BerzanKejoAutor*in, Filmemacher*in, Fotograf*in, Grafikdesigner*in, Layouter*in, Regisseur*inFremd sein in Deutschland ist eine Prüfung, die nicht jeder besteht Profil AdresseBremenDeutschlandhttp://www.moving-art.de Über michIch war staatenloser Kurde und konnte zu Diskriminierung und Rassismus nicht schweigen, den ich am eigenen Leib zu spüren bekommen habe. 1986 flüchtete ich ins Exil mit Ziel Schweden. In Deutschland bin ich hängengeblieben und habe politisches Asyl erhalten. Meine erste und einzige Staatsbürgerschaft: deutsch. Aber ich traf auch hier auf Rassismus und Klüngelei. 2016 habe ich die „Neue Entartete Kunst“ ins Leben gerufen, um Wunden zu heilen. Ich bin kein Sprachrohr für niemanden, weder für eine Partei, noch für eine Religion, noch für sonstige Gruppierungen, sondern nur für Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Ich thematisiere soziale Ungerechtigkeiten, Ressourcenausbeutung, Rassismus, nicht nur von Einheimischen gegenüber Zugewanderten, sondern auch den Rassismus von Zugewanderten gegenüber Einheimischen oder von Zugewanderten untereinander. https://de.wikipedia.org/wiki/Berzan Kejo Pseudonyme: GenreBiografie, Autobiografie, Essay, Abhandlung, Lyrik, Roman SachgebieteKunst, Gesellschaft & Politik Veröffentlichungen Ro Jîn - Sonne des LebensSujet-Verlag01.03.2018ISBN: 9783962020125Dilo ist 16 Jahre alt, als er seine Heimatstadt Qamischlo verlässt. Er ist auf der Suche nach einem besseren Leben, flieht aus der Strenge seines Elternhauses, flieht vor den Anfeindungen und Diskriminierungen, die er als Kurde in Syrien erleben muss. Sein Ziel ist Paris, für ihn das Synonym für innere und äußere Freiheit. Jung wie er ist, ahnt er nicht im Entferntesten, was ihm bevorsteht, obwohl er mit der Geschichte der Kurden und ihrer immerwährenden Bedrängnis aufgewachsen ist. Er erlebt Liebe und Freundschaft, aber auch Folter und Lebensgefahr, als er durch die PLO in den Bürgerkrieg im Libanon gerät. Nur durch die hartnäckige Suche seiner Mutter nach ihm entkommt er schließlich der Gefahr. Berzan Kejo hat in diesem Roman seine eigene Geschichte verarbeitet. Ein Stück Zeitgeschichte wird widergespiegelt und orientalisches Leben lebendig. Neue Entartete Kunst - New Degenerate ArtRoda Release Verlag01.09.2021ISBN: 9783981534214In seinem Katalog stellt Berzan Kejo einen Querschnitt seiner Werke vor und erzählt über seinen Werdegang und seine Erfahrungen als Kurde, Flüchtling und Künstler.Neben den Abbildungen der Werke enthält der Katalog lyrische Texte, die er teilweise zu seinen Installationen verfasst hat, außerdem eine Reihe von Essays zu verschiedenen Themen aus Kultur, Gesellschaft und Politik, verknüpft mit seiner Autobiografie.Die „Neue Entartete Kunst“ hat er 2016 ins Leben gerufen als Aufschrei gegen die „geschlossene Gesellschaft“ des Kulturbetriebs. Der Katalog ist viersprachig: englisch, deutsch, arabisch, kurdisch. AuszeichnungenPreis der Kulturellen Filmförderung Bremen für Spielfilm-Drehbuch, 1993
Ro Jîn - Sonne des LebensSujet-Verlag01.03.2018ISBN: 9783962020125Dilo ist 16 Jahre alt, als er seine Heimatstadt Qamischlo verlässt. Er ist auf der Suche nach einem besseren Leben, flieht aus der Strenge seines Elternhauses, flieht vor den Anfeindungen und Diskriminierungen, die er als Kurde in Syrien erleben muss. Sein Ziel ist Paris, für ihn das Synonym für innere und äußere Freiheit. Jung wie er ist, ahnt er nicht im Entferntesten, was ihm bevorsteht, obwohl er mit der Geschichte der Kurden und ihrer immerwährenden Bedrängnis aufgewachsen ist. Er erlebt Liebe und Freundschaft, aber auch Folter und Lebensgefahr, als er durch die PLO in den Bürgerkrieg im Libanon gerät. Nur durch die hartnäckige Suche seiner Mutter nach ihm entkommt er schließlich der Gefahr. Berzan Kejo hat in diesem Roman seine eigene Geschichte verarbeitet. Ein Stück Zeitgeschichte wird widergespiegelt und orientalisches Leben lebendig.
Neue Entartete Kunst - New Degenerate ArtRoda Release Verlag01.09.2021ISBN: 9783981534214In seinem Katalog stellt Berzan Kejo einen Querschnitt seiner Werke vor und erzählt über seinen Werdegang und seine Erfahrungen als Kurde, Flüchtling und Künstler.Neben den Abbildungen der Werke enthält der Katalog lyrische Texte, die er teilweise zu seinen Installationen verfasst hat, außerdem eine Reihe von Essays zu verschiedenen Themen aus Kultur, Gesellschaft und Politik, verknüpft mit seiner Autobiografie.Die „Neue Entartete Kunst“ hat er 2016 ins Leben gerufen als Aufschrei gegen die „geschlossene Gesellschaft“ des Kulturbetriebs. Der Katalog ist viersprachig: englisch, deutsch, arabisch, kurdisch.