Sie sind hier

Suchformular

Federwelt

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Nr. 98 Februar / März 2013
Preis Print: 
6,50 EUR
Zum Shop
  • Liiert mit einem Autor Folge 1: Sonja Moor
  • Bastei Lübbe Academy neobooks
  • Charaktere mit Charakter Spannung erzeugen
  • Kurt Drawerts Darmstädter Textwerkstatt

Artikel & Interviews

  • 4

    Liiert mit einem Autor – Der Part der Partnerin

    Folge 1: Sonja Moor. Eine Artikelreihe von Bettina von Kleist.
  • 11

    neobooks

    Die Bestseller von morgen
  • 14

    Talentschmiede für Genreautoren

    Bastei Lübbe Academy. Ein Interview von Titus Müller mit Ann-Kathrin Schwarz und Jan F. Wielpütz
  • 18

    E-Books - Ihre Chance?

    Zahlen, Trends und Prophetien unter die Lupe genommen von Wolfgang Ehrhardt Heinold
  • 38

    Zehn Gebote beim Schreiben von Prosatexten

    Welche Richtlinien sollten Autorinnen und Autoren niemals außer acht lassen?
  • 46

    Der Text braucht Identität - Lyrik schreiben

    Kurt Drawert, Leiter der Darmstädter Textwerkstatt, im Gespräch mit Martina Weber 

Textküche mit Gasch & Co.

  • 26

    Folge 7: Spannung erzeugen.

    Wie man sie (nicht) erzeugt und wozu man sie braucht. Mit den Schreibprofis Niels Kolditz und Jurenka Jurk. Zehnseitiger Praxisteil mit wechselnden Schreibprofis.

Rezensionen

  • 62

    Digest

    Rezensionen von Marc Halupczok
  • 66

    500Gramm

    Das Journal für Literatur und Graphik rezensiert von Ben Sonnborn 

Kolumnen

  • 7

    Reich werden mit Goetz Buchholz

    Diesmal: Vorsorge-Vorurteile
  • 8

    Schreiben für Daily Soaps und Telenovelas

    Folge 1: Charaktere mit Charakter – Die Entwicklung von Antagonisten in täglichen Serien. Gute Unterhaltung mit Jens Schleicher.
  • 19

    Rezitationskurs von Michael Rossié

    Folge 38: Die Endung »ig«
  • 21

    Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben

    1. Impuls: Treffende Vergleiche finden
  • 31

    Die Kummerecke

    von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
  • 37

    Fragen Sie Professor Lutz!

    Folge 1: Ist die Abrechnung wirklich richtig?
  • 41

    Glaser, Klönne und der Krimi

    Folge 1: Was ist eigentlich ein guter Krimi?
  • 42

    Mein erster Verlagsvertrag!

    Rebecca Theis, vorgestellt von Wolfgang Ehrhardt Heinold. Heute: Mit einem E-Book-Verlag (Chichili) zum Erfolg.
  • 44

    Schwätz oder kräh’ - Schreib den verd... Sadomaso-Roman

    Eine Glosse von Stephan Waldscheidt

Prosa & Lyrik

  • 51

    Prosa aus der Darmstädter Textwerkstatt

    Texte von Julia Wörle, Jan-Erik Grebe, Ingrid Samel und Töny von Trotha
  • 56

    Lyrik aus der Darmstädter Textwerkstatt

    Lyrik von Ute Paul, Kurt Drawert, Joscha Zmarzlik, Kerstin Müller, Angela-Marcella Gerstmeier und Andrea Dobrowolski

Ausserdem

  • 22

    Terminkalender

    Wettbewerbe und Stipendien
  • 64

    Kurzmeldungen

    Neues aus dem Literaturbetrieb

Editorial

Was braucht ein Schreibprofi zu seinem Glück? Klar, ein Dach über dem Kopf, Kleidung, Nahrung, Geld für das Nötigste und ein bisschen was Unnötiges. Information und Inspiration, etwa durch ein Fachmagazin wie die Federwelt. Gute Freunde. Und dann, ja, sicher auch die Nähe und Wärme, wie sie einem ein Partner oder eine Partnerin geben kann. – Mit diesem Heft beginnt eine Artikelreihe, die sich mit dem Part der Partnerin beziehungsweise des Partners von SchriftstellerInnen befasst. Autorin dieser Reihe ist die Berliner Journalistin Bettina von Kleist. Für die erste Folge sprach sie mit der Biobäuerin Sonja Moor, die mit einem ziemlich bekannten Autor liiert ist. Gar nicht so einfach, das Leben an der Seite eines Menschen, der oft nicht da ist, obwohl er doch da ist. Und ganz schön spannend zu lesen, wie es in anderen Partnerschaften so zugeht.

Eine weitere Artikelreihe wird Sie durch das Jahr begleiten. Autor ist Jens Schleicher, Script- und Storyeditor diverser Daily Soaps und Telenovelas. Ziel seiner Bemühungen ist es in seinem Beruf, gut zu unterhalten, und wie das am besten funktioniert, erzählt er Ihnen anschaulich.

Noch informativer! Noch attraktiver! Das haben wir uns für 2013 auf die Fahnen geschrieben. Daher gibt es ab sofort zwei weitere Kolumnen, nämlich eine Krimikolumne und eine, in der wir Ihre juristischen Fragen beantworten.

Und noch eine Neuerung: Neben der »Textküche«, unserem Praxisteil zum Schreiben, haben wir Raum geschaffen für eine »Impulsbar«. Hier versorgt Anke Gasch ihre Besucherinnen und Besucher mit »Schreibaufgaben zum Lösen und Weiterspinnen«. Schauen Sie doch mal vorbei! Mit etwas Glück können Sie dort sogar eines unserer beliebten Frühstücksbrettchen gewinnen.
Ihnen fehlt noch etwas? Oder Sie haben eine Anregung, wie wir die Federwelt noch besser machen können? Dann bitte: Raus mit der Sprache! Denn nur so können wir die beste Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren sein, die es auf dem Markt gibt, und Sie glücklich machen.

Sandra Uschtrin, Herausgeberin

 

Lieferbar

nein