Sie sind hier

Suchformular

Federwelt

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Nr. 80 Februar / März 2010
Preis Print: 
6,50 EUR
Zum Shop
  • So geht's: Drehbuchschreiben, Filmemachen
  • Interview mit Kinderbuchautor Emmo Müller
  • »Hören! Hören! Hören!« Hilke Veth, NDR-Hörspiel
  • Software für AutorInnen (Teil 1)

Artikel & Interviews

  • 4

    »Manchmal denke ich immer noch, ich träume«

    oder Koboldregel 8: Ausdauer und Beharrlichkeit sind die besten Begleiter auf dem Weg zum Erfolg. Interview mit Emmo Müller, Kinderbuch-Autor.
  • 8

    Der renommierte Verlag als Türöffner

    Anke Gasch im Gespräch mit der Presseabteilung des Carlsen-Verlages
  • 9

    Hören! Hören! Hören!

    Interview mit Hilke Veth, Hörspieldramaturgin und Redakteurin beim NDR.
  • 14

    Drehbuchschreiben, Filmemachen

    Von der Idee zum Film
  • 21

    Gut und verständlich schreiben

    in zehn einfachen Schritten. Ein Schreibkurs von Ingrid Glomp (Teil 4)
  • 30

    Software für AutorInnen (Teil 1)

    Vorgestellt für Marco Wilhelm Linke
  • 34

    Tastaturen einst und jetzt

    Eine (Liebes-)Geschichte von Michael Bork
  • 36

    Fremdwörter

    Im Galopp durch die Sprachgeschichte mit Caroline Berthold

Rezensionen

  • 54

    Digest

    von Marc Halupczok
  • 58

    Weisz auf Schwarz

    Ben Sonborn rezensiert die Zeitschrift für unviversalpoetische Langustengedanken. 

Kolumnen

  • 12

    Rezitationskurs von Michael Rossié

    Folge 20: Die Einleitung
  • 20

    Was ist eigentlich ...?

    Folge 4: Vorschuss
  • 33

    Reich werden mit Goetz Buchholz

    Diesmal: Steuerbefreiung? Nein Danke!
  • 33

    Die Kummerecke

    von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
  • 42

    Die Legende vom Manuskript von Sumatra

    Eine Glosse von Stephan Waldscheidt

Prosa & Lyrik

  • 44

    Texte der Autorinnenvereinigung e.V.

  • 49

    Lyrik zusammengestellt von Andreas Noga

Ausserdem

  • 26

    Terminkalender

    Wettbewerbe und Stipendien
  • 56

    Kurzmeldungen

    Neues aus dem Literaturbetrieb

Editorial

»Ausdauer und Beharrlichkeit sind die besten Begleiter auf dem Weg zum Erfolg.« (Emmo Müller)

»Ausdauer und Beharrlichkeit ...« – das klingt nicht gerade sexy. Aber Emmo Müller hat sicher recht: Mit diesen beiden Tugenden kommt man in der Buchbranche weiter. In seinem Fall vom Kinderbuchautor, der sein Manuskript selbst verlegte, weil kein Verlag »anbeißen« wollte, zum Carlsen-Autor. Sie wissen, das ist der Verlag, in dem die Bücher von Joanne K. Rowling und Stephenie Meyer erscheinen. Wie ihm dieses Kunststück gelang, verrät Emmo Müller in einem Interview. Nebenbei enthält es einen besonderen Leckerbissen: An mehreren Beispielen zeigt Müller, wie seine Lektorin in den Text eingriff. Vorher – nachher ... es geht doch nichts über ein gutes Lektorat!
Auch Gerrit Wustmann verfolgte beharrlich und ausdauernd sein Ziel und wurde belohnt. Sein Wunschtraum war es, seine Idee zu verfilmen und ins Kino zu bringen. Entstanden ist dabei zwar (noch) kein »Avatar«; aber sein Filmerstling »Hotep« kostete auch nur tausend Euro und nicht 300 Millionen US-Dollar. Und noch wichtiger: Er hat bewiesen, dass es auch ohne Studium, ohne viel Geld und ohne große Crews und teures Equipment geht. Wustmann in seinem Artikel für die Federwelt: »Das Wichtigste ist, wie immer beim Schreiben, eine gute Idee und der unbedingte Wille, sie umzusetzen. Außerdem braucht man Überzeugungskraft und viel Geduld ...« Und was braucht man noch? Sicher auch die Bereitschaft, dazuzulernen und die Ohren offen zu halten, wenn das Ergebnis der Arbeit kritisiert wird.
Apropos »Ohren«! Besonders ans Herz legen – poch! poch! poch! – möchte ich Ihnen auch unser Interview mit der NDR-Hörspieldramaturgin Hilke Veth. Vom Hörspiel-Schreiben könne man heute zwar nicht mehr leben. Ermutigen will sie aber, »dem Genre im Rahmen einer vielseitigen Autorschaft einen Platz zu geben«. Falls Sie also schon immer davon geträumt haben, ein Hörspiel zu schreiben (oder ein Drehbuch oder ein Kinderbuch oder ...) – nur zu! Mit Ausdauer und Beharrlichkeit schaffen Sie es bestimmt!

Sandra Uschtrin, Herausgeberin

Lieferbar

nein