Sie sind hier

Suchformular

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 04.02.2020
    Verlosung in Social Media

    Moin Kollegen, wie sind bitte eure Erfahrungen mit Verlosungen auf Social Media? Habt ihr Bücher verlost oder andere Gimmicks? Wenn Bücher verlost werden, gibt es dann Bestellungen von Teilehmern, die nicht gewonnen haben? Gruß, Karin

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 30.11.2016
      RE: Verlosung in Social Media
      Di, 10.11.2020 14:14

      Nee, tut mir leid, Karin. Damit ich bisher keine Erfahrung. Bist du denn beispielsweise auf Facebook in Autorengruppen? Vielleicht weiß man dort mehr und kann dir Auskunft geben.

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 11.04.2020
        RE: Verlosung in Social Media
        Mi, 11.11.2020 16:43

        Hi Karin, 

        ich habe zum einen die "Bloggerinnen" und zum anderen die "Autorinnen"-Perspektive, was Gewinnspiele betrifft. 

        Ich habe vor einer Weile auf meinem Blog die Dystopie einer Bekannten von mir verlost. Da hatte ich das Glück, dass das Gewinnspiel von Leuten geteilt wurde, die eine ziemlich große Reichweite hatten. (Zumindest bin ich davon ausgegangen, weil ich fast 100 Bewerbungen auf das Buch hatte und es bei anderen Gewinnspielen bei weitem nicht so viele Bewerber*innen gab). 

        Bei meinem eigenen Buch habe ich mehrere Gewinnspiele laufen: Hier verlose ich eBooks, Paperbacks und ein Hardcover, wobei auf jedem Kanal ein anderes Gewinnspiel stattfindet und man z.B. um ein Hardcover zu gewinnen, mehr tun "muss" als für den "eBook Lostopf" 

        Auf meiner Facebook Seite kann man eBooks gewinnen. Voraussetzung dafür ist, den Beitrag zu liken bzw. zu kommentieren. 

        Bei Instagram gibt es eine Challenge in der die Teilnehmenden das Cover meines Kinderbuches darstellen sollen. Hier können sie dann ein Hardcover Exemplar gewinnen, weil es wirklich etwas knifflig ist, das Hardcover nachzustellen. Die Challenge haben wir - zwei andere Bloggerinnen und ich - am Freitag gestartet. Bisher gab es für unsere Bilder zwar Likes, aber teilgenommen hat bisher niemand. (Und ich bin mir auch nicht sicher, ob das noch passieren wird). 

        Da ich bisher vor allem als Hörbuchbloggerin bekannt bin, werde ich bald ein 2-3 Paperback Exemplare auf meinem Blog verlosen, mit dem Hinweis, dass auch eine Leserunde zu meinem Buch stattfindet. Hier werde ich die Teilnahmebedingungen dann wieder sehr einfach halten und wahrscheinlich nur darum bitten, dass mir Interessierte eine Mail mit dem Betreff "Rentierfieber" (Titel meines Buches) schicken sollen. 

        Meine Erfahrungen sind aktuell, dass ein Gewinnspiel vor allem von den Teilnahmebedigungen und den Leuten abhängt, die das Gewinnspiel teilen. Das heißt: Wenn Deine Teilnahmebedingungen zu kompliziert sind (z.B. Cover nachstellen), oder Dein Gewinnspielpost keine Reichweite hat, wird es eher wenig Interessent*innen geben. 

        Gimmics würde ich nur verlosen, wenn ich auch etwas Geeignetes da hätte. Ich würde z.B. nicht extra Lesezeichen o.Ä. dafür herstellen lassen, außer natürlich, Du hast Verwendung dafür. 

        (Als Bloggerin kam ich immer mal wieder in den Genuss von Goodie Bags und habe hier die Erfahrung gemacht, dass dort zwar nette Kleinigkeiten drin waren, die für mich im Alltag aber nicht sinnvoll waren und deswegen eher bei mir herum lagen. Da fände ich es schade, um das Geld). 

         

          Status:
          Offline
          Beigetreten: 04.01.2021
          RE: Verlosung in Social Media
          Mo, 04.01.2021 12:43

          Hallo Karin,

           

          ich habe ein wenig Marketing-Erfahrung und versuche mal, alles zu teilen, was ich zum Thema Gewinnspiel weiß:

           

          - Es ist wichtig, dass du das Gewinnspiel auch wirklich auf Social Media auflöst. Mir ist es passiert, dass Nutzer dann unter den Post kommentieren, wann das Gewinnspiel denn nun endlich aufgelöst wird. Also wenn Gewinner feststehen, dann nochmal ein Extra Posting dazu machen :)

          - Außerdem solltest du die Teilnahme nicht zu kompliziert machen. Negativbeispiele wären: "Teile es mit 23 Nutzern und folge auf Facebook, Instagram und Twitter". Desto schwerer es ist, teilzunehmen, desto weniger Leute werden teilnehmen und desto weniger Reichweite wirst du erreichen :)

          - Dazu, ob es dann Bestellungen von "Verlierern" des Gewinnspiels gibt, habe ich leider keine Erfahrungen. Ich würde aber einen educated guess machen und sagen tendenziell leider nein.

           

          Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Erfolg!

           

          Dennis

            Status:
            Offline
            Beigetreten: 21.03.2016
            RE: Verlosung in Social Media
            Fr, 15.01.2021 21:57

            Hallo Karin,

            die Verlosung der eigenen Bücher habe ich auf der Plattform LovelyBooks kennengelernt. Dort hatte ich mich einmal für ein Buch interessiert, an der Verlosung teilgenommen und dann vom Autor ein Printexemplar seines selbst herausgegebenen Buches erhalten. Er hatte 50 Exemplare verlost. Als Gegenleistung hatte ich das Buch gelesen und in den dafür auf der Plattform vorgesehenen Formularen bewertet. Der Autor hat dadurch folgenden Nutzen:

            1. Er bekommt eine Rückmeldung der Leser zum Inhalt, Stil usw. seines Werkes.
            2. Er erhält auf der Plattform Rezensionen zu seinem Buch.
            3. Manche Leser veröffentlichen diese Rezensionen zusätzlich auf amazon, sofern der Autor sein Buch dort anbietet.

            Wenn ein Buch viele (gute) Rezensionen hat, wird es schneller bekannt und vielleicht auch verkauft. Das ist der Zweck der Verlosungsaktion.

            Allerdings musste der Autor in diesem Fall auch mindestens 50 Exemplare drucken lassen und verschenken und verschicken. Also schon ein wenig investieren. Und er geht das Risiko ein, dass Rückmeldungen zu seinem Buch auch mal negativ sein können.

            VG - Fabian