Sie sind hier

Suchformular

der selfpublisher

Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Heft 13, März 2019
Preis Print: 
7,40 EUR
Zum ShopLeseprobe
  • Hardcover zum Klimawandel für nur 5 Euro
  • E-Book-Piraterie – so arbeitet CounterFights Anti-Piracy
  • Schreiben aus dem Fahrradsattel
  • So öffnen Sie die Tür in den Buchhandel

Artikel und Interviews

  • 6

    Ein Hardcover im Selbstverlag für nur 5 Euro

    Das Making-of von »Kleine Gase – Große Wirkung. Der Klimawandel«. Interview mit David Nelles und Christian Serrer
  • 14

    »Alohomora!« So öffnen Sie die Tür zum Buchhandel

    Und erhöhen Ihre Vertriebschancen im stationären Buchhandel. Von Daniel Seebacher und Jasmin Zipperling
  • 21

    Trend-Plattform PATREON

    Monatliche Unterstützung für Selfpublisher durch die Crowd. Autorin: Kia Kahawa
  • 26

    E-Book-Piraterie und Pirateriebekämpfung

    Von Uploadern, Downloadern und Windmühlen. Autor: Andreas Kaspar
  • 29

    So arbeitet CounterFights Anti-Piracy

    Interview mit Andreas Kaspar
  • 33

    Leipziger Buchmesse, 21.–24. März 2019

    Auszug aus dem Programm der Leipziger Buchmesse von und für Autorinnen und Autoren
  • 36

    Das erste Mal auf einer Buchmesse

    Tipps zum erfolgreichen Messebesuch. Autorin: Anja Schreiber
  • 42

    Zum Sinn und Unsinn von Triggerwarnungen in der Literatur

    Informationen, die Sie nachdenklich stimmen könnten. Autorin: Mareike Hansen

Rubriken

  • 30

    Selfpublisher-Verband e.V.

    Wie kann ich mich als Mitglied in den Verband einbringen? Autorin: Jana von Bergner
  • 32

    Termine des Selfpublisher-Verbands

  • 38

    Autorenportrait

    Babysteps – von Wattpad zum Buch. Interview mit der Autorin Julia Schneider alias Jenna Wood alias Silberschnee
  • 44

    Schreiben von nicht daheim

    #3 Schreiben aus dem Fahrradsattel. Autorin: Anne Westwards
  • 50

    Schreibsoftware

    Papyrus Autor – so geht’s! #1 Buchsatz. Autor: Matthias Wenzel
  • 52

    Rezensionen

    Morden nach Rezept: zwei frisch erschienene Schreibratgeber für alle, die Krimis schreiben. Autor: Leonhard F. Seidl
  • 54

    sp-Newsticker

    Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing
  • 56

    Die Cover-Werkstatt #8

    Von Andrea Barth und Markus Weber, Agentur Guter Punkt, München
  • 58

    Impressum

Editorial

Liebe Selfpublisher!

Haben Sie es bemerkt? Wir haben das Papier gewechselt. Ab sofort erscheint der selfpublisher auf 100-Prozent-Recyclingpapier, das mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde – der Umwelt zuliebe.
Dazu angeregt hat uns der Aufmacher dieses Heftes (ab Seite 6). Die Studenten David Nelles und Christian Serrer erzählen in ihrem Interview, warum sie für ihr Buch über den Klimawandel einen eigenen Verlag gegründet haben und wie es sein kann, dass dieses Hardcover mit den vielen farbigen Illustrationen nur fünf Euro kostet. Und das, obwohl sie im Innenteil besonders umweltfreundliches Papier verwenden und die Druckfarben nach dem Cradle-to-Cradle®-Standard zertifiziert und mineralöl- und kobaltfrei sind.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz – als Selfpublisher können wir sehr viel dafür tun. Wir denken nur leider nicht immer daran. Doch wir haben es in der Hand. Denn wir vergeben die Druckaufträge und entscheiden, welches Papier wir für unsere Bücher und Flyer verwenden.

Beeindruckt hat uns auch Anne Westwards. In der dritten Folge unserer Serie »Schreiben von nicht daheim« (ab Seite 44) nimmt sie uns mit in die weite Welt. Nicht per Flugzeug oder im Wohnmobil, sondern mit dem Fahrrad. Ihr Fahrraddynamo erzeugt beim Radeln den Strom, den sie für ihr Schreibgerät, ein Tablet, benötigt. Ihre Passion sind menschenleere, abgelegene Gegenden: Wüsten, Steppen, Hochgebirge. Einsamkeit und atemberaubende Natur – das inspiriert sie, auch und gerade beim Schreiben.

Und außerdem? Daniel Seebacher und Jasmin Zipperling zeigen Ihnen, wie Sie die Tür zum Buchhandel öffnen (ab Seite 14). Kia Kahawa stellt Ihnen die Plattform Patreon vor (ab Seite 21). Sie erfahren etwas über E-Book-Piraterie und deren Bekämpfung (ab Seite 26). Und schon sind wir in der Heftmitte und bei unserem Special zur Leipziger Buchmesse (21.–24. März).

Wir sind übrigens auch auf der Messe: in Halle 5, Stand D 413. Kommen Sie uns doch besuchen! Bei einem Gespräch entwickeln wir vielleicht Ideen, für die nächsten inspirierenden Artikel.

Herzliche Grüße!

Sandra Uschtrin, Verlegerin
([email protected])

 

Lieferbar

ja