Sie sind hier

Suchformular

der selfpublisher

Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Heft Nr. 31, September 2023
Preis Print: 
9,40 EUR
Zum ShopLeseprobe
  • Gemeinsam erfolgreich: Vier Autorinnen – eine Reihe
  • Von dicken und dünnen Büchern
  • LegalWrite: Persönlichkeitsrecht
  • Die Mörderischen Schwestern: Netzwerken vom Allerfeinsten!

Artikel und Interviews

  • 6

    Gemeinsam erfolgreich

    Wie vier Liebesromanautorinnen ihre Leserschaft durch eine gemeinsame Reihe erweitern. Autorin: Stina Jensen
  • 12

    Als Lieblingsbuch bei den großen Filialisten

    Ein Interview mit Anna Ott von tolino media über das Lieblingsbuch-Programm
  • 14

    TikTok macht jetzt Bücher?

    8th Note Press – der nächste Schritt im Vormarsch der Kurzvideoplattform und was das für Autor:innen bedeutet. Autor: René Weyrauch
  • 26

    Die Mörderischen Schwestern. Netzwerken vom Allerfeinsten!

    Thea Lehmann und Martina Pahr zeigen in diesem Beitrag, weshalb es ihnen so gut gefällt, eine Mörderische Schwester zu sein
  • 33

    Mehr Respekt, bitte!

    Über erfolgreiche Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern in der Buchbranche. Autor: Tom Oberbichler
  • 36

    Malen mit dem Herzen

    Geschichten selbst illustrieren. Autorin: Cristina Maria Roters
  • 42

    Mit Gleichgesinnten Tür an Tür

    Die Künstlerkolonie Worpswede. Autorin: Insa Segebade
  • 46

    storrie.de

    ... bringt Autorinnen und Blogger zusammen. Autorin: Sandra Uschtrin
  • 48

    Übergewicht hat Folgen

    Wie sich dicke Bücher dünner und dünne Bücher dicker machen lassen. Autor: Ralf Turtschi

Rubriken

  • 18

    Kreativer schreiben – mit Kreativem Schreiben!

    #1: Fly like an Igel! Frische literarische Bilder finden. Autorin: Kirsten Alers
  • 20

    Autorenportrait

    Fasziniert von Gruseligem. Der Selfpublisher Michael Leuchtenberger im Interview mit Ingrid Haag
  • 23

    Steuerrecht für Selfpublisher

    #14: Berechnungsbeispiele zur Kleinunternehmerregelung. Autorin: Annette Warsönke
  • 30

    Selfpublisher-Verband e.V.

    Besser selfpublishen mit Fortbildungen. Autorin: Lena Kahnau
  • 32

    Die Selfpublishing-Akademie

    Die kostenlose Schreibschule für Mitglieder des Selfpublisher-Verbandes
  • 40

    LegalWrite: Rechtsfragen im Selfpublishing

    #2: Persönlichkeitsrecht. Autor: Christian Russ
  • 54

    sp-Newsticker

    Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing
  • 56

    Die Cover-Werkstatt #26

    Feedback zu ausgewählten Covern von Andrea Barth und Markus Weber, den Profis der Münchner Agentur Guter Punkt
  • 58

    Impressum

Editorial

»Der Sommer war sehr groß.«*
Viele von uns waren im Urlaub – am Meer, im Schrebergarten, in den Bergen, wenigstens draußen – und haben die Zeit genutzt, mal was anderes zu machen, raus aus dem Trott. Aber jetzt, im September, beginnt wieder das normale Leben. Die Kinder müssen zur Schule, Sie ins Büro, in den Laden oder an den Schreibtisch im Homeoffice. Hallo Alltag! Da sind wir wieder!
Seufz!?
Ich hab’ da was für Sie!
Und zwar jede Menge Events, bitte blättern Sie gleich mal zu den Seiten 54, 55:
Der September geht los mit der Online Autorenmesse der Romanschule (14.–17.09.), weiter mit dem SchreibBarCamp von tolino media (16.09.), dem Autor:innentreff der Buchschmiede (25.–30.09.) und endet mit der BUCHBERLIN (30.09./1.10.), der drittgrößten Buchmesse Deutschlands.
Mein Rat also: Verlängern Sie die Urlaubszeit mit einem dieser kurzen Lernurlaube. Saugen Sie neue Schreib- und Marketingtipps in sich auf und vor allem: Netzwerken Sie!
Denn Netzwerken ist für alle, die schreiben, extrem wichtig. Um nicht steckenzubleiben. Um neuen Input zu bekommen. Um sich mit Menschen auszutauschen, die wissen, wovon Sie reden, wenn Sie von Ihren Erlebnissen als Autor:in erzählen. Um mit ihnen zu lachen und im besten Fall neue Freunde zu finden.
Und wenn Sie Ihr Schreiben wirklich ernst nehmen – pardon, noch ein Rat –, werden Sie Mitglied in einem Verein. Als Selfpublisher bietet sich natürlich der Selfpublisher-Verband an. Doch doppelt genäht hält besser. Warum also nicht auch Mitglied werden bei DELIA (Liebesroman), HOMER Historische Literatur, beim Bundeskongress Kinderbuch, beim Phantastik-Autoren-Netzwerk, dem SYNDIKAT (Krimi) oder den Mörderischen Schwestern (Krimi)?
Womit ich beim Artikel der Mörderischen Schwestern wäre (ab Seite 26). Thea Lehmann und Martina Pahr singen darin eine Lobeshymne aufs Netzwerken und verraten bei der Gelegenheit die Vor- und Nachteile von Aconitin (Blauer Eisenhut) und Tetrodotoxin (Kugelfischgift).
»Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. / Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben«*, schrieb Rilke über den Herbst. Sorgen Sie jetzt vor. Dann kann der Winter kommen.
Ich wünsche Ihnen einen begegnungsreichen Herbst!

Sandra Uschtrin, Verlegerin
([email protected])

*Aus dem Gedicht »Herbsttag« von Rainer Maria Rilke

Lieferbar

ja