AndreaConradAutor*in, Sonstiges Profil AdresseRheinland-Pfalzhttp://andrea-conrad.jimdo.com Über michGeboren und aufgewachsen ist Andrea Conrad, Jahrgang 1965, in Bingen am Rhein. Nach Beendigung der Schule arbeitete sie als Zahntechnikerin und Einkäuferin im Einzelhandel. Nach einem siebenjährigen Aufenthalt in der Nähe von Stuttgart kehrte sie in ihre Heimat zurück. Heute ist sie als Projektleiterin in der Logistikbranche und als kaufmännische Angestellte tätig. GenreBelletristik, Geschichte, Kurzgeschichte, Historischer Roman Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/andrea.conrad.52?ref=tn_tnmn Veröffentlichungen Gefährliche Liebe unter dem HakenkreuzEigenständige VeröffentlichungFrühjahr 1933. Richard ist Jude. Er hat gerade sein Abitur bestanden. Seinem Berufswunsch Lehrer zu werden haben die neuen Gesetze der Nationalsozialisten einen Riegel vorgeschoben. Durch einen Verkehrsunfall, der für Richard maßgebliche Folgen hat, lernt er Heinrich kennen. Heinrich hatte in seiner Heimatstadt Berlin eine Beziehung zu einem Mann. Als sein Vater dies entdeckt zwingt er seinen Sohn der SA beizutreten und fernab der Heimat seinen Dienst zu tun. Die Folgen des Unfalls führen dazu, dass die beiden Zeit miteinander verbringen und sich langsam näher kommen. In dem Irrsinn des 3. Reiches und der Judenverfolgung beginnt die Liebesbeziehung der beiden. Als sich die Situation für die Juden immer mehr zuspitzt, versucht Heinrich durch eine waghalsige Aktion, Richard und seiner Familie zu helfen und bringt dadurch sich selbst in Gefahr. erschienen August 2013 im Himmelstürmer Verlag SommerschwüleVeröffentlichung in Anthologieerotische Kurzgeschichte 'Sommerschwüle' erschienen Januar 2014, Anthologie „Zärtliches Tabu', art & words, Verlag für Kunst und Literatur Pink Christmas, Kurzgeschichte 'Was soll es bedeuten'Veröffentlichung in AnthologieDie etwas andere Weihnachtsanthologie mit humorvollen, zärtlichen, nachdenklichen und besinnlichen Kurzgeschichten. Erschienen im Himmelstürmer Verlag
Gefährliche Liebe unter dem HakenkreuzEigenständige VeröffentlichungFrühjahr 1933. Richard ist Jude. Er hat gerade sein Abitur bestanden. Seinem Berufswunsch Lehrer zu werden haben die neuen Gesetze der Nationalsozialisten einen Riegel vorgeschoben. Durch einen Verkehrsunfall, der für Richard maßgebliche Folgen hat, lernt er Heinrich kennen. Heinrich hatte in seiner Heimatstadt Berlin eine Beziehung zu einem Mann. Als sein Vater dies entdeckt zwingt er seinen Sohn der SA beizutreten und fernab der Heimat seinen Dienst zu tun. Die Folgen des Unfalls führen dazu, dass die beiden Zeit miteinander verbringen und sich langsam näher kommen. In dem Irrsinn des 3. Reiches und der Judenverfolgung beginnt die Liebesbeziehung der beiden. Als sich die Situation für die Juden immer mehr zuspitzt, versucht Heinrich durch eine waghalsige Aktion, Richard und seiner Familie zu helfen und bringt dadurch sich selbst in Gefahr. erschienen August 2013 im Himmelstürmer Verlag
SommerschwüleVeröffentlichung in Anthologieerotische Kurzgeschichte 'Sommerschwüle' erschienen Januar 2014, Anthologie „Zärtliches Tabu', art & words, Verlag für Kunst und Literatur
Pink Christmas, Kurzgeschichte 'Was soll es bedeuten'Veröffentlichung in AnthologieDie etwas andere Weihnachtsanthologie mit humorvollen, zärtlichen, nachdenklichen und besinnlichen Kurzgeschichten. Erschienen im Himmelstürmer Verlag