarmbeschwerdenCo-AutorschaftTrias2005 Säure-Basen-Therapie: So hilft sie mir bei GichtCo-AutorschaftTrias2005 Leicht abnehmen mit der Säure-Basen-BalanceCo-AutorschaftTrias2004 Säure-Basen-Therapie: So hilft sie mir bei Leber und GallenbeschwerdenTrias2004 Säure-Basen-Therapie: So hilft sie mir bei BluthochdruckTrias2004 Säure-Basen-Therapie: So hilft sie mir bei hohem CholesterinCo-AutorschaftTrias2004 Bachmann, Kofler-Bettschart, Winkler: Heinz Winklers Heilpflanzen für GenießerCo-AutorschaftHaug2004 Mein Mann hat eine ExUeberreuter2002 Bettschart, Kofler: Nobelklubs in ÖsterreichCo-AutorschaftUebereuter2001 Enenkel, Das große Radiodoktor SchmerzbuchCo-AutorschaftUeberreuter2001 Bettschart, Kofler, Saller: HamamelisCo-AutorschaftHaug2001 Meryn, Das große ORF-GesundheitsbuchCo-AutorschaftUeberreuter1999 Bettschart, Kofler, Saller, Die Heilkraft der GewürzeGraefe&Unzer1998 Feiertag, Kofler: Kurenland ÖsterreichCo-AutorschaftNorka1998 Bettschart, Kofler: Tiere sanft behandelnKiepenheuer und Witsch1997 Bettschart, Kofler: Kursbuch SchmerzKiepenheuer&Witsch1997 Fahrt in die FreiheitVeröffentlichung in AnthologieForum gegen Gewalt Burgenland2012Kurzkrimi Bestens vernetztVeröffentlichung in Anthologiechichili agency-satzweiss.com2011 Mein Mann hat eine ExVeröffentlichung in AnthologiePiper2006 Cécile Vogt - Pionierin der HirnforschungEigenständige VeröffentlichungUeberreuter Sachbuch10. März 2022ISBN: 9783800077861Die Erste Biografie der mehrfach für den Nobelpreis nominierten Hirn-Grundlagen-Forscherin. Dieses Buch holt die geniale Wissenschaftlerin, unkonventionelle Kämpferin, loyale Partnerin und Mutter vor den Vorhang und skizziert die vielfältigen Facetten einer ungewöhnlichen Frau. Die Neurowissenschaftlerin Cécile Vogt (1875–1962) gehört – wie Marie Curie oder Liese Meitner – zu den wichtigen Wegbereiterinnen für Frauenkarrieren in der Naturwissenschaft. Verehrt und geschätzt von Kolleginnen und Kollegen aus der Hirnforschung, von den Nationalsozialisten vertrieben aus dem von ihr gemeinsam mit ihrem Mann Oskar aufgebauten Kaiser-Wilhelm-Institut (heute: Max-Planck-Institut) für Hirnforschung in Berlin, ist sie nach ihrem Tod zu Unrecht in Vergessenheit geraten. MitgliedschaftenAutorenvereinigung Mörderische Schwestern
Kress, Erdine: EFIC - The first 20 yearsHerausgeberschaftBettschart&Kofler Kommunikationsberatung2011
• Pollack: Festschrift 100 Jahre Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde WienCo-AutorschaftBettschart&Kofler Kommunikationsberatung2011
Cécile Vogt - Pionierin der HirnforschungEigenständige VeröffentlichungUeberreuter Sachbuch10. März 2022ISBN: 9783800077861Die Erste Biografie der mehrfach für den Nobelpreis nominierten Hirn-Grundlagen-Forscherin. Dieses Buch holt die geniale Wissenschaftlerin, unkonventionelle Kämpferin, loyale Partnerin und Mutter vor den Vorhang und skizziert die vielfältigen Facetten einer ungewöhnlichen Frau. Die Neurowissenschaftlerin Cécile Vogt (1875–1962) gehört – wie Marie Curie oder Liese Meitner – zu den wichtigen Wegbereiterinnen für Frauenkarrieren in der Naturwissenschaft. Verehrt und geschätzt von Kolleginnen und Kollegen aus der Hirnforschung, von den Nationalsozialisten vertrieben aus dem von ihr gemeinsam mit ihrem Mann Oskar aufgebauten Kaiser-Wilhelm-Institut (heute: Max-Planck-Institut) für Hirnforschung in Berlin, ist sie nach ihrem Tod zu Unrecht in Vergessenheit geraten.