AnjaWedershovenAutor*in Profil Adressehttp://www.anjawedershoven.de Über michAnja Wedershoven, geb. 1968 in Mönchengladbach, lebt und schreibt am Niederrhein. Studium der Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt auf Literatur. Fortbildungen im Literarischen Schreiben u.a. bei Terézia Mora, Gisa Klönne, Clemens Meyer und Hanna Aden. 2013 erschien "Schürfwunden - Ein Tagebau-Roman" im Hamburger acabus-Verlag. Im Oktober 2020 erscheint ihr Krimi-Debut "Im Schatten der Kopfweiden" im Emons-Verlag, Köln. GenreBelletristik, Krimi, Thriller, Prosa, Kurzprosa, Roman Veröffentlichungen Schürfwunden. Ein Tagebau-RomanEigenständige VeröffentlichungACABUS Verlag, Hamburg30.01.2013ISBN: 9783862821587Wo bin ich zu Hause? An einem Ort? Bei den Menschen, die ich liebe? Was passiert, wenn ich beides verliere? Drei Kinder, eine Halbtagsstelle und die tyrannische Schwiegermutter im Haus. Nicht, dass Katja nicht schon genug Stress hätte. Doch als sie sich in den jungen Jens verliebt, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Unterstützung findet Katja bei ihrer hinfälligen, aber eigensinnigen Großmutter Charlotte. Diese kämpft seit Jahren gegen den Verlust ihres Hauses durch den Tagebau. Jetzt droht ihr die Enteignung. In der Krise entwickelt sich zwischen den so unterschiedlichen Frauen eine ungewöhnliche Freundschaft. „Jedes Mal, wenn ich das Haus meiner Großmutter betrete, überfällt mich sein Geruch schon im Flur. Ein Geruch nach feuchtem Gemäuer, staubgetränkter Luft und Kölnisch Wasser. Nach Filterkaffee, nach Lavendelsäckchen, nach Alter. Der Geruch meiner Großmutter." Im Schatten der KopfweidenEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag15.10.2020ISBN: 9783740809621Eine junge Kommissarin mit dem Trauma ihres letzten Falls im Nacken.Ein Hauptkommissar mit einem Faible für Jazzmusik.Ein 14jähriges Mädchen, das mehr weiß, als es sollte.Ein Kinderarzt im Ruhestand, den die Vergangenheit einholt. Kommissarin Johanna Brenner wird von Berlin an den Niederrhein versetzt. Sie hat ihre Koffer noch nicht ausgepackt, als in Geldern der Leichnam einer Kinderärztin gefunden wird. Die junge Frau wurde erdrosselt und an der Friedhofsmauer abgelegt. Ist ihr stalkender Ex-Freund diesmal zu weit gegangen? Oder wollte der Vater eines kleinen Patienten verhindern, dass die Ärztin ihm das Jugendamt auf den Hals hetzt? Auf der Suche nach dem Täter legt sich Johanna schon bald mit ihren neuen Kollegen an – und gerät bei ihrem Alleingang in größte Gefahr. „Die Waffe wog schwer in ihrer Hand. Eine Walther P99. Johanna spürte, wie die Unruhe in ihr aufstieg. Sie begann zu schwitzen. Im Innendienst hatte sie ihre Dienstwaffe nicht gebraucht. Hatte sie nur auf dem Schießstand in die Hand genommen. Diese hier … mit der würde sie draußen unterwegs sein.Fast ein Jahr war es jetzt her. Anders als heute hatte die Sonne geschienen, eine Oktobersonne, die alle Farben hatte strahlen lassen und die selbst noch in der leeren Fabrikhalle eine warme Stimmung verbreitet hatte.“ Jetzt bestellen MitgliedschaftenMörderische Schwestern, Bundesverband junger Autoren (BvjA)
Schürfwunden. Ein Tagebau-RomanEigenständige VeröffentlichungACABUS Verlag, Hamburg30.01.2013ISBN: 9783862821587Wo bin ich zu Hause? An einem Ort? Bei den Menschen, die ich liebe? Was passiert, wenn ich beides verliere? Drei Kinder, eine Halbtagsstelle und die tyrannische Schwiegermutter im Haus. Nicht, dass Katja nicht schon genug Stress hätte. Doch als sie sich in den jungen Jens verliebt, gerät ihr Leben endgültig aus den Fugen. Unterstützung findet Katja bei ihrer hinfälligen, aber eigensinnigen Großmutter Charlotte. Diese kämpft seit Jahren gegen den Verlust ihres Hauses durch den Tagebau. Jetzt droht ihr die Enteignung. In der Krise entwickelt sich zwischen den so unterschiedlichen Frauen eine ungewöhnliche Freundschaft. „Jedes Mal, wenn ich das Haus meiner Großmutter betrete, überfällt mich sein Geruch schon im Flur. Ein Geruch nach feuchtem Gemäuer, staubgetränkter Luft und Kölnisch Wasser. Nach Filterkaffee, nach Lavendelsäckchen, nach Alter. Der Geruch meiner Großmutter."
Im Schatten der KopfweidenEigenständige VeröffentlichungEmons Verlag15.10.2020ISBN: 9783740809621Eine junge Kommissarin mit dem Trauma ihres letzten Falls im Nacken.Ein Hauptkommissar mit einem Faible für Jazzmusik.Ein 14jähriges Mädchen, das mehr weiß, als es sollte.Ein Kinderarzt im Ruhestand, den die Vergangenheit einholt. Kommissarin Johanna Brenner wird von Berlin an den Niederrhein versetzt. Sie hat ihre Koffer noch nicht ausgepackt, als in Geldern der Leichnam einer Kinderärztin gefunden wird. Die junge Frau wurde erdrosselt und an der Friedhofsmauer abgelegt. Ist ihr stalkender Ex-Freund diesmal zu weit gegangen? Oder wollte der Vater eines kleinen Patienten verhindern, dass die Ärztin ihm das Jugendamt auf den Hals hetzt? Auf der Suche nach dem Täter legt sich Johanna schon bald mit ihren neuen Kollegen an – und gerät bei ihrem Alleingang in größte Gefahr. „Die Waffe wog schwer in ihrer Hand. Eine Walther P99. Johanna spürte, wie die Unruhe in ihr aufstieg. Sie begann zu schwitzen. Im Innendienst hatte sie ihre Dienstwaffe nicht gebraucht. Hatte sie nur auf dem Schießstand in die Hand genommen. Diese hier … mit der würde sie draußen unterwegs sein.Fast ein Jahr war es jetzt her. Anders als heute hatte die Sonne geschienen, eine Oktobersonne, die alle Farben hatte strahlen lassen und die selbst noch in der leeren Fabrikhalle eine warme Stimmung verbreitet hatte.“ Jetzt bestellen