AngelikaLaurielAutor*in, Übersetzer*inSchläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort. (Eichendorff) Profil AdresseSaarlandhttp://www.angelikalauriel.de Über michAngelika Lauriel hat in Saarbrücken Übersetzen und Dolmetschen Englisch/Französisch studiert. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher sowie zeitgenössische Romane für Erwachsene und wird seit 2010 von diversen Verlagen verlegt. In ihrer Freizeit spielt sie Theater in einer deutsch-französischen Theatergruppe und singt in einem Kammerchor. Sonst kümmert sie sich um ihre fünfköpfige Familie und die französische Bulldogge Banou. Sie wird vertreten von der Literaturagentur Kai Gathemann. Zusammenarbeit mit: Langenscheidt Verlag Gmeiner Verlag Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag Ulrich Burger Verlag Bookshouse Verlag 26|books feelings by Droemer Knaur Pseudonyme: Laura Albers GenreBelletristik, E-Book, Fantasy, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Krimi, Thriller, Reiseliteratur, Roman Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/home.phphttps://www.autorenwelt.de/Anlaurielhttp://www.angelikalauriel.de/blog-gegen-blutkrebs/ Veröffentlichungen Le secret du bunker/Das Geheimnis des BunkersEigenständige VeröffentlichungLangenscheidtDritte Auflage 2015Ein Kinderkrimi in der Sprachkombi Französisch und Deutsch aus der Reihe „Krimis für Kids": spannende Storys von Jugendbuchautoren geschrieben auf Deutsch erzählte Geschichten mit französischen Dialogen kurze Kapitel für den schnellen Erfolg keine langen Vokabellisten, sondern kleine Übersetzungsboxen, wenn mal ein unbekanntes Wort auftaucht Die zwölfjährigen Freunde Élia Dupreux und Lora Winter stoßen bei einem Klassenausflug in der Ruine eines Kriegsbunkers auf Plastiktüten mit verdächtigem Inhalt. Die beiden beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen und geraten dabei in höchste Gefahr. Dieser spannende Krimi richtet sich an Kinder, die seit etwa zwei Jahren Französisch lernen. Die Dialoge sind auf Französisch geschrieben, die Vokabeln auf jeder Seite erklärt. Eine tolle Möglichkeit zum spielerischen Vertiefen der Fremdsprache. Doppeltes Verbrechen/Double crimeEigenständige VeröffentlichungLangenscheidt2011Der zwölfjährige Élia und seine Schulfreundin Lora stehen vor einem Rätsel: Was geschieht mit den vermissten Haustieren einer kleinen Stadt an der französisch-deutschen Grenze? Als sie herausfinden, wer und was dahinter steckt, kommen sie einem schlimmen Verbrechen auf die Spur und geraten in ernsthafte Gefahr. Bei Tränen MordEigenständige VeröffentlichungGmeiner2012Krimikomödie/Chicklit Frühsommer in Saarlands heimlicher Hauptstadt Saarlouis. Die toughe Callcenter-Mitarbeiterin Lucy versteht die Welt nicht mehr. In ihrer Nähe sterben mehrere Menschen durch eigenartige Unfälle und alle haben sie kurz zuvor wüst beschimpft. Bald gilt sie als Hauptverdächtige. Die Tatsache, dass sie Kriminalkommissar und Traumtyp Frank Kraus genauso unwiderstehlich findet wie er sie, erleichtert die Ermittlungen nicht gerade. Ist Lucy etwa psychisch gestört? Oder war am Ende doch alles nur Zufall? FrostgrasEigenständige VeröffentlichungSchwarzkopf&Schwarzkopf2013Young Adult/All Age Die Begegnung mit einem Unbekannten, dessen Blick sie berührt, stellt das Leben der 18-jährigen Julia auf den Kopf. Als sie sein Notizbuch findet und darin auf poetische Texte und Zeichnungen stößt, die sie auf eigenartige Weise aufwühlen, ahnt sie, dass mehr dahinter steckt als eine Schwärmerei für einen hübschen Jungen. Eigentlich sollte Julia rundum zufrieden sein. Sie beginnt gerade ein Psychologiestudium, hat mit Paul einen treuen Freund, den sie schon seit Sandkastentagen kennt, und nabelt sich langsam, aber sicher von ihrer besitzergreifenden Mutter ab. Doch Julia ahnt, dass das fremde Tagebuch ein Familiengeheimnis birgt, mit dem auch sie verbunden ist. Ihre unermüdlichen Nachforschungen und die unbequemen Fragen, die Julia nicht nur sich selbst, sondern auch Paul und ihrer Mutter stellt, führen sie schließlich auf die Spur einer gigantischen Lüge. Darf sie Jan, den Fremden, lieben und wird sie ihrer Mutter noch trauen können? Julia setzt bei ihrer Suche alles aufs Spiel. Schüssel mit SprungEigenständige VeröffentlichungBookshouse2014Chicklit/Momlit Welch eine Hiobsbotschaft: Sanne, glücklich verheiratete Mutter zweier Kinder, muss für drei Wochen die Schwiegereltern aufnehmen, weil deren Haus renoviert wird. Ex-Schuldirektor Matthias plant alles generalstabsmäßig durch und reagiert auf Unvorhergesehenes nervös, während Rosemi ihren Putzfimmel in vollen Zügen auslebt. Beide Eigenschaften liegen der künstlerisch arbeitenden Sanne nicht sehr. Wirklich kritisch wird es, als ihr Mann Axel plötzlich auf Geschäftsreise muss. Wie soll sie bloß zwischen den Hardcore-Alpinisten, ihrer eifersüchtigen Mutter und den meuternden Kindern heil hindurchnavigieren? Das Chaos wächst, weil ihr ein arbeitsreicher Illustrationsauftrag erteilt wird. Unter solchen Umständen kann sie unmöglich auch noch Hausputz machen. Als ein Unfall Sanne zu ein paar Tagen Ruhe im Alpiklinikum zwingt, denkt sie zuerst an einen Segen, wäre da nicht ihre Jugendliebe, die nun auch noch ihre Gefühlswelt auf den Kopf stellt. Ist Kai der edle Ritter, der zu ihrer Rettung aus dem Durcheinander eilt? Genießen in SaarLorLux. Mitten in Europa. 66 Lieblingsplätze und 11 GenusstippsEigenständige VeröffentlichungGmeiner2014Reiselesebuch Dreiländereck, Kohlebergbau, jahrtausendealte Geschichte: Das erklärt, warum im Saarland heute das "Saarvoir vivre" herrscht und schon die Römer beim heutigen Wallerfangen einen Untertagestollen in die Erde trieben. Auch der größte Menhir Mitteleuropas ragt in Blieskastel auf. Doch was wäre das kleinste Bundesland Deutschlands ohne seine Nähe zu Lothringen, Luxemburg und der Pfalz? Besuchen Sie mit Angelika Lauriel die Spicherer Höhen und die Echternacher Springprozession - lernen Sie alle ihre ganz persönlichen 66 Lieblingsplätze und 11 Genusstipps kennen. Der Tod steht mir nichtEigenständige VeröffentlichungGmeiner2014Krimikomödie/Chicklit Träge liegt Lucys Heimatstadt Saarlouis in der Sommerhitze. Doch Lucys Puls erhöht sich schlagartig, als sie eines Tages beim Joggen in ein Feld ätzenden Bärenklaus gestoßen wird. Kurz darauf wird sie Opfer weiterer perfider Anschläge. Den Tod vor Augen beginnt Lucy, zehn Ziele zu formulieren, die sie vor ihrer Ermordung noch unbedingt erreichen will. Während ihr Freund, Kommissar Frank Kraus, mit seinem Partner fieberhaft den Attentäter verfolgt, beginnt für Lucy ein Wettlauf gegen die Zeit. Meine Schwiegermutter, das Chaos und die LiebeEigenständige VeröffentlichungBookshouse2015Chicklit/Momlit Sanne gehts gut: Endlich ist ihr Zeichenatelier fertig, die Schwiegereltern wohnen wieder im eigenen Haus und mit den beiden Kindern und ihrem Mann läuft es prima. Doch dann häufen sich die Ereignisse. Schwiegermama freut sich darauf, ihren siebzigsten Geburtstag in Sannes Haus zu feiern. Fortan beherrscht der große Tag das Leben der gesamten Familie. Dass die Zahl der geladenen Gäste täglich wächst, ist noch zu verschmerzen. Schwiegerpapa Matthias jedoch, der in dem Trubel immer ungehaltener wird, bereitet Sanne Sorgen. Plötzlich taucht auch noch Sannes kleine Schwester mit Kind und Hund auf, nistet sich bei ihr ein und fordert Aufmerksamkeit. Und Sannes Mutter? Sie hat nichts anderes im Kopf als ihren neuen Lebensgefährten. Sanne flüchtet, indem sie ein virtuelles Tagebuch im Internet beginnt – sie bloggt. Natürlich muss sie auch ihre Illustrationen fristgerecht abliefern. Bald entgleitet ihr die Kontrolle über das Familienchaos. Wie soll sie da noch Zeit für die Liebe finden? Phantanimal: Die Suche nach dem Magischen BuchEigenständige VeröffentlichungUlrich Burger Verlag2015Fantasy for kids Die zwölfjährigen Zwillinge Felix und Rike können es zunächst kaum glauben, als sie einem Wesen begegnen, das einem Fantasyroman entstiegen sein könnte: Phantanimal, ein uralter Formwandler, der am liebsten als Drache durch die Lande streift. Er berichtet, dass die Welt der Fabelwesen in Gefahr ist, seit der Unsichtbarkeitszauber immer durchlässiger wird, der sie vor den Blicken der Menschen schützt. Um den Zauber zu erneuern, muss das Magische Buch der Zaubersprüche gefunden werden. Die Geschwister erklären sich bereit, zu helfen. Dabei müssen sie sich gegen den boshaften Fabelwolf Siegwulf wehren, der Phantanimal auf den Fersen ist, um ihm das Buch abzujagen. Er schreckt nicht einmal davor zurück, Rike zu entführen, damit er ein Druckmittel hat. Bald kreuzt die junge Hexe Nina den Weg der Freunde. Kann sie helfen, Rike zu retten und das Buch zu finden? Schwerelos mit dirEigenständige Veröffentlichung26|books2015All age/Young Adult, e-Book only Ein Sommer in Frankreich ... eine junge Frau zwischen zwei Männern. Alena geht ganz in ihrer Musik auf. Ihr Freund, der Sportfreak Hendrik, kann das nicht nachvollziehen. Als Alena einen Ferienjob in Frankreich annimmt, stellt das ihre Beziehung zu Hendrik auf eine harte Probe. Sie hofft, dass die Distanz ihr helfen wird, sich über ihre Gefühle klar zu werden. Doch dann trifft sie auf den introvertierten Dominic, der sich vollkommen in sie einfühlen kann und Alena damit vor eine schwierige Entscheidung stellt. Kann sie ihrem Herzen vertrauen? Weiß sie, wann es wirklich Liebe ist? „Ich spiele das Stück zuende, die Verbindung löst sich langsamer als gewöhnlich. Meine Hände liegen auf den Tasten, liebkosen sie. Mein Blick hängt noch immer an Dominics Augen. Erst nach und nach kehrt mein schwebendes Ich in mich zurück; sehe ich wieder klar und nehme die hellen, langen Wimpern, die Lider und schließlich den Rest von Dominics Gesicht wahr. Seine Augen enthüllen in diesem Moment sein Innerstes. Was ich dort wahrnehme, ist ein Spiegel meiner selbst. Ich fühle mich wie mit einem unsichtbaren, zarten Band an ihn gebunden.“ MitgliedschaftenMontségur Autorenforum, Schreibwelt Autorenforum, DELIA Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautoren und - autorinnen, Mörderische Schwestern
Le secret du bunker/Das Geheimnis des BunkersEigenständige VeröffentlichungLangenscheidtDritte Auflage 2015Ein Kinderkrimi in der Sprachkombi Französisch und Deutsch aus der Reihe „Krimis für Kids": spannende Storys von Jugendbuchautoren geschrieben auf Deutsch erzählte Geschichten mit französischen Dialogen kurze Kapitel für den schnellen Erfolg keine langen Vokabellisten, sondern kleine Übersetzungsboxen, wenn mal ein unbekanntes Wort auftaucht Die zwölfjährigen Freunde Élia Dupreux und Lora Winter stoßen bei einem Klassenausflug in der Ruine eines Kriegsbunkers auf Plastiktüten mit verdächtigem Inhalt. Die beiden beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen und geraten dabei in höchste Gefahr. Dieser spannende Krimi richtet sich an Kinder, die seit etwa zwei Jahren Französisch lernen. Die Dialoge sind auf Französisch geschrieben, die Vokabeln auf jeder Seite erklärt. Eine tolle Möglichkeit zum spielerischen Vertiefen der Fremdsprache.
Doppeltes Verbrechen/Double crimeEigenständige VeröffentlichungLangenscheidt2011Der zwölfjährige Élia und seine Schulfreundin Lora stehen vor einem Rätsel: Was geschieht mit den vermissten Haustieren einer kleinen Stadt an der französisch-deutschen Grenze? Als sie herausfinden, wer und was dahinter steckt, kommen sie einem schlimmen Verbrechen auf die Spur und geraten in ernsthafte Gefahr.
Bei Tränen MordEigenständige VeröffentlichungGmeiner2012Krimikomödie/Chicklit Frühsommer in Saarlands heimlicher Hauptstadt Saarlouis. Die toughe Callcenter-Mitarbeiterin Lucy versteht die Welt nicht mehr. In ihrer Nähe sterben mehrere Menschen durch eigenartige Unfälle und alle haben sie kurz zuvor wüst beschimpft. Bald gilt sie als Hauptverdächtige. Die Tatsache, dass sie Kriminalkommissar und Traumtyp Frank Kraus genauso unwiderstehlich findet wie er sie, erleichtert die Ermittlungen nicht gerade. Ist Lucy etwa psychisch gestört? Oder war am Ende doch alles nur Zufall?
FrostgrasEigenständige VeröffentlichungSchwarzkopf&Schwarzkopf2013Young Adult/All Age Die Begegnung mit einem Unbekannten, dessen Blick sie berührt, stellt das Leben der 18-jährigen Julia auf den Kopf. Als sie sein Notizbuch findet und darin auf poetische Texte und Zeichnungen stößt, die sie auf eigenartige Weise aufwühlen, ahnt sie, dass mehr dahinter steckt als eine Schwärmerei für einen hübschen Jungen. Eigentlich sollte Julia rundum zufrieden sein. Sie beginnt gerade ein Psychologiestudium, hat mit Paul einen treuen Freund, den sie schon seit Sandkastentagen kennt, und nabelt sich langsam, aber sicher von ihrer besitzergreifenden Mutter ab. Doch Julia ahnt, dass das fremde Tagebuch ein Familiengeheimnis birgt, mit dem auch sie verbunden ist. Ihre unermüdlichen Nachforschungen und die unbequemen Fragen, die Julia nicht nur sich selbst, sondern auch Paul und ihrer Mutter stellt, führen sie schließlich auf die Spur einer gigantischen Lüge. Darf sie Jan, den Fremden, lieben und wird sie ihrer Mutter noch trauen können? Julia setzt bei ihrer Suche alles aufs Spiel.
Schüssel mit SprungEigenständige VeröffentlichungBookshouse2014Chicklit/Momlit Welch eine Hiobsbotschaft: Sanne, glücklich verheiratete Mutter zweier Kinder, muss für drei Wochen die Schwiegereltern aufnehmen, weil deren Haus renoviert wird. Ex-Schuldirektor Matthias plant alles generalstabsmäßig durch und reagiert auf Unvorhergesehenes nervös, während Rosemi ihren Putzfimmel in vollen Zügen auslebt. Beide Eigenschaften liegen der künstlerisch arbeitenden Sanne nicht sehr. Wirklich kritisch wird es, als ihr Mann Axel plötzlich auf Geschäftsreise muss. Wie soll sie bloß zwischen den Hardcore-Alpinisten, ihrer eifersüchtigen Mutter und den meuternden Kindern heil hindurchnavigieren? Das Chaos wächst, weil ihr ein arbeitsreicher Illustrationsauftrag erteilt wird. Unter solchen Umständen kann sie unmöglich auch noch Hausputz machen. Als ein Unfall Sanne zu ein paar Tagen Ruhe im Alpiklinikum zwingt, denkt sie zuerst an einen Segen, wäre da nicht ihre Jugendliebe, die nun auch noch ihre Gefühlswelt auf den Kopf stellt. Ist Kai der edle Ritter, der zu ihrer Rettung aus dem Durcheinander eilt?
Genießen in SaarLorLux. Mitten in Europa. 66 Lieblingsplätze und 11 GenusstippsEigenständige VeröffentlichungGmeiner2014Reiselesebuch Dreiländereck, Kohlebergbau, jahrtausendealte Geschichte: Das erklärt, warum im Saarland heute das "Saarvoir vivre" herrscht und schon die Römer beim heutigen Wallerfangen einen Untertagestollen in die Erde trieben. Auch der größte Menhir Mitteleuropas ragt in Blieskastel auf. Doch was wäre das kleinste Bundesland Deutschlands ohne seine Nähe zu Lothringen, Luxemburg und der Pfalz? Besuchen Sie mit Angelika Lauriel die Spicherer Höhen und die Echternacher Springprozession - lernen Sie alle ihre ganz persönlichen 66 Lieblingsplätze und 11 Genusstipps kennen.
Der Tod steht mir nichtEigenständige VeröffentlichungGmeiner2014Krimikomödie/Chicklit Träge liegt Lucys Heimatstadt Saarlouis in der Sommerhitze. Doch Lucys Puls erhöht sich schlagartig, als sie eines Tages beim Joggen in ein Feld ätzenden Bärenklaus gestoßen wird. Kurz darauf wird sie Opfer weiterer perfider Anschläge. Den Tod vor Augen beginnt Lucy, zehn Ziele zu formulieren, die sie vor ihrer Ermordung noch unbedingt erreichen will. Während ihr Freund, Kommissar Frank Kraus, mit seinem Partner fieberhaft den Attentäter verfolgt, beginnt für Lucy ein Wettlauf gegen die Zeit.
Meine Schwiegermutter, das Chaos und die LiebeEigenständige VeröffentlichungBookshouse2015Chicklit/Momlit Sanne gehts gut: Endlich ist ihr Zeichenatelier fertig, die Schwiegereltern wohnen wieder im eigenen Haus und mit den beiden Kindern und ihrem Mann läuft es prima. Doch dann häufen sich die Ereignisse. Schwiegermama freut sich darauf, ihren siebzigsten Geburtstag in Sannes Haus zu feiern. Fortan beherrscht der große Tag das Leben der gesamten Familie. Dass die Zahl der geladenen Gäste täglich wächst, ist noch zu verschmerzen. Schwiegerpapa Matthias jedoch, der in dem Trubel immer ungehaltener wird, bereitet Sanne Sorgen. Plötzlich taucht auch noch Sannes kleine Schwester mit Kind und Hund auf, nistet sich bei ihr ein und fordert Aufmerksamkeit. Und Sannes Mutter? Sie hat nichts anderes im Kopf als ihren neuen Lebensgefährten. Sanne flüchtet, indem sie ein virtuelles Tagebuch im Internet beginnt – sie bloggt. Natürlich muss sie auch ihre Illustrationen fristgerecht abliefern. Bald entgleitet ihr die Kontrolle über das Familienchaos. Wie soll sie da noch Zeit für die Liebe finden?
Phantanimal: Die Suche nach dem Magischen BuchEigenständige VeröffentlichungUlrich Burger Verlag2015Fantasy for kids Die zwölfjährigen Zwillinge Felix und Rike können es zunächst kaum glauben, als sie einem Wesen begegnen, das einem Fantasyroman entstiegen sein könnte: Phantanimal, ein uralter Formwandler, der am liebsten als Drache durch die Lande streift. Er berichtet, dass die Welt der Fabelwesen in Gefahr ist, seit der Unsichtbarkeitszauber immer durchlässiger wird, der sie vor den Blicken der Menschen schützt. Um den Zauber zu erneuern, muss das Magische Buch der Zaubersprüche gefunden werden. Die Geschwister erklären sich bereit, zu helfen. Dabei müssen sie sich gegen den boshaften Fabelwolf Siegwulf wehren, der Phantanimal auf den Fersen ist, um ihm das Buch abzujagen. Er schreckt nicht einmal davor zurück, Rike zu entführen, damit er ein Druckmittel hat. Bald kreuzt die junge Hexe Nina den Weg der Freunde. Kann sie helfen, Rike zu retten und das Buch zu finden?
Schwerelos mit dirEigenständige Veröffentlichung26|books2015All age/Young Adult, e-Book only Ein Sommer in Frankreich ... eine junge Frau zwischen zwei Männern. Alena geht ganz in ihrer Musik auf. Ihr Freund, der Sportfreak Hendrik, kann das nicht nachvollziehen. Als Alena einen Ferienjob in Frankreich annimmt, stellt das ihre Beziehung zu Hendrik auf eine harte Probe. Sie hofft, dass die Distanz ihr helfen wird, sich über ihre Gefühle klar zu werden. Doch dann trifft sie auf den introvertierten Dominic, der sich vollkommen in sie einfühlen kann und Alena damit vor eine schwierige Entscheidung stellt. Kann sie ihrem Herzen vertrauen? Weiß sie, wann es wirklich Liebe ist? „Ich spiele das Stück zuende, die Verbindung löst sich langsamer als gewöhnlich. Meine Hände liegen auf den Tasten, liebkosen sie. Mein Blick hängt noch immer an Dominics Augen. Erst nach und nach kehrt mein schwebendes Ich in mich zurück; sehe ich wieder klar und nehme die hellen, langen Wimpern, die Lider und schließlich den Rest von Dominics Gesicht wahr. Seine Augen enthüllen in diesem Moment sein Innerstes. Was ich dort wahrnehme, ist ein Spiegel meiner selbst. Ich fühle mich wie mit einem unsichtbaren, zarten Band an ihn gebunden.“