Federwelt
- Leben im Ausland – Schreiben im Ausland
- Nele Neuhaus: via PoD an die Spitze
- NEU: »Die Textküche« 8 Praxis-Seiten extra!
- Verlagsverträge verstehen (Teil 1)
Artikel & Interviews
-
4
Nele Neuhaus: Vom PoD-Aschenputtel zur Ullstein-Prinzessin
Ein Interview von Andreas Wilhelm mit Nele Neuhaus. -
7
Leben im Ausland – Schreiben im Ausland
Eine Umfrage zum Thema: Wie wirkt sich das Leben im Ausland auf die Arbeit als AutorIn und auf das Schreiben aus? -
12
USA – ein Markt für deutsche Bücher?
Eröffnen sich in Zeiten der Globalisierung und des Internets neue Wege für AutorInnen aus Deutschland? Ein Artikel von Heribert Hinrichs. -
15
»Schwierig schreiben kann jeder«
Sigrid Habersaat von WEKA MEDIA über das Schreiben für Fachverlage. Ein Interview von Sandra Uschtrin. -
20
Korrekturzeichen
Ein Beitrag von Eike Schniebs. -
36
Normvertrag mit Kommentar (Teil 1)
Der »Normvertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen«, ausführlich kommentiert. -
40
Der Trick mit dem Klick
Zum professionellen Umgang mit Presse- und Autorenfotos. Ein Beitrag von Maike Frie. -
48
Steckbrief: Renate Jurzik
Leiterin der Redaktion Künstlerisches Wort im kulturradio des rbb.
Textküche mit Gasch & Co.
-
22
(Folge 1): Anschaulich schreiben
Astrid Rösel und Diana Hillebrand analysieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Der neue, achtseitige Praxisteil der Federwelt mit wechselnden Schreibprofis.
Rezensionen
-
62
Digest
Rezensionen von Marc Halupczok -
66
randnummer - literaturhefte
Die junge Beliner Literaturzeitschrift. Rezensiert von Ben Sonnborn
Kolumnen
-
11
Reich werden mit Goetz Buchholz
Diesmal: Ausland und KSK -
21
Das Grammatik-Schmankerl
Serviert von Angelika Jodl. Heute: Karrierewörter (Groß- und Kleinschreibung) -
31
Die Kummerecke
von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch -
45
Aus der Werkstatt des Schriftstellers
von Bestsellerautor Oliver Uschmann: die Empathie -
46
Mein erster Verlagsvertrag!
Felicia Englmann vorgestellt von Wolfgang Ehrhardt Heinold. -
47
Rezitationskurs von Michael Rossié
Vorlesen für Fortgeschrittene. Folge 32: Zuhörerfragen (Teil 1). -
50
Autorenworkshop »Hautnah am Bestseller«
Eine Glosse von Stephan Waldscheidt
Prosa & Lyrik
-
52
Die DRESDNER LITERATURTURNER stellen sich vor
-
57
Lyrik zusammengestellt von Andreas Noga
Ausserdem
-
32
Terminkalender
Wettbewerbe und Stipendien -
64
Kurzmeldungen
Neues aus dem Literaturbetrieb
Editorial
Die nächsten sechs Hefte
Diät – nein danke!
Überall geht’s Anfang des Jahres ums Abnehmen – nicht so bei uns. Im Gegenteil: Ab 2012 wird die Federwelt acht Seiten dicker und damit noch attraktiver für Sie! Den zusätzlichen Umfang benötigen wir für die »Textküche«, so heißt unser neuer Praxisteil: Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nährwert bleibt, experimentiert »Küchenchefin« Anke Gasch von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Anschaulich schreiben“ – wichtig für alle, die ihre Leser gut unterhalten wollen.
Ihr Recht liegt uns am Herzen!
Ohne Juristerei kommt man bei Verlagsverträgen leider nicht weiter. Doch so dröge, wie viele AutorInnen glauben, ist die Materie gar nicht. Den Beweis dafür tritt ein Autorentrio an, das den »Normvertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen« in insgesamt sechs Folgen ausführlich erläutert – Paragraf für Paragraf, Absatz für Absatz. Einen solchen Kommentar zum Normvertrag, der die Interessen der AutorInnen in den Fokus stellt, hat es bisher noch nicht gegeben – eine Lektüre, die sich in bare Münze umwandeln lässt und Sie vor mancher Vertragsfalle schützen wird!
10 Gratishefte!
Die meisten unserer LeserInnen sind aktive AutorInnen, viele arbeiten nebenher als SchreibdozentInnen. Genau für s/Sie eignen sich unsere 6er-Pack-Anzeigen (ein gutes Dutzend finden Sie in diesem Heft), die pro Heft/Anzeige nur 50 Euro kosten. Ab sofort gibt es auf Wunsch bis zu 10 kostenlose Beleghefte pro Anzeige (beim günstigen 6er-Pack für 300 Euro also bis zu 60 Exemplare!) – darüber werden sich die KursteilnehmerInnen bestimmt freuen!
Viel Erfolg mit Ihren Schreibprojekten!
Sandra Uschtrin, Herausgeberin