Wer ist Freiberufler?
Freiberufler sind selbständig tätige Unternehmer und üben eine wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit aus.
Wer ist Gewerbetreibender?
Alle Selbständigen, die keine Tätigkeit entsprechend der Katalogberufe oder ähnliche Berufe ausüben, sind Gewerbetreibende. Verkaufen = Handel = kein Katalogberuf.
Der Grundsatz hierbei ist: Du bist das, mit dem du dein Geld verdienst.
Freiberuflicher Autor = er verdient sein Geld mit Schreiben, weil der Verlag das Verkaufen übernimmt.
Selfpuplisher = Gewerbetreibender, weil der Selfpuplisher sein Geld mit dem Verkauf seiner eBooks und Bücher verdient.
Wobei wir einen >normalen< Selfpuplisher als Beispiel nehmen. Er hat seine Bücher auf Amazon, Tolino und im iStore Online gestellt. Zudem lässt er noch bei einem onDemand-Service Bücher drucken. Diese verkauft der Selfpuplisher auf Vorlesungen und bei Ebay.
Deswegen ist er Händler=Gewerbetreibender und kein Freiberufler. Da gibt es kein entweder/oder.
Dabei ist es egal, auf welcher Plattform man verkauft. Bei Ebay, Googlestore, iStore, Amazon, Tolino etc ist man immer der Händler. Das steht dort so in den Agbs.
Hierbei ist das Abfärben besonders wichtig. Schon allein deswegen kann ein Selfpuplisher kein Freiberufler sein.
Abfärben - Gewerbliche Abfärbung bei freiberuflichen Personengesellschaften.
Grundsatz: Führt die Gesellschaft gewerbliche Tätigkeiten und freiberufliche Tätigkeiten, die sich gegenseitig bedingen, aus, wird die Gesellschaft im Ganzen ein Gewerbebetrieb.