Sie sind hier

Suchformular

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
  • [Moderator]
  • [Blogger]
Status:
Offline
Beigetreten: 11.03.2014
Self-Publishing via Tolino

http://www.selfpublisherbibel.de/tolino-startet-mit-eigenem-selfpublishi...
http://www.buchreport.de/nachrichten/online/online_nachricht/datum/2015/...

Ich muss gestehen, dass mir kurz die Kinnlade runtergefallen ist, als ich das gehoert habe. Ist das nicht eine riesen Sache fuer euch Self-Publisher? Ich bin neugierig: Wie bewertet ihr das? Was bedeutet das fuer euch? Ist das ein 'game-changer' oder laesst es euch kalt?

Gelöschter Nutzer
RE: Self-Publishing via Tolino
Sa, 21.03.2015 21:14

Wirklich bewerten kann ich es erst, wenn es gestartet ist und ich erste Erfahrungen machen konnte. Theoretisch hört es sich natürlich gut an, aber im Laufe der Jahre wird man misstrauisch, wenn sich etwas sooooo gut anhört. Es ist, wenn es tatsächlich so umgesetzt wird, eine echte Ergänzung zu amazons KDP, und zwar eine Ergänzung auf Augenhöhe.

Es gibt ja aktuell zig Distributoren, die dir die Wege in die epub-Shops öffnen, wo es noch nötig sein sollte. Dieser Umweg würde dann wegfallen. 

Ich befürchte aber, dass es die Flut von Amateur-Veröffentlichungen nicht eindemmen kann. Im Gegenteil, eine weitere Bühen für Selbstdarsteller, für Leute, die den schnellen Gewinn/Erfolg suchen. 

 

VG, Emilia

    Status:
    Offline
    Beigetreten: 22.03.2014
    RE: Self-Publishing via Tolino
    Mo, 23.03.2015 16:16

    Naja, "Riesensache"? Wird sich zeigen müssen. Grundsätzlich ist es schon schön, jetzt ohne Distributoren direkt für den Tolino veröffentlichen zu können. Aber die Umsetzung wird interessant, weil es bei Tolino - anders als bei KDP für Amazon - nicht einen einzelnen Shop gibt, sondern ein Dutzend. 

    Bin gespannt, was da passieren wird und werde mir auf jeden Fall die ganze Sache näher ansehen, sobald es hierzu genauere Informationen gibt.

    Auch auf die Reaktion von Amazon auf diesen "Angriff" bin ich sehr gespannt. 

     

     

     

     

     

     

     

    • [Moderator]
    • [Blogger]
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 11.03.2014
    RE: Self-Publishing via Tolino
    Do, 26.03.2015 08:00

    Ah ok, also liegt die groeßte Neuerung eigentlich nur darin, dass fuer Self-Publishers der Weg in die Tolino-Shops kuerzer wird und sich die Distributoren wohl verstaerkt Gedanken ueber ihren Mehrwert machen muessen?

    Wobei da ja nur ein Mehrwert bleiben koennte, wenn das Self-Publishing via Tolino tatsaechlich ausschliesslich in die Tolino-Shops ausliefert. Sollte das Tolino-Self-Publishing auch an alle anderen Kanaele ausliefern, wuerde es fuer die Distributoren glaube ich wirklich eng. Dann koennten sie sich nur noch ueber hochwertige Dienstleistungen fuer die AutorInnen abheben, oder?

    • [Moderator]
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 13.03.2014
    RE: Self-Publishing via Tolino
    Fr, 27.03.2015 11:33

    Es führt ja auch nur in die Tolino-Shops. Trotzdem - 90 Prozent des Marktes erreicht man direkt, wer braucht da noch einen Distributor? Zumal man bei vielen Tolino nicht herausnehmen kann. Man büßt also bei 45% des Marktes 30% der Einnahmen ein und bekommt dafür zusätzlich 10% Markt plus "Service". 

    • [Moderator]
    • [Blogger]
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 11.03.2014
    RE: Self-Publishing via Tolino
    So, 29.03.2015 20:52

    Ja, das war auch meine Denke. Also scheint es doch ganz interessant zu sein, was? Ich bin gespannt, wie das angenommen wird? Gibt es denn inzwischen ein Startdatum?

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 17.05.2015
      RE: Self-Publishing via Tolino
      Mo, 18.05.2015 00:06

      Hallo zusammen,

       

      genau dies Thema (und artverwandtes) treibt mich gerade mit höchster Dringlichkeit um, weil ich recht kurz vor Veröffentlichung meines Debütromans über Selfpublishing stehe. Nach meinem bisherigen Eindruck haben sich nach jeder Stunde Netzrecherche zu diesem Thema deutlich mehr neue Fragen aufgetan als Antworten gefunden werden konnten.

      Meine jetzige "Arbeitsversion", was ich zu tun gedenke, sieht aktuell so aus: Über eine aktuell laufende Crowdfundingkampagne bei Startnext (https://www.startnext.com/niederschlag) versuche ich zumindest das Gros der Initialkosten (Lektorat, Grafikarbeiten, Buchsatz und Konvertierungen etc.) zu decken und eine kleine Startauflage (100 Stück schätze ich mal werden es sein) selbst in Druck zu geben, auch um Bücher für Rezensionen und zum Verkaufen über meine Website sowie bei Lesungen zu haben. Die offizielle Veröffentlichung werde ich voraussichtlich 90 Tage lang exklusiv bei amazon (Taschenbuch über Create Space, eBook über KDP) beginnen lassen und dann aller Voraussicht nach über epubli alle Kanäle abdecken.

      Die neue Tolino-Option klingt jetzt erstmal ganz interessant (v.a. auch weil bei amazon die Bücher dann "ganz normal" bestellbar sind und nicht wie über epubli nur als marketplace-Produkte mit zusätzlichem Portoaufwand), aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht - hier scheint es zum einen recht viele Kinderkrankheiten zu geben beim Start, zum anderen scheinen mir die Konditionen im Vgl. zu epubli eher schlechter zu sein für mich als Autoren? Kann natürlich sein, dass ich doch noch nicht alle Fakren im Blick habe -> wenn jemand meine Vorgehensweise kommentieren mag hinsichtlich womöglich besserewr Alternativen und warum es anders mehr Sinn machen werde: sehr gerne! Bin für jeden Lichtblick dankbar! 

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 17.04.2015
        RE: Self-Publishing via Tolino
        Mo, 18.05.2015 11:25

        So wie ich gehört/gelesen habe, wird man bei neobooks Tolino ausschließen können. Was damit zusammenhängt, dass die von Tolino mit neobooks kooperieren.

        Gelöschter Nutzer
        RE: Self-Publishing via Tolino
        Mo, 18.05.2015 15:56

        Hallo Mathias, 

         

        was die Konditionen epubli vs. tolino angeht, so ist es wohl eher umgekehrt. Bei tolino bekommst du 70% vom Nettoverkaufspreis. Bei epubli bekommst du max. 70% vom Nettoverkaufserlös. Also nach Abzug der Kosten und Rabatte, die epubli geben musste. 

        VG, Dorit 

          Status:
          Offline
          Beigetreten: 17.05.2015
          RE: Self-Publishing via Tolino
          Mo, 18.05.2015 21:47

          Hallo Dorit,

          vielen Dank für die Differenzierung, sowas überliest man gerne mal schnell...

          Bleibt aber nach meinem Kenntnisstand noch ein anderer gewichtiger Unterschied: Über Tolino kann ich glaube ich nur mein eBook in alle Kanäle streuen, wohingegen epubli gedrucktes Buch und eBook parallel aus einer Hand verteilt. Das ist doch richtig, oder? Hm - was wäre denn dann die beste Lösung, wenn man bei amazon gelistet sein möchte (idealerweise nicht nur über Marketplace) und bei allen anderen relevanten Händlern gedrucktes Buch und eBook anbieten möchte? Ich hätte kein Problem damit, mit 2-3 Geschäftspartnern parallel zu hantieren, solange die sich nicht gegenseitig ausschließen oder behaken. Und auf solche Dauerverträge mit 2-3jähriger Minimallaufzeit, wie BOD & Co. es gerne haben, bin ich nicht unbedingt aus.

          Generell bin ich natürlich nicht so naiv zu glauben, dass bundesweit Leute in die Thalia- und Hugendubel-Filialen stürmen werden, nur weil ich Nobody mein erstes Buch veröffentlicht habe - ganz zu schweigen davon, dass das Buch kaum als Präsenzexemplar im Regal stehen dürfte. Aber für künftige Lesungen im Buchhandel wäre es vermutlich kontraproduktiv, wenn ich die Linie verfolge, dass es reicht, wenn amazon mein gedrucktes Buch anbietet. Oder genügt es örtlichen Buchhandlungen eurer Erfahrung nach, wenn ein Autor ein Kontingent an Büchern nur zum Lesungstermin selbst mitnimmt und weder vorher noch nachher im Laden kaufbar ist?

          Ihr seht schon: So ganz komplett blicke ich da noch nicht durch.

          Vielen Dank für eure Hinweise schon jetzt!

          Liebe Grüße,

          Mathias

          • [Moderator]
          Status:
          Offline
          Beigetreten: 13.03.2014
          RE: Self-Publishing via Tolino
          Di, 26.05.2015 17:37

          BoD hat längst keine Dauerverträge mehr und wesentlich günstigere Konditionen als ePubli. Ich würde Amazon, Tolino und BoD machen, damit hast du den allergrößten Teil des Marktes.

            Status:
            Offline
            Beigetreten: 17.04.2015
            RE: Self-Publishing via Tolino
            Mi, 24.06.2015 14:58

            Zum Thema:

             

            http://phantanews.de/wp/?p=31491

             

            Gibt es eigentlich einen Dienstleister in Deutschland, der nicht zensiert?

            Mit diesem einen Wort fängt es an. Ich will das gar nicht weiterdenken. Sehr enttäuschend sowas.

              Status:
              Offline
              Beigetreten: 17.03.2014
              RE: Self-Publishing via Tolino
              Do, 25.06.2015 13:34

              Ich nutze bisher Xinxii, wo ich 50% des Netto-VK bekomme. Schon wegen der 70% würde ich mit meinem nächsten Buch gern mal Tolino ausprobieren - wäre da nicht die Tatsache, dass ich auch bei Kobo und im iBookshop vertreten sein will. Gerade für Einsteiger ist es wenig sinnvoll, mehrere Distributoren parallel zu beliefern, wenn dann über jede Schiene nur Einzelexemplare abgesetzt werden können.

              Wann zahlt Tolino aus? Auf der Webseite finde ich dazu keine Angaben. Xinxii überweist erst ab einem Guthaben von 20 Euro. BoD zahlt quartalsweise aus. Nur von Amazon/CreateSpace kenne ich es so, dass selbst Cent-Beträge monatlich überwiesen werden.

              Über Amazon mache ich über 80% meines Umsatzes, alles andere tröpfelt nur. Und ich sehe bei Tolino noch keinen überzeugenden Ansatz, wie sie Self-Publishern zu mehr Sichtbarkeit verhelfen könnten. Daher bleibe ich wohl erstmal bei Xinxii. Nur Amazon beliefere ich selbst. 1f60f

              Gelöschter Nutzer
              RE: Self-Publishing via Tolino
              Do, 30.07.2015 17:16

              Ich aktiviere diesen Thread hier mal, um zu hören, wer inzwischen weitere Erfahrungen gesammelt hat. Gibt es von eurer Seite Neuigkeiten? 

               

              VG, Dorit 

                Status:
                Offline
                Beigetreten: 07.04.2014
                RE: Self-Publishing via Tolino
                Mo, 07.09.2015 22:47

                Die Sichtbarkeit scheint wirklich nicht sehr toll zu sein. Ich habe zwar nur einen Kurzgeschichtenband online und bin sowieso völlig unbekannt, aber es zieht anscheinend nicht mal ein 49-Cent-Aktionspreis. Zumal ich nicht weiß, ob das Ebook überhaupt irgendwo in den Shops als Preisaktion gelistet wird.

                  Status:
                  Offline
                  Beigetreten: 07.04.2014
                  RE: Self-Publishing via Tolino
                  So, 27.09.2015 20:36

                  Und jetzt hatte ich doch den ersten Verkauf! Über ebook.de – THX, wer immer das auch war :-)

                    Status:
                    Offline
                    Beigetreten: 14.03.2014
                    RE: Self-Publishing via Tolino
                    Di, 03.11.2015 16:30

                    Ich habe die Frage, auf die ich eine Antwort brauche, leider noch nicht gefunden (vielleicht wurde sie auch schon gestellt).

                    Ich habe bis jetzt meine Bücher nur über KDP (eines über print on demand) und Create Space erstellt.

                    Kann ich ohne rechtliche Folgen u.a. meine Bücher jetzt auch in den Tolino Online Shop hochladen?

                     

                    Alles Liebe

                    Gelöschter Nutzer
                    RE: Self-Publishing via Tolino
                    Di, 03.11.2015 21:14

                    Ja, wenn du nur kdp machst, ohne kdp select. 

                    VG, Dorit

                      Status:
                      Offline
                      Beigetreten: 14.03.2014
                      RE: Self-Publishing via Tolino
                      Di, 08.03.2016 17:16

                      Hallo ihr Lieben!

                      Vielleicht hilft meine Nachricht hier ein paar Leuten, den Schritt zu wagen: Ich habe heute meine Quartalsabrechnung für Tolino erhalten und war von den Verkaufszahlen und der Honorarnote sehr positiv überrascht. Mehr als erwartet.

                      Es wird außerdem sehr gut aufgelistet, über welche Onlineshops das Buch verkauft wurde. Denn nicht nur bei Thalia (at/de) wird verkauft, sondern auch über die Online Shops von Weltbild! (ch.de.at) - und bei Weltbild ging um einiges mehr.