Birgit-Cathrin Duval Autor*in, Fotograf*in, Journalist*in ProfilArtikel AdresseBaden-WürttembergDeutschlandhttp://www.takkiwrites.com Über michJournalistin und Fotografin Spezialisiert auf Autoren-Portraitfotografie GenreDrehbuch, E-Book, Fachbuch, Märchen, Sagen, Mythen, Reiseliteratur, Rezension, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.autorenwelt.de/Birgit-Cathrin%20Duvalhttps://plus.google.com/+BirgitCathrinDuval_bcmpress/https://www.autorenwelt.de/takkiwriteshttp://www.takkiwrites.com Veröffentlichungen Sagenhafte Geschichten und Legenden aus dem Kandertal Eigenständige VeröffentlichungAmazon 06.05.2014Blaue Irrlichter, die Schätze anzeigen, lüsterne Nonnen, die Liebesorgien feiern, eine Höhle, in der ein Mönch Gold herstellt. Das Buch erzählt von sagenhaften Geschichten aus dem südbadischen Kandertal, die von geheimnisvollen Felsen, Burgen und versunkenen Orten handeln. Die Journalistin Birgit-Cathrin Duval hat sich auf Spurensuche begeben und längst vergessene Geschichten entdeckt. Mit Fotos und Wegbeschreibungen, die zum Entdecken einladen. Fotografieren Impulse, gute Bilder zu machen Eigenständige VeröffentlichungDown to Earth Verlag Berlin 01.02.2012Wie macht man eindrucksvolle Bilder, die sich von der üblichen Bilderflut abheben? Die Profi-Fotografin und Journalistin Birgit-Cathrin Duval erläutert, worauf es ankommt, wenn man ausdrucksvolle Aufnahmen machen möchte. Ideal für alle, die besser fotografieren wollen. Kraftorte im Schwarzwald Eigenständige VeröffentlichungOertl&Spörer 29.11.2014Der Mythos des wilden Schwarzwaldes ist bis heute ungebrochen. Im Norden prägen hohe Tannenwälder das Landschaftsbild. Dschungelpfade winden sich durch wilden Bannwald, unheimlich leuchten die Moorseen im Sonnenlicht, Wasserfälle rauschen durch tiefe Schluchten, im Winter fegen eisige Stürme über den Gipfel der Hornisgrinde. Mit ihren eindrucksvollen Landschaftsschilderungen zeigt BIRGIT-CATHRIN DUVAL nicht nur neue und längst vergessene Pfade durch den nördlichen Schwarzwald und den neuen Nationalpark, sondern erzählt auch die fantasievollen Geschichten und geheimnisvollen Sagen aus alten Zeiten. Sie zeigt Wege zu stillen Karseen, pittoresken Burgruinen, sprudelnden Quellen und Bachläufen, einsamen Wäldern und majestätischen Berggipfeln. Ihre anschaulichen Erzählungen machen die Urkräfte der Natur und die wesentlichen Elemente des Lebens spür- und erlebbar und geben so neue Kraft und Stärke für den Alltag.
Sagenhafte Geschichten und Legenden aus dem Kandertal Eigenständige VeröffentlichungAmazon 06.05.2014Blaue Irrlichter, die Schätze anzeigen, lüsterne Nonnen, die Liebesorgien feiern, eine Höhle, in der ein Mönch Gold herstellt. Das Buch erzählt von sagenhaften Geschichten aus dem südbadischen Kandertal, die von geheimnisvollen Felsen, Burgen und versunkenen Orten handeln. Die Journalistin Birgit-Cathrin Duval hat sich auf Spurensuche begeben und längst vergessene Geschichten entdeckt. Mit Fotos und Wegbeschreibungen, die zum Entdecken einladen.
Fotografieren Impulse, gute Bilder zu machen Eigenständige VeröffentlichungDown to Earth Verlag Berlin 01.02.2012Wie macht man eindrucksvolle Bilder, die sich von der üblichen Bilderflut abheben? Die Profi-Fotografin und Journalistin Birgit-Cathrin Duval erläutert, worauf es ankommt, wenn man ausdrucksvolle Aufnahmen machen möchte. Ideal für alle, die besser fotografieren wollen.
Kraftorte im Schwarzwald Eigenständige VeröffentlichungOertl&Spörer 29.11.2014Der Mythos des wilden Schwarzwaldes ist bis heute ungebrochen. Im Norden prägen hohe Tannenwälder das Landschaftsbild. Dschungelpfade winden sich durch wilden Bannwald, unheimlich leuchten die Moorseen im Sonnenlicht, Wasserfälle rauschen durch tiefe Schluchten, im Winter fegen eisige Stürme über den Gipfel der Hornisgrinde. Mit ihren eindrucksvollen Landschaftsschilderungen zeigt BIRGIT-CATHRIN DUVAL nicht nur neue und längst vergessene Pfade durch den nördlichen Schwarzwald und den neuen Nationalpark, sondern erzählt auch die fantasievollen Geschichten und geheimnisvollen Sagen aus alten Zeiten. Sie zeigt Wege zu stillen Karseen, pittoresken Burgruinen, sprudelnden Quellen und Bachläufen, einsamen Wäldern und majestätischen Berggipfeln. Ihre anschaulichen Erzählungen machen die Urkräfte der Natur und die wesentlichen Elemente des Lebens spür- und erlebbar und geben so neue Kraft und Stärke für den Alltag.