Als der gummibärchengrosse Mückebär und die knorrige Eismöwe Edla losziehen, um den Winter in die Arktis zurückzuholen, geht es um Leben und Tod: Den Polartieren taut ihre Heimat unter den Pfoten weg, sie schwitzen und leiden Hunger. Nur die Rückkehr der geraubten Eiskristalle kann sie noch retten.
Alle hoffen auf Mückebär und Edla. Doch insgeheim glaubt keines der Tiere daran, die beiden ungleichen Freunde jemals wiederzusehen. Zu viele Gefahren lauern auf ihrer Wanderung zum entsetzlich eisigen Eisschloss. Dort hält die grausame »Herrscherin ewige Eisblume« den Winter gefangen - und schert sich keinen Deut um das Elend von Eisbären, Robben und Schneehasen.
Wird es Edla und Mückebär gelingen, die Eiskristalle zu befreien und das Schmelzen der Arktis zu stoppen?
BESONDERHEIT:
»Dieser Kinderroman macht junge Leserinnen und Leser mit den Auswirkungen der Klimaerwärmung vertraut, ohne zu belehren oder Ängste zu schüren.«
In einer Randspalte neben der Geschichte finden die jungen Leser die wichtigsten Fakten zum Klimawandel in der Arktis, zu betroffenen Tieren und den Folgen der Klimaerwärmung für uns alle. So erhalten sie eine Erklärung für die Ereignisse, vor deren Hintergrund der Roman spielt.
Der Anhang liefert den jungen Lesern zudem 10 einfach umsetzbare Tipps, mit denen sie und ihre Familien jeden Tag ein wenig zum Klimaschutz beitragen können.
Eine besondere und neue Kombination aus fantasievollem Roman, fundiertem Sachbuch und Ratgeber - und für Kinder eine wertvolle Lektüre für die Welt von morgen.