Schon seit Kindesbeinen an liebe ich es zu schreiben. Meine erste Geschichte schrieb ich mit ca. 10 Jahren. Sie heißt »Die Schachtelstrapazen« und handelt von der Odysse meines Stoffwaschbären auf seinem Weg aus der Fabrik bis zu mir.
Als Kind baute ich mir mit großer Freude Höhlen unter dem Wohnzimmertisch. Darin saß ich dann und dachte mir die Titel aus für all die großen Geschichten, die ich eines Tages schreiben wollte. Auch heute beginnt so manches Schreibprojekt mit dem Titel. »Traugott, das Warzenschwein« zum Beispiel hat sich darüber mit mir bekannt gemacht.
Ich schreibe Theaterstücke für Kinder, die über den Kaiserverlag in Wien erhältlich sind. Mit meinem Mann zusammen produziere ich Hörspiele unter dem Label Hörchen - für große und kleine Öhrchen sowie Filme als Inci Pictures Filmproduktion.
2020 habe ich mein erstes Buch veröffentlicht. Es heißt »Willkommen und Lebewohl - Eine Liebeserklärung an mein Sternenkind«. Darin schreibe ich über meinen Weg durch die Schwangerschaft mit einem Kind, von dem man mir in der 20. Schwangerschaftswoche sagte, dass es bald sterben wird.
Das Buch ist in Wahrheit eine Liebeserklärung ans Leben, denn selten habe ich mich so lebendig und in meiner Kraft gefühlt wie während dieser Schwangerschaft. Wenn der Tod so präsent ist und jeder Tag der letzte sein könnte - denn niemand konnte uns mit Bestimmtheit sagen wie lange unser Kindchen bei uns bleiben wird - lernt man jede Minute, jede Sekunde des Lebens bis auf's letzte aufzusaugen.
Das Schreiben bedeutet mir sehr viel. Es ist für mich das kraftvollste künstlerische Instrument, um mich auszudrücken. Unser Sohn hat mich wieder mit dem Schreiben verbunden, nachdem ich es in den letzten Jahren oft hintenan gestellt hatte.
Auch die Poesie ist zurück in mein Leben gekommen. Ich schreibe poetische Texte aus einer inneren Notwendigkeit heraus mich auszudrücken. Diese Arbeit hat mich in den letzten Jahren gehalten und geheilt. Die Rückmeldung, dass meine Texte auch heilsamer Balsam für andere Menschen sind, berührt mich sehr.