BarbaraImgrundAutor*in, Übersetzer*in"Vielleicht ist Glück etwas anderes als das, was man sich wünscht, und gerade deshalb ein Glück." Profil AdresseBaden-WürttembergDeutschlandhttp://barbara-imgrund.de/ GenreBelletristik, Biografie, Autobiografie, E-Book, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Lyrik, Reiseliteratur, Roman, Sachbuch, Übersetzungen Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/pages/Barbara-Imgrund-Autorin-%C3%9Cbersetzerin/6059178…https://www.xing.com/profile/Barbara_Imgrund?sc_o=mxb_phttps://twitter.com/Barbara_Imgrund Veröffentlichungen FreakOut - Eine WahnsinnsgeschichteEigenständige Veröffentlichungred.sign media01.09.2014http://amzn.to/1G8xcMX Eine Journalistin quartiert sich in Sankt Georg ein. Ihr Auftrag: eine Reportage über das Institut zu schreiben, das hoffnungslose psychiatrische Grenzfälle betreut. Vera wird einer Gruppe von Patienten zugewiesen; nach anfänglicher Skepsis freundet sie sich mit den „Freaks“ an. Doch je wohler sie sich in Sankt Georg fühlt, desto verstörender werden die Begegnungen mit dem rätselhaften roten Drachen: Er erscheint ihr immer und immer wieder – so lange, bis sie zu ahnen beginnt, dass es noch einen Grund geben muss, warum sie hier ist. „Ein Roman, der einen auch lange nach dem Lesen nicht loslässt. Der es versteht, dunkle Kammern im Inneren des Lesers zu öffnen, von denen man glaubt – und hofft –, dass sie gar nicht da sind.“ Tanya Carpenter, Literaturportal LITERRA Wild Woman - Die Fremde in mirEigenständige Veröffentlichungred.sign media08.11.2014http://amzn.to/1qE2yPs Es sind nicht immer die großen Umwälzungen, die dem Leben eine andere Richtung geben. Manchmal reicht eine Reise, um sich völlig neue Horizonte zu erschließen. Barbara Imgrund fährt nach Namibia auf der Suche nach wilden Tieren und unberührter Natur. Voller Staunen entdeckt sie im Busch und in der Wüste zugleich ein neues Ich: selbstbewusst und mutig und stark. Fesselnd beschreibt Barbara Imgrund den Sehnsuchtsort Afrika und ihr Engagement für hilfsbedürftige Wildtiere und gefährdete Raubkatzen. Zugleich zeigt sie, dass es nie zu spät ist, sich selbst neu zu erfinden. All das wird ihr Leben verändern – auch jenseits von Afrika. SonnenblumenbluesEigenständige Veröffentlichungred.sign media01.10.15http://amzn.to/1LnTY6M Wie ist es, den Tod derer vorauszusehen, die man am meisten liebt? Man hat keine Worte dafür, ein ganzes Leben lang. Man ahnt nur, dass man darüber das Lächeln der Sonnenblumen vergessen kann ... Luna ist alt, und sie stirbt. Doch sie kann nicht gehen, ehe nicht ihre Geschichte erzählt ist – von Anfang bis Ende und ohne die blinden Flecken, die sie all die Jahre so verzweifelt zu übersehen suchte. Ihre Enkelin Lucy, die bei ihr wacht in dieser letzten Nacht, erreicht sie nicht mehr, dort, wo Luna schon ist. Aber Lucy weiß, dass dies der Ort und die Zeit sind, sich zu erinnern. Und so beginnt auch sie im Gedächtnis ihrer Familie zu kramen, in dem viel Aberglauben und Angst nisten, aber auch viel Liebe. Und schließlich sogar eine Antwort auf die Frage, wer sie selbst ist. Das Glück des Schmetterlings beim FliegenEigenständige Veröffentlichungred.sign media09.11.17Marie hat per Notkaiserschnitt ihren Sohn tot zur Welt gebracht und kann keine weiteren Kinder bekommen. Fiebrig mäandert sie durch die Tage im Krankenhaus. Nachts, in ihren Albträumen, wird sie von einem dämonischen Schmetterling in den Abgrund getrieben. Schließlich bricht mit der Operationswunde auch die Verlassenheit wieder auf, die sie seit ihrer Kindheit begleitet: „Ich bin die, die übrig bleibt.“ Ihr Heil sucht Marie auf dem Friedhof gegenüber. Ein Glück, dass es dort viel lebendiger und launiger zugeht, als man meinen sollte – die Menschen, denen sie begegnet, sind ebenso gestrandet wie sie, sie haben nichts mehr zu verlieren. Doch schon bald spürt Marie, dass etwas nicht stimmt. Es ist, als hätten Rose und Adrian, Siegfried und Gretel schon viele Jahre auf sie gewartet. Und allmählich dämmert ihr, dass ein gemeinsames Schicksal sie alle aneinander fesselt ... Jetzt bestellen ReimRaum - Gedichte in dieser ZeitEigenständige VeröffentlichungWaRo-Verlag01.09.21ISBN: 9783938344460Lyrik ist Musizieren mit Worten, ist das Spiel mit Reim und Takt, Form und Inhalt. So spüren Barbara Imgrunds Gedichte – getreu Joseph von Eichendorffs Credo „Schläft ein Lied in allen Dingen“ – den Melodien nach, die den großen und kleinen Themen des Lebens innewohnen. Begleitet werden sie von Fotografien der Autorin, die einen eigenen Subtext bilden, indem sie wie eine visuelle Tonspur mal ein Motiv aus den Texten aufgreifen, mal nur eine Stimmung, immer aber zum Weiterdenken, Weiterspüren einladen. Zu genießen pur, on the rocks oder mit einem guten Glas Wein – und nie mit Eile. MitgliedschaftenGEDOK Heidelberg, Netzwerk Lyrik, texttreff - Das Netzwerk wortstarker Frauen, Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VfLL)
FreakOut - Eine WahnsinnsgeschichteEigenständige Veröffentlichungred.sign media01.09.2014http://amzn.to/1G8xcMX Eine Journalistin quartiert sich in Sankt Georg ein. Ihr Auftrag: eine Reportage über das Institut zu schreiben, das hoffnungslose psychiatrische Grenzfälle betreut. Vera wird einer Gruppe von Patienten zugewiesen; nach anfänglicher Skepsis freundet sie sich mit den „Freaks“ an. Doch je wohler sie sich in Sankt Georg fühlt, desto verstörender werden die Begegnungen mit dem rätselhaften roten Drachen: Er erscheint ihr immer und immer wieder – so lange, bis sie zu ahnen beginnt, dass es noch einen Grund geben muss, warum sie hier ist. „Ein Roman, der einen auch lange nach dem Lesen nicht loslässt. Der es versteht, dunkle Kammern im Inneren des Lesers zu öffnen, von denen man glaubt – und hofft –, dass sie gar nicht da sind.“ Tanya Carpenter, Literaturportal LITERRA
Wild Woman - Die Fremde in mirEigenständige Veröffentlichungred.sign media08.11.2014http://amzn.to/1qE2yPs Es sind nicht immer die großen Umwälzungen, die dem Leben eine andere Richtung geben. Manchmal reicht eine Reise, um sich völlig neue Horizonte zu erschließen. Barbara Imgrund fährt nach Namibia auf der Suche nach wilden Tieren und unberührter Natur. Voller Staunen entdeckt sie im Busch und in der Wüste zugleich ein neues Ich: selbstbewusst und mutig und stark. Fesselnd beschreibt Barbara Imgrund den Sehnsuchtsort Afrika und ihr Engagement für hilfsbedürftige Wildtiere und gefährdete Raubkatzen. Zugleich zeigt sie, dass es nie zu spät ist, sich selbst neu zu erfinden. All das wird ihr Leben verändern – auch jenseits von Afrika.
SonnenblumenbluesEigenständige Veröffentlichungred.sign media01.10.15http://amzn.to/1LnTY6M Wie ist es, den Tod derer vorauszusehen, die man am meisten liebt? Man hat keine Worte dafür, ein ganzes Leben lang. Man ahnt nur, dass man darüber das Lächeln der Sonnenblumen vergessen kann ... Luna ist alt, und sie stirbt. Doch sie kann nicht gehen, ehe nicht ihre Geschichte erzählt ist – von Anfang bis Ende und ohne die blinden Flecken, die sie all die Jahre so verzweifelt zu übersehen suchte. Ihre Enkelin Lucy, die bei ihr wacht in dieser letzten Nacht, erreicht sie nicht mehr, dort, wo Luna schon ist. Aber Lucy weiß, dass dies der Ort und die Zeit sind, sich zu erinnern. Und so beginnt auch sie im Gedächtnis ihrer Familie zu kramen, in dem viel Aberglauben und Angst nisten, aber auch viel Liebe. Und schließlich sogar eine Antwort auf die Frage, wer sie selbst ist.
Das Glück des Schmetterlings beim FliegenEigenständige Veröffentlichungred.sign media09.11.17Marie hat per Notkaiserschnitt ihren Sohn tot zur Welt gebracht und kann keine weiteren Kinder bekommen. Fiebrig mäandert sie durch die Tage im Krankenhaus. Nachts, in ihren Albträumen, wird sie von einem dämonischen Schmetterling in den Abgrund getrieben. Schließlich bricht mit der Operationswunde auch die Verlassenheit wieder auf, die sie seit ihrer Kindheit begleitet: „Ich bin die, die übrig bleibt.“ Ihr Heil sucht Marie auf dem Friedhof gegenüber. Ein Glück, dass es dort viel lebendiger und launiger zugeht, als man meinen sollte – die Menschen, denen sie begegnet, sind ebenso gestrandet wie sie, sie haben nichts mehr zu verlieren. Doch schon bald spürt Marie, dass etwas nicht stimmt. Es ist, als hätten Rose und Adrian, Siegfried und Gretel schon viele Jahre auf sie gewartet. Und allmählich dämmert ihr, dass ein gemeinsames Schicksal sie alle aneinander fesselt ... Jetzt bestellen
ReimRaum - Gedichte in dieser ZeitEigenständige VeröffentlichungWaRo-Verlag01.09.21ISBN: 9783938344460Lyrik ist Musizieren mit Worten, ist das Spiel mit Reim und Takt, Form und Inhalt. So spüren Barbara Imgrunds Gedichte – getreu Joseph von Eichendorffs Credo „Schläft ein Lied in allen Dingen“ – den Melodien nach, die den großen und kleinen Themen des Lebens innewohnen. Begleitet werden sie von Fotografien der Autorin, die einen eigenen Subtext bilden, indem sie wie eine visuelle Tonspur mal ein Motiv aus den Texten aufgreifen, mal nur eine Stimmung, immer aber zum Weiterdenken, Weiterspüren einladen. Zu genießen pur, on the rocks oder mit einem guten Glas Wein – und nie mit Eile.