Sie sind hier

Suchformular

Federwelt

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Nr. 125 August / September 2017
Preis Print: 
7,50 EUR
Zum ShopLeseprobe
  • Schreiben wie Reden - Die Kunst des Dialogs
  • Textküche: Figuren kreativ einführen
  • Der VG-Wort-Skandal | Schreibreisen
  • NEU: Agentenschaufenster

Artikel & Interviews

  • 6

    LovelyBooks?

    Tina Lurz im Gespräch mit Anke Gasch und Jasmin Zipperling
  • 15

    Das Elend mit dem E-Lending

    Von Nina George
  • 18

    Schreibreisen

    Von Karin Schwind
  • 32

    NEU: Agentenschaufenster #1

    Diesmal: Paula Peretti
  • 34

    Happy End!

    So steuere ich geradewegs drauf zu, ohne dass die Leser es kommen sehen. Von Heike Abidi
  • 38

    Schreiben wie Reden

    Die Kunst des Dialogs. Von Shirley Michaela Seul
  • 43

    Dichten lernen

    Auf Klangspuren unterwegs. Von Michaela Didyk
  • 45

    Dichten, ganz praktisch

    Die Gedichtbühne. Von und mit Michaela Didyk
  • 48

    Level up!

    Aus Computerspielen fürs Schreiben lernen. Von Susanne Pavlovic
  • 52

    Der VG-Wort-Skandal

    Veruntreuung mit staatlicher Unterstützung. Interview mit Dr. Martin Vogel

Textküche mit Gasch & Co.

  • 24

    Folge 32: Figuren kreativ einführen

    Textprofis und Zutatenliste: Bettina Brömme & Beatrix Mannel

Kolumnen

  • 23

    Schriftstellerwerkstatt

    Oliver Uschmann: Der spontane Impuls
  • 42

    Rezitationskurs

    Von Michael Rossié: Essensmanagement
  • 45

    Kummerecke

    Von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
  • 51

    Fit fürs Marketing

    Martina Troyer: Die Buch-Challenge als Marketinganschub

In (fast) jedem Heft

  • 36

    NEU: Ideenwirbel

    Projektinspirationsseiten zum Reinkritzeln. Folge 1: Frische Worte fischen. Von Julia K. Stein
  • 46

    Pinnwand

    Termine und mehr
  • 61

    fussel-Cartoon

    Von Ralf Fieseler
  • 62

    Waldscheidt wird Weib

    Von Franziska Kafka und Stephan Waldscheidt
  • 64

    Kurzmeldungen

  • 66

    Ausblick

Editorial

Ideenreich

Und, wie steht es bei Ihnen: Haben Sie ein eigenes Reich für Ihre Ideen: zum Anzüchten, Wachsen-Lassen, Pflücken, was reif ist? Einen Ort für Sprachmaloche, wo Sie kräftig querdenken können und mischen, was auf den ersten Blick nicht zusammengehört? Weil es ja wichtig ist, die Rose im Lavendelfeld der Worte, Perspektiven oder Geschichten zu entdecken, die Ihre Leserinnen und Leser aufmerken lässt. Gibt es den Platz, den Sie einfach so betreten können, ohne vorher (Mentalraum-)Entrümpelung betreiben zu müssen? – Falls nein: In diesem Heft eröffnen wir einen. Auf unseren Inspirationsseiten zum Reinkritzeln, die wir Ideenwirbel getauft haben. Ob Sie dort wirklich herumwirbeln? Vielleicht mögen Sie uns Rückmeldung geben: auf Facebook oder via Twitter?

10 Jahre LovelyBooks! Auch das war für Jasmin Zipperling und mich ein Grund, uns in Leipzig mit der Marketing- und PR-Managerin der größten deutschen Book-Community zu treffen. Jung und ansteckend fröhlich ist sie, die Tina Lurz (http://revolutionbabyrevolution.de), schlagfertig dazu – und, wie wir, verliebt in Bücher. Sie hat uns wirklich jede Frage beantwortet. Auch solche wie die, weshalb LovelyBooks zum Leserpreis Nominierte von der Nominierten-Liste gestrichen hat.

Können Sie Dialoge? Selbst wenn, lesen Sie bitte, bitte Schreiben wie Reden – die Kunst des Dialogs von Shirley Michaela Seul – einfach nur für den Spaß. – Um sich dann beschwingt über den Stand der unendlichen Geschichte in Sachen VG-Wort-Rückzahlungen zu informieren. Oder lieber erst übers elendige E-Lending?

Von Bettina Brömme und Beatrix Mannel lernen Sie, Figuren lebendig einzuführen. Mit dem Lyrikaufbaukurs von Michaela Didyk wandeln Sie auf Klangspuren und erfahren, wie Sie das Gelernte am leichtesten in die Praxis umsetzen: Stimmen Sie sich mit einem passenden Musikstück ein und singen oder summen Sie mit: Welche Töne/Laute drängen sich vor, wie fließt der Atem, verlangsamt oder beschleunigt sich der Herzschlag?

Dass dieses Heft Sie ein Stück kreativer, glücklicher, schlauer macht, Sie auf jeden Fall voranbringt – in Ihrem Takt, in Ihrem Tun, wünscht:

Ihre Anke Gasch, Chefredakteurin

 

Lieferbar

ja