Sie sind hier

Suchformular

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 14.03.2014
    Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....

    Liebe MitautorInnen, ich habe eine ganz ganz wichtige Frage an euch, auf die ich eine Antwort brauche.
    Besonders an die Österreichischen KollegInnen muss ich mich hier wenden.

    Ich habe vor 2 Jahren für mich als neue Selbstständige eine Mini Firma (Ich AG) gegründet, für meine Schreibkurse, Nachhilfe und über diese Firma laufen auch die Honorarnoten und Rechnungen für meine Bücher.
    Die Versicherung dafür wird mir aber mittlerweile etwas teuer, weil ich die Schreibkurse nicht mehr mache.
    Jetzt bin ich mir über die Berufs- bzw. Gesetzeslage gar nicht sicher.

    Wie ist das bei euch? Muss man sich als Autor / Autorin selbstständig melden oder kann man das einfach als Privatperson über das normale Girokonto laufen lassen? Kann man da dann überhaupt Honorarnoten und anderes schreiben?

    Wenn nicht würde ich das Girokonto und die kleine Firma nämlich auflösen um Geld zu sparen, ansonsten muss ich mich an die Versicherung wenden um da bei den Beiträgen was zu ändern.
    Ich komm mir ein bisschen dumm vor, da ich die Frage erst jetzt stelle, wo ich schon 3 Bücher als Selfpublisherin herausgebracht habe, aber ich weiß wirklich nicht, wie das finanziell und gesetzlich abläuft - und ich will keine Schwierigkeiten kriegen, wenn ich jetzt etwas falsch mache.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir berichten, wie ihr das so macht!!

    LG und ein großes Danke im Voraus!

    Sonja

    Gelöschter Nutzer
    RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
    Di, 29.03.2016 16:37

    Also in Deutschland sind das zwei verschiedene Dinge. Der Beruf des Autors zählt zu den freien Berufen, so wie Musiker, Maler, usw, man ist freiberuflich tätig Wenn du Kurse gibst, bist du nicht Autor, sondern in dem Moment Dozent. Das ist eine gewerbliche Tätigkeit, man ist selbständig tätig. 

     

    VG, Dorit 

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 14.03.2014
      RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
      Di, 29.03.2016 16:50

      Hallo Dorit!
      Danke für die Info, aber genau das ist mein Problem. Das Kurse geben u.a. würde ich jetzt gerne abmelden.
      Was muss ich aber tun, muss ich mich irgendwo als freiberuflich Melden? Da gibt es dann ja auch extra Versicherungen.
      ich bin sehr verwirrt...

      Gelöschter Nutzer
      RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
      Di, 29.03.2016 17:37

      Da kann ich wieder nur für Deutschland sprechen: Abzumelden wäre hier das Gewerbe, wenn du keine Kurse mehr gibst. Einfach beim Gewerbeamt das entsprechende Formular ausfüllen, fertig. Eine freiberufliche Tätigkeit muss man gar nicht melden, sondern füllt bei der jährlichen Steuererklärung das Formular für die "Freien" aus und legt eine Aufstellung der Einnahmen/Ausgaben dazu, fertig.

      Versicherungen: Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, sich in der KSK (Künstler-Sozialkasse) zu versichern. Das gilt meines Wissens nach für die Krankenversicherung. Die schließt du irgendwo ab, wo es dir passt, und die KSK übernimmt dann sozusagen den Arbeitgeberanteil. 

      Um in die KSK reinzukommen, darfst du aber aus anderen Tätigkeiten nur einen ganz kleinen Teil deiner Einnahmen bestreiten und musst andererseits mindestens 3500 Euro pro Jahr aus deiner Autorentätigkeit generieren. Diese Mindestgrenze darf man wohl ein oder zweimal in ein paar Jahren unterschreiten, aber wenn du auf Dauer zu wenig verdienst, fliegst du wieder raus.

      Ein gängige Methode vieler freiberuflicher Autorinnen: KSK-Mitglied plus Minijob.

      Für alle anderen Versicherungen, sprich Rente, Rechtsschutz, schlagmichtot, bist du selbst verantwortlich, frei in deiner Entscheidung, ob und was du da machst.

      Wie gesagt, gilt alles für Deutschland.

      VG, Dorit 

      • [Moderator]
      Status:
      Offline
      Beigetreten: 24.03.2014
      RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
      Di, 29.03.2016 17:41

      Ich würde (m)eine Steuerberaterin fragen oder mich an meinen Berufsverband wenden, also an die IG Autorinnen Autoren in Wien. In Deutschland ist es so, dass auch die Finanzämter Auskunft erteilen. - Wenn du von "Versicherung" sprichst, weiß ich nicht, welche Versicherung du meinst. Deine Krankenversicherung?

      Hier sind Österreich-ExpertInnen gefragt und zu denen gehöre ich leider nicht ...

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 14.03.2014
        RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
        Di, 29.03.2016 18:48

        Hallo ihr beiden!

        Das hat mir schon sehr geholfen, dankeschön!

        Werde mich bei den entsprechenden Stellen informieren.

         

        Alles Liebe!

          Status:
          Offline
          Beigetreten: 12.03.2014
          RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
          Di, 05.04.2016 16:18

          Hallo in die Runde,
          der Tipp von Sandra mit der Steuerberatung ist sicher empfehlenswert.
          Dorit, dir muss ich allerdings widersprechen: Als Dozent muss man in Deutschland kein Gewerbe anmelden! Dozenten sind Freiberufler.

          Ein Freiberuf oder freier Beruf ist eine selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit (§ 18 EStG und § 1 PartGG), die nicht der Gewerbeordnung unterliegt. Wesentliche Folge der Freiberuflichkeit ist die Befreiung von der Gewerbesteuer.

          Natürlich muss man seine Einnahmen in der Steuererklärung angeben und ordentlich versteuern.

          Für Österreich gibt es hier einige Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Beruf_%28%C3%96sterreich%29

           

          Herzliche Grüße
          Diana

           

          Gelöschter Nutzer
          RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
          Di, 05.04.2016 16:54

          Danke fürs Berichtigen, liebe Diana! Du hast natürlich absolut recht! 

           

          LG, Dorit 

            Status:
            Offline
            Beigetreten: 19.05.2014
            RE: Wichtige Frage zum Finanziellen und zum Beruf....
            Sa, 23.04.2016 18:10

            Liebe Kollegen,

            danke auch von meiner Seite für Eure Hinweise, weil das einfach auch bei mir immer wieder zu Irritiationen führt.

            Liebe Grüße,
            Martin