AnneBüttnerAutor*in, Journalist*in, Redakteur*inIch weiß, dass gerade nicht die Jahreszeit für eine 38 ist. Aber meinst Du, wir können wenigstens eine 83 haben? Profil Über michhttp://www.anne-buettner.de GenreGeschichte, Kurzgeschichte, Prosa, Kurzprosa, Rezension, Sonstiges, Texte (allgemein) Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/anne.schreibt Veröffentlichungen Der Rest ist das, was übrig bleibtEigenständige Veröffentlichung„Der Rest ist das, was übrig bleibt“ ist ein alphabetisiertes Wimmelbuch, bei dem es so viel zu entdecken gibt, wie der Leser bereit ist, sich einzulassen. Duftende Narben, Zuneigung, die keine ist, gnadenlos schöne Erinnerungen, Nichtgesagtes und Überhörtes geben den Kurzgeschichten Kontur und schraffieren ein Stück Leben all der Tagträumer und Nachtschwärmer, der Ausdauernden und Gehetzten, der Irgendwers und Jemands, die einem irgendwie bekannt vorkommen. Emotionale Offenbarungseide voller Gedanken, die man sich aufs Kissen sticken möchte und Realitäten, die man nur allzu gern darunter ersticken will. Kurzum Alltage und Brüche, die, so verschieden sie auch waren und sind, am Ende eines gemeinsam haben. Die Frage nach dem Wert des Übriggebliebenen bleibt dabei von Geschichte zu Geschichte neu zu beantworten. ISBN: 978-3-00-036526-3 Nicht, worauf es ankommt (Kurzgeschichte)Veröffentlichung in LiteraturzeitschrifthEFt für literatur, stadt & alltag // Ausgabe 35 (10. Jg.), Januar 2014 Spielverderber (Kurzgeschichte)Veröffentlichung in LiteraturzeitschrifthEFt für literatur, stadt & alltag » Ausgabe 23 (7. Jg.), Januar 2011 Audioretrospektive – die Welt mit Deinen Ohren sehen (Kurzgeschichte)Veröffentlichung in Anthologie"all inclusive. die welt des tourismus" anthologie | max hollein & matthias ulrich (hrsg.) | SNOECK verlag, köln ISBN 978-3-936859-81-2 MitgliedschaftenFriedrich-Bödecker-Kreis Thüringen Auszeichnungenu.a. Preisträgerin Literaturwettbewerb der Schirn Kunsthalle Frankfurt (2007), Preisträgerin Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb (2013)
Der Rest ist das, was übrig bleibtEigenständige Veröffentlichung„Der Rest ist das, was übrig bleibt“ ist ein alphabetisiertes Wimmelbuch, bei dem es so viel zu entdecken gibt, wie der Leser bereit ist, sich einzulassen. Duftende Narben, Zuneigung, die keine ist, gnadenlos schöne Erinnerungen, Nichtgesagtes und Überhörtes geben den Kurzgeschichten Kontur und schraffieren ein Stück Leben all der Tagträumer und Nachtschwärmer, der Ausdauernden und Gehetzten, der Irgendwers und Jemands, die einem irgendwie bekannt vorkommen. Emotionale Offenbarungseide voller Gedanken, die man sich aufs Kissen sticken möchte und Realitäten, die man nur allzu gern darunter ersticken will. Kurzum Alltage und Brüche, die, so verschieden sie auch waren und sind, am Ende eines gemeinsam haben. Die Frage nach dem Wert des Übriggebliebenen bleibt dabei von Geschichte zu Geschichte neu zu beantworten. ISBN: 978-3-00-036526-3
Nicht, worauf es ankommt (Kurzgeschichte)Veröffentlichung in LiteraturzeitschrifthEFt für literatur, stadt & alltag // Ausgabe 35 (10. Jg.), Januar 2014
Spielverderber (Kurzgeschichte)Veröffentlichung in LiteraturzeitschrifthEFt für literatur, stadt & alltag » Ausgabe 23 (7. Jg.), Januar 2011
Audioretrospektive – die Welt mit Deinen Ohren sehen (Kurzgeschichte)Veröffentlichung in Anthologie"all inclusive. die welt des tourismus" anthologie | max hollein & matthias ulrich (hrsg.) | SNOECK verlag, köln ISBN 978-3-936859-81-2