AnaBilicAutor*in, Drehbuchautor*in, Filmemacher*in, Regisseur*inDie einzige Möglichkeit unsere Vergänglichkeit zu überwinden ist über die Unvergänglichkeit zu berichten. Profil AdresseÖsterreichhttp://www.ana-bilic.at Über michPseudonyme: Snjezana Bilic GenreBelletristik, Drehbuch, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte, Hörspiel, Lyrik, Novelle, Prosa, Kurzprosa, Roman, Theaterstück Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/ana.bilic.autorinhttps://www.youtube.com/channel/UCj97P3xxelAGP3jHzQsgK-Q?view_as=subscriber Veröffentlichungen Fremd nicht fremdEdition Ovidia, Wien21.10.22ISBN: 9798359395441Theaterstücke Das Buch enthält fünf humorvolle, heitere und beflügelnde Theatertexte zum Thema Fremdsein. Stücke: Integrationswettbewerb (eine Komödie), Im Prater (eine dramatische Episode), Auf der Suche (ein Schauspiel), Glück auf, Ausländer! (ein Monolog), Semso (ein Monolog für zwei Personen). Jetzt bestellen DAS KLEINE STÜCK VOM GROSSEN HIMMELEdition Ovidia, Wien01.11.2021ISBN: 9798750515868Roman - 2. Ausgabe Eine junge Frau aus Kroatien erinnert sich neun Jahre später an ihre Liebesgeschichte mit ihrem Deutschlehrer, während sie in Wien war. Die kulturellen und persönlichen Differenzen der beiden werden schrittweise offenbart, aber auch der Versuch diese zu überwinden, indem die beiden durch Erzählen von Geschichten miteinander zärtlich, träumerisch umgehen. Die Annährung und Verfremdung zweier Liebenden. Jetzt bestellen MEIN NAME IST MONIKAEdition Ovidia, Wien02.04.2020ISBN: 9798633418675Roman Auf eine lustige, erheiternde und satirische Weise erzählt Monika über sich selbst: Sie ist allerdings intelligent, redselig, leidenschaftlich, scharfsinnig und schlagfertig, aber alle diese Eigenschaften sind ihr grundsätzlich nicht von Hilfe im Job als Chefsekretärin in einer kleinen Firma, welche ein selbstüberschätzter Chef führt. Dass Monika dazu auch Pech in Liebesbeziehungen hat, ist irgendwie zu erwarten – auch mit ihrer neusten Herzflamme, einem Chinesen, ist die Beziehung alles andere als durchschnittlich. Der Roman «Mein Name ist Monika» basiert auf dem Theaterstück «Glück auf, Ausländer!», welches 2008 den Exil Dramatikerpreis bekommen hat. Jetzt bestellen ANATOMIE EINER ABSICHTHollitzer Verlag, Wien16.03.2016ISBN: 9783990122945Roman Lidia sieht ihre Loyalität in ihrer Ehe verraten und fordert den höchsten Preis dafür, und zwar kompromisslos – sie hat vor, ihren Mann zu vergiften. Entschlossen, skrupellos, unbarmherzig. Alles was menschlich nicht akzeptabel ist, geht ihr durch den Kopf. Sie rebelliert mit diabolischen Gedanken gegen Verletzungen, die am tiefsten sitzen und am schwersten zu heilen sind. Jetzt bestellen BETRACHTUNGEN ZUM ROMAN "Anatomie einer Absicht"Edition Ovidia, Wien 30.09.2020ISBN: 9783753104348"Die Betrachtungen zu meinem Roman „Anatomie einer Absicht“ bestehen aus Gedankengängen zum Buchthema, Klarstellungen, welche mir geholfen haben, das Buch leichter zu schreiben, Analysen, welche unentbehrlich für die angewandte Schreibmethode waren und – da bediene ich mich des Theaterbegriffs – dem Subtext, welcher eine Art Überwachung war, damit sich die ganze Geschichte meiner Kontrolle nicht entzieht.“ Jetzt bestellen VON KLARHEIT UND ANDEREN IRRTÜMERNEdition Ovidia, Wien07.12.2020ISBN: 9783753130392Die Gedichte im Lyrikband „Von Klarheit und anderen Irrtümern“ stellen alles infrage, was uns selbstverständlich und logisch erscheint: zur Gewohnheit gewordene Gedanken, das Funktionieren alltäglicher Gegenstände, natürliche Phänomene, das „Ich“, Sprache als Identität und Liebe als etwas Allumfassendes.Jedoch läuft alles ganz anders als man denkt und dieser Mechanismus übt als Kettenreaktion große Auswirkungen auf das Leben aus. Man ist sich dessen nur nicht bewusst und hat keine Ahnung was in der Welt eigentlich Ursache und was Folge ist. Jetzt bestellen DIE GOLDENE STATIONEdition Ovidia, Wien02.10.2020ISBN: 9783753105413Die goldene Station“ besteht aus 67 Gedichten und ist nicht nur eine Art Tagebuch der Liebe sondern auch eine Geschichte mit filmischen Bildern. Eine Frau will alles hinter sich lassen: alle Enttäuschungen, Beziehungsmisserfolge, Schläge. Aber der weitere Weg ist anfangs eine Variation des Alten. Erst wenn sie dem Äußeren den Rücken kehrt und sich dem Reichtum in ihrem Inneren wendet, findet sie den Weg zu ihrer „goldenen Station.“ Jetzt bestellen DAS KLEINE STÜCK VOM GROßEN HIMMELHoffmann und Campe Verlag, Hamburg 11.02.2002ISBN: 9783455003734Roman "Wir lagen auf den Wiesen und sahen den Himmel und die ziehenden Wolken … wir ließen unsere Gedanken fahren, wie die Wolken fuhren…" Eine Frau aus Kroatien kommt nach Wien, um Deutsch zu lernen. Sie verliebt sich in ihren Lehrer. Sie erzählen sich Geschichten, verträumte Märchen, mit denen sie ihr Inneres zu ergründen suchen. Sie gehen durch den Prater, zum Donaukanal, über den Naschmarkt, versuchen sich und dem Leben näher zu kommen. Jetzt bestellen LIEBE UND NICHTS ANDERESResidenz Verlag, Wien29.09.29015ISBN: 9783701716562Theatertext Eine satirische Geschichte über Familienliebe, Rezept, Liebschaften und Tod. - Dazu noch ein Rezept zum Ausprobieren von der Autorin selbst: Suppe Casa del popolo. Jetzt bestellen IM PRATERVeröffentlichung in AnthologieWiener Wortstätten, Wien01.10.2009ISBN: 9783901899423Theatertext Frau Zuckermeier, eine Wienerin, und Haris, ein Bosnier, liefern sich einen erbitterten Kampf. Warum? Der Hund hat Frau Zuckermeiers Rassehündin bestiegen. Zwei Welten prallen aufeinander, ein Klassenkampf. Doch je länger der Streit dauert, desto brüchiger werden die Fassaden der beiden Hundebesitzer. Jetzt bestellen GLÜCK AUF, AUSLÄNDER!Veröffentlichung in AnthologieEdition Exil Wien08.11.2008ISBN: 9783901899300Theatertext Eine Sekretärin kroatischer Abstammuing steht vor einem Dilemma: entweder ihren stressigen Job kündigen und dadurch die Krebsbehandlung ihre Vaters gefährden, den sie finanziell unterstützt, oder sich gegen ihren Chef durchsetzt, der sie schon auf der Liste der Personalreduktion gesetzt hat. Eine Beobachtung der Situation aus allen möglichen und unmöglichen Perspektiven. Der Text "Glück auf, Ausländer!" gewann 2008 den Exil Dramatikerpreis in Wien. Jetzt bestellen ULICA SNOVAEdition gaar, Wien20.05.2022ISBN: 9783754979655Fantastische Geschichten - in kroatischer Sprache ULICA SNOVA (Traumgasse) enthält fünf fantastische Geschichten. Das Leben jeder Figur wird auf selsamer Weise aufs Spiel gesetzt und ihr Alltag wird zu einem seltsamen Schicksal. Spannung, Poetik, Heftigkeit, Schönheit und Plötzlichkeit. Jetzt bestellen O JASNOCI I DRUGIM ZABLUDAMAEdition gaar, Wien03.12.2021ISBN: 9783754928394Lyrikband - in kroatischer Sprache O JASNOCI I DRUGIM ZABLUDAMA (Von Klarheit und anderen Irrtümern) stellt infrage alles, was um uns sebstverständlich nd logisch erscheint: angewöhnte Gedanken, das Funktionieren alltäglicher Gegenstände, natürliche Phänomene, das "Ich", Sprache als Identität und Liebe als Allumfassendes. Jetzt bestellen ZIVOT S VOLUHARICAMAEdition gaar, Wien11.09.2019ISBN: 9783750202597Kurzgeschichten - in kroatischer Sprache Einhundert Kurzgeschichten über die surreale Welt der Wühlmäuse und den anderen phantasmagorischen Wesen, die eine merkwürdige, märchenhafte und utopische Welt gestalten. Durch die hauptsächliche Dialogform werden eine dicht verflochtene Struktur einer Menge von Gestalten und deren Verhältnisse – in der Familie, in der Beziehung und im Geschäft - gezeigt, was auf einer allegorischen, witzigen und oft ironischen Art und Weise unser zeitgenössisches, urbanes Leben, menschliche Schicksale und Irrtümer überprüft. Jetzt bestellen KNJIGA O TAKAMAEdition gaar, Wien29.12.2019ISBN: 9783750267664Märchen für Ewachsene - in kroatischer Sprache „Das Buch von Takas“ ist eine Sammlung von Geschichten über die allegorische Welt von Takas und beschreibt das Leben ihrer Bewohner durch deren archetypische Konflikte. Takas sind Götter von Wühlmäusen (Wühlmäuse sind Wesen der allegorischen Welt aus dem Buch „Život s voluharicama“ – „Das Leben mit den Wühlmäusen“) und Takas leben in Wota´s Land (im Buch befindet sich auch die Karte von Wota´s Land). Wota, die Schöpferin, erschuf zuerst die erste Wühlmaus und den ersten Menschen. Sie wurde aber von ihrem Werk enttäuscht und in einem neuen Land erschuf sie mit ihrem Liebhaber Mond die Wesen nach ihrem Bild – TAKAS. Jetzt bestellen Mitgliedschaftenösterreichischer PEN-Club
Fremd nicht fremdEdition Ovidia, Wien21.10.22ISBN: 9798359395441Theaterstücke Das Buch enthält fünf humorvolle, heitere und beflügelnde Theatertexte zum Thema Fremdsein. Stücke: Integrationswettbewerb (eine Komödie), Im Prater (eine dramatische Episode), Auf der Suche (ein Schauspiel), Glück auf, Ausländer! (ein Monolog), Semso (ein Monolog für zwei Personen). Jetzt bestellen
DAS KLEINE STÜCK VOM GROSSEN HIMMELEdition Ovidia, Wien01.11.2021ISBN: 9798750515868Roman - 2. Ausgabe Eine junge Frau aus Kroatien erinnert sich neun Jahre später an ihre Liebesgeschichte mit ihrem Deutschlehrer, während sie in Wien war. Die kulturellen und persönlichen Differenzen der beiden werden schrittweise offenbart, aber auch der Versuch diese zu überwinden, indem die beiden durch Erzählen von Geschichten miteinander zärtlich, träumerisch umgehen. Die Annährung und Verfremdung zweier Liebenden. Jetzt bestellen
MEIN NAME IST MONIKAEdition Ovidia, Wien02.04.2020ISBN: 9798633418675Roman Auf eine lustige, erheiternde und satirische Weise erzählt Monika über sich selbst: Sie ist allerdings intelligent, redselig, leidenschaftlich, scharfsinnig und schlagfertig, aber alle diese Eigenschaften sind ihr grundsätzlich nicht von Hilfe im Job als Chefsekretärin in einer kleinen Firma, welche ein selbstüberschätzter Chef führt. Dass Monika dazu auch Pech in Liebesbeziehungen hat, ist irgendwie zu erwarten – auch mit ihrer neusten Herzflamme, einem Chinesen, ist die Beziehung alles andere als durchschnittlich. Der Roman «Mein Name ist Monika» basiert auf dem Theaterstück «Glück auf, Ausländer!», welches 2008 den Exil Dramatikerpreis bekommen hat. Jetzt bestellen
ANATOMIE EINER ABSICHTHollitzer Verlag, Wien16.03.2016ISBN: 9783990122945Roman Lidia sieht ihre Loyalität in ihrer Ehe verraten und fordert den höchsten Preis dafür, und zwar kompromisslos – sie hat vor, ihren Mann zu vergiften. Entschlossen, skrupellos, unbarmherzig. Alles was menschlich nicht akzeptabel ist, geht ihr durch den Kopf. Sie rebelliert mit diabolischen Gedanken gegen Verletzungen, die am tiefsten sitzen und am schwersten zu heilen sind. Jetzt bestellen
BETRACHTUNGEN ZUM ROMAN "Anatomie einer Absicht"Edition Ovidia, Wien 30.09.2020ISBN: 9783753104348"Die Betrachtungen zu meinem Roman „Anatomie einer Absicht“ bestehen aus Gedankengängen zum Buchthema, Klarstellungen, welche mir geholfen haben, das Buch leichter zu schreiben, Analysen, welche unentbehrlich für die angewandte Schreibmethode waren und – da bediene ich mich des Theaterbegriffs – dem Subtext, welcher eine Art Überwachung war, damit sich die ganze Geschichte meiner Kontrolle nicht entzieht.“ Jetzt bestellen
VON KLARHEIT UND ANDEREN IRRTÜMERNEdition Ovidia, Wien07.12.2020ISBN: 9783753130392Die Gedichte im Lyrikband „Von Klarheit und anderen Irrtümern“ stellen alles infrage, was uns selbstverständlich und logisch erscheint: zur Gewohnheit gewordene Gedanken, das Funktionieren alltäglicher Gegenstände, natürliche Phänomene, das „Ich“, Sprache als Identität und Liebe als etwas Allumfassendes.Jedoch läuft alles ganz anders als man denkt und dieser Mechanismus übt als Kettenreaktion große Auswirkungen auf das Leben aus. Man ist sich dessen nur nicht bewusst und hat keine Ahnung was in der Welt eigentlich Ursache und was Folge ist. Jetzt bestellen
DIE GOLDENE STATIONEdition Ovidia, Wien02.10.2020ISBN: 9783753105413Die goldene Station“ besteht aus 67 Gedichten und ist nicht nur eine Art Tagebuch der Liebe sondern auch eine Geschichte mit filmischen Bildern. Eine Frau will alles hinter sich lassen: alle Enttäuschungen, Beziehungsmisserfolge, Schläge. Aber der weitere Weg ist anfangs eine Variation des Alten. Erst wenn sie dem Äußeren den Rücken kehrt und sich dem Reichtum in ihrem Inneren wendet, findet sie den Weg zu ihrer „goldenen Station.“ Jetzt bestellen
DAS KLEINE STÜCK VOM GROßEN HIMMELHoffmann und Campe Verlag, Hamburg 11.02.2002ISBN: 9783455003734Roman "Wir lagen auf den Wiesen und sahen den Himmel und die ziehenden Wolken … wir ließen unsere Gedanken fahren, wie die Wolken fuhren…" Eine Frau aus Kroatien kommt nach Wien, um Deutsch zu lernen. Sie verliebt sich in ihren Lehrer. Sie erzählen sich Geschichten, verträumte Märchen, mit denen sie ihr Inneres zu ergründen suchen. Sie gehen durch den Prater, zum Donaukanal, über den Naschmarkt, versuchen sich und dem Leben näher zu kommen. Jetzt bestellen
LIEBE UND NICHTS ANDERESResidenz Verlag, Wien29.09.29015ISBN: 9783701716562Theatertext Eine satirische Geschichte über Familienliebe, Rezept, Liebschaften und Tod. - Dazu noch ein Rezept zum Ausprobieren von der Autorin selbst: Suppe Casa del popolo. Jetzt bestellen
IM PRATERVeröffentlichung in AnthologieWiener Wortstätten, Wien01.10.2009ISBN: 9783901899423Theatertext Frau Zuckermeier, eine Wienerin, und Haris, ein Bosnier, liefern sich einen erbitterten Kampf. Warum? Der Hund hat Frau Zuckermeiers Rassehündin bestiegen. Zwei Welten prallen aufeinander, ein Klassenkampf. Doch je länger der Streit dauert, desto brüchiger werden die Fassaden der beiden Hundebesitzer. Jetzt bestellen
GLÜCK AUF, AUSLÄNDER!Veröffentlichung in AnthologieEdition Exil Wien08.11.2008ISBN: 9783901899300Theatertext Eine Sekretärin kroatischer Abstammuing steht vor einem Dilemma: entweder ihren stressigen Job kündigen und dadurch die Krebsbehandlung ihre Vaters gefährden, den sie finanziell unterstützt, oder sich gegen ihren Chef durchsetzt, der sie schon auf der Liste der Personalreduktion gesetzt hat. Eine Beobachtung der Situation aus allen möglichen und unmöglichen Perspektiven. Der Text "Glück auf, Ausländer!" gewann 2008 den Exil Dramatikerpreis in Wien. Jetzt bestellen
ULICA SNOVAEdition gaar, Wien20.05.2022ISBN: 9783754979655Fantastische Geschichten - in kroatischer Sprache ULICA SNOVA (Traumgasse) enthält fünf fantastische Geschichten. Das Leben jeder Figur wird auf selsamer Weise aufs Spiel gesetzt und ihr Alltag wird zu einem seltsamen Schicksal. Spannung, Poetik, Heftigkeit, Schönheit und Plötzlichkeit. Jetzt bestellen
O JASNOCI I DRUGIM ZABLUDAMAEdition gaar, Wien03.12.2021ISBN: 9783754928394Lyrikband - in kroatischer Sprache O JASNOCI I DRUGIM ZABLUDAMA (Von Klarheit und anderen Irrtümern) stellt infrage alles, was um uns sebstverständlich nd logisch erscheint: angewöhnte Gedanken, das Funktionieren alltäglicher Gegenstände, natürliche Phänomene, das "Ich", Sprache als Identität und Liebe als Allumfassendes. Jetzt bestellen
ZIVOT S VOLUHARICAMAEdition gaar, Wien11.09.2019ISBN: 9783750202597Kurzgeschichten - in kroatischer Sprache Einhundert Kurzgeschichten über die surreale Welt der Wühlmäuse und den anderen phantasmagorischen Wesen, die eine merkwürdige, märchenhafte und utopische Welt gestalten. Durch die hauptsächliche Dialogform werden eine dicht verflochtene Struktur einer Menge von Gestalten und deren Verhältnisse – in der Familie, in der Beziehung und im Geschäft - gezeigt, was auf einer allegorischen, witzigen und oft ironischen Art und Weise unser zeitgenössisches, urbanes Leben, menschliche Schicksale und Irrtümer überprüft. Jetzt bestellen
KNJIGA O TAKAMAEdition gaar, Wien29.12.2019ISBN: 9783750267664Märchen für Ewachsene - in kroatischer Sprache „Das Buch von Takas“ ist eine Sammlung von Geschichten über die allegorische Welt von Takas und beschreibt das Leben ihrer Bewohner durch deren archetypische Konflikte. Takas sind Götter von Wühlmäusen (Wühlmäuse sind Wesen der allegorischen Welt aus dem Buch „Život s voluharicama“ – „Das Leben mit den Wühlmäusen“) und Takas leben in Wota´s Land (im Buch befindet sich auch die Karte von Wota´s Land). Wota, die Schöpferin, erschuf zuerst die erste Wühlmaus und den ersten Menschen. Sie wurde aber von ihrem Werk enttäuscht und in einem neuen Land erschuf sie mit ihrem Liebhaber Mond die Wesen nach ihrem Bild – TAKAS. Jetzt bestellen