AlexandraBischoffAutor*in, Blogger*in, Coach, Dozent*in„Ruhe bringt Gleichgewicht und Leichtigkeit. Gleichgewicht und Leichtigkeit bringen inneren Frieden und Gelassenheit.“ (Tschuang Tse, chinesischer Philosoph und Dichter, 365 – 290 v.Chr.) Profil AdresseBayernDeutschlandhttp://www.seelenbalancieren.de Über michUnter dem Namen "BALANCE - Dr. Alexandra Bischoff" begleite ich mit Begeisterung Menschen dabei, sich selbst zu stärken und in innere Balance zu bringen: in meinen Coachings, in meinen Seminaren/Vorträgen und mit viel Geschriebenem. Als Autorin gebe ich auf meinem Blog seelenbalancieren.de, in meinen Büchern und in unserem Tischaufsteller (mit den inspirierenden Fotos von Gabriele Gerner-Haudum) Impulse für Selbststärkung und innere Balance. GenreRatgeber, Sachbuch SachgebieteRatgeber Lebenshilfe Mein Netzwerkhttp://www.facebook.com/BalanceBischoffhttps://www.xing.com/profile/Alexandra_Bischoff3?sc_o=mxb_phttp://seelenbalancieren.de Veröffentlichungen Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die SeeleEigenständige VeröffentlichungEller & Richter, Hamburg01.03.2013"Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück." Dieser Sinnspruch ist allgemein bekannt. Aber wie kann man ihn auch dann noch beherzigen, wenn man sich beispielsweise gerade ungerecht behandelt fühlt? Alexandra Bischoffs Balancierkurs für die Seele setzt genau dort an. Indem wir unseren Umgang mit alltäglichen Unannehmlichkeiten verbessern, werden wir weniger angreifbar, bekommen eine positivere Ausstrahlung, gehen entspannter mit schwierigen Situationen um und reduzieren so den oft selbst kultivierten Stress. Es gilt, sich auf der Wippe des Lebens immer wieder neu ins Gleichgewicht zu bringen, nicht steif in der Mitte zu stehen, sondern flexibel äußere Impulse auszugleichen. Das Buch ist ein alltagsorientierter, psychologisch fundierter Ratgeber zur Selbststärkung. Die erläuternden Texte werden abwechslungsreich ergänzt durch Anregungen zur Selbstreflexion und Anleitungen für Entspannungsübungen. Am Ende des Buches werden Sie um das wertvolle Wissen reicher sein, wie man trotz alltäglicher Widrigkeiten sein inneres Gleichgewicht wiederherstellen kann. Mein Weg zu mehr Gelassenheit. Ein Impuls- und Notizbuch für innere Stärke und BalanceEigenständige VeröffentlichungEllert & Richter, Hamburg17.10.2016Eine Anleitung, wie man sich selbst aus subjektivem Stress heraushelfen kann, funktioniert am besten, wenn dabei die ganz persönlichen Geschmacksvorlieben und wohltuenden Erinnerungen einbezogen werden. Das ist der Ansatz dieses Impuls- und Notizbuchs für innere Stärke und Balance: Es dient zum Lesen der Nachdenk-, Entspannungs- und Achtsamkeitsimpulse, bietet aber auch Platz, die eigenen Erkenntnisse und Vorhaben direkt zu notieren. Jedes Thema wird hilfreich kommentiert, von A wie "Achtsamkeit" bis Z wie "Zauber". Eine Einführung in die Grundbegriffe der Selbststärkung und die verwendete Farbsymbolik macht das Buch zum Mini-Balancierkurs für die Seele . Die informativen und anregenden Impulse basieren auf dem Selbststärkungskonzept "Seelenbalancieren" der Autorin, nachzulesen in ihrem Buch "Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele" . Durch sein kleines Format passt der Band in jede Handtasche und kann als nachhaltig wirkender Lebenshilferatgeber zum täglichen Begleiter auf dem eigenen Weg zu mehr Gelassenheit werden. 52 positive Impulse für innere Stärke und BalanceCo-AutorschaftEllert & Richter, Hamburg17.10.2016Der Tischaufsteller mit 52 positiven Impulstexten und -fotografien für innere Stärke und Balance ist die Gemeinschaftsarbeit zweier erfahrener Expertinnen, eines Coachs und einer Reisefotografin. Die Nachdenk-, Entspannungs und Achtsamkeitsimpulse haben als Ziel eine Sensibilisierung für die zahlreichen Möglichkeiten, sich selbst aus dem subjektiven Stress heraus und hin zu guten Gefühlen zu bringen. Die ausdrucksstarken Fotos sind Stillleben der weitgereisten Fotografin. Sie unterstreichen durch Motiv und Farbgestaltung das jeweilige Impulsthema. Eine kleine Einleitung erläutert die Anwendungsmöglichkeiten des Aufstellers: Die Seiten können im Jahresverlauf nach Wochen gewendet werden. Eine andere Möglichkeit ist, anhand der thematischen Farbsymbolik jeweils den gerade gewünschten Impuls aufzuschlagen und längere Zeit stehen zu lassen. Die am Regenbogen orientierten Farben erschließen sich intuitiv. Der kalenderunabhängige Tischaufsteller ist zugleich Lebenshilferatgeber, ansprechende Dekoration und hochwertiger Geschenkartikel „mit Sinn“. Für Menschen, die an persönlichem Wachstum, Entspannung und Stressbewältigung interessiert sind. Die informativen und anregenden Impulse basieren auf dem Selbststärkungskonzept „Seelenbalancieren“ der Autorin, nachzulesen in ihrem Buch „Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele“. Wechsle mal die Brille! Impulse und Methoden zur Selbststärkung im AlltagEigenständige VeröffentlichungEllert & Richter19.10.2018"Wechsle mal die Brille!", empfiehlt Alexandra Bischoff. Denn wir können Belastendes, Ärgerliches oder Beängstigendes entschärfen, wenn wir es gedanklich durch eine eckigsachliche, eine mildzeichnende rosarote oder eine kunterbunte Humor- Brille betrachten. Dadurch gewinnen wir eine positivere Sicht auf die Thematik und können entspannter damit umgehen. Wie und warum dieses Umdeuten funktioniert, zeigt die Autorin an vielen Alltagsbeispielen auf leichte und anschauliche Art. Das Buch ist sowohl anregend zum Herumschmökern geeignet als auch zur gezielten Suche nach Hilfestellungen, Praxisübungen und Impulsen für gerade aktuelle Probleme. Ein besonderer Service des Buchs sind die Links zurück zum Blog seelenbalancieren.de, sodass LeserInnen sich interaktiv durch Kommentare einbringen und die dortigen Querverweise zu weiteren Artikeln und Videos nutzen können.
Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die SeeleEigenständige VeröffentlichungEller & Richter, Hamburg01.03.2013"Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück." Dieser Sinnspruch ist allgemein bekannt. Aber wie kann man ihn auch dann noch beherzigen, wenn man sich beispielsweise gerade ungerecht behandelt fühlt? Alexandra Bischoffs Balancierkurs für die Seele setzt genau dort an. Indem wir unseren Umgang mit alltäglichen Unannehmlichkeiten verbessern, werden wir weniger angreifbar, bekommen eine positivere Ausstrahlung, gehen entspannter mit schwierigen Situationen um und reduzieren so den oft selbst kultivierten Stress. Es gilt, sich auf der Wippe des Lebens immer wieder neu ins Gleichgewicht zu bringen, nicht steif in der Mitte zu stehen, sondern flexibel äußere Impulse auszugleichen. Das Buch ist ein alltagsorientierter, psychologisch fundierter Ratgeber zur Selbststärkung. Die erläuternden Texte werden abwechslungsreich ergänzt durch Anregungen zur Selbstreflexion und Anleitungen für Entspannungsübungen. Am Ende des Buches werden Sie um das wertvolle Wissen reicher sein, wie man trotz alltäglicher Widrigkeiten sein inneres Gleichgewicht wiederherstellen kann.
Mein Weg zu mehr Gelassenheit. Ein Impuls- und Notizbuch für innere Stärke und BalanceEigenständige VeröffentlichungEllert & Richter, Hamburg17.10.2016Eine Anleitung, wie man sich selbst aus subjektivem Stress heraushelfen kann, funktioniert am besten, wenn dabei die ganz persönlichen Geschmacksvorlieben und wohltuenden Erinnerungen einbezogen werden. Das ist der Ansatz dieses Impuls- und Notizbuchs für innere Stärke und Balance: Es dient zum Lesen der Nachdenk-, Entspannungs- und Achtsamkeitsimpulse, bietet aber auch Platz, die eigenen Erkenntnisse und Vorhaben direkt zu notieren. Jedes Thema wird hilfreich kommentiert, von A wie "Achtsamkeit" bis Z wie "Zauber". Eine Einführung in die Grundbegriffe der Selbststärkung und die verwendete Farbsymbolik macht das Buch zum Mini-Balancierkurs für die Seele . Die informativen und anregenden Impulse basieren auf dem Selbststärkungskonzept "Seelenbalancieren" der Autorin, nachzulesen in ihrem Buch "Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele" . Durch sein kleines Format passt der Band in jede Handtasche und kann als nachhaltig wirkender Lebenshilferatgeber zum täglichen Begleiter auf dem eigenen Weg zu mehr Gelassenheit werden.
52 positive Impulse für innere Stärke und BalanceCo-AutorschaftEllert & Richter, Hamburg17.10.2016Der Tischaufsteller mit 52 positiven Impulstexten und -fotografien für innere Stärke und Balance ist die Gemeinschaftsarbeit zweier erfahrener Expertinnen, eines Coachs und einer Reisefotografin. Die Nachdenk-, Entspannungs und Achtsamkeitsimpulse haben als Ziel eine Sensibilisierung für die zahlreichen Möglichkeiten, sich selbst aus dem subjektiven Stress heraus und hin zu guten Gefühlen zu bringen. Die ausdrucksstarken Fotos sind Stillleben der weitgereisten Fotografin. Sie unterstreichen durch Motiv und Farbgestaltung das jeweilige Impulsthema. Eine kleine Einleitung erläutert die Anwendungsmöglichkeiten des Aufstellers: Die Seiten können im Jahresverlauf nach Wochen gewendet werden. Eine andere Möglichkeit ist, anhand der thematischen Farbsymbolik jeweils den gerade gewünschten Impuls aufzuschlagen und längere Zeit stehen zu lassen. Die am Regenbogen orientierten Farben erschließen sich intuitiv. Der kalenderunabhängige Tischaufsteller ist zugleich Lebenshilferatgeber, ansprechende Dekoration und hochwertiger Geschenkartikel „mit Sinn“. Für Menschen, die an persönlichem Wachstum, Entspannung und Stressbewältigung interessiert sind. Die informativen und anregenden Impulse basieren auf dem Selbststärkungskonzept „Seelenbalancieren“ der Autorin, nachzulesen in ihrem Buch „Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele“.
Wechsle mal die Brille! Impulse und Methoden zur Selbststärkung im AlltagEigenständige VeröffentlichungEllert & Richter19.10.2018"Wechsle mal die Brille!", empfiehlt Alexandra Bischoff. Denn wir können Belastendes, Ärgerliches oder Beängstigendes entschärfen, wenn wir es gedanklich durch eine eckigsachliche, eine mildzeichnende rosarote oder eine kunterbunte Humor- Brille betrachten. Dadurch gewinnen wir eine positivere Sicht auf die Thematik und können entspannter damit umgehen. Wie und warum dieses Umdeuten funktioniert, zeigt die Autorin an vielen Alltagsbeispielen auf leichte und anschauliche Art. Das Buch ist sowohl anregend zum Herumschmökern geeignet als auch zur gezielten Suche nach Hilfestellungen, Praxisübungen und Impulsen für gerade aktuelle Probleme. Ein besonderer Service des Buchs sind die Links zurück zum Blog seelenbalancieren.de, sodass LeserInnen sich interaktiv durch Kommentare einbringen und die dortigen Querverweise zu weiteren Artikeln und Videos nutzen können.