Hallo,
neulich auf der Criminale, bei der ich leider nur extrem kurz war, hörte ich eine Diskussion über Marketing an. Es ging darum, wer wie viel Zeit pro Woche oder Monat damit verbringt, sich um Lesungen und um andere Werbemaßnahmen zu kümmern.
Erst musste ich schmunzeln. Dann wurde ich nachdenklich. Ganz schön unterschiedlich von Autor zu Autor, was da geantwortet wird. Und auch ein bisschen erschreckend. Sollte man nicht meinen, Berufsschreiber, die nicht selbst veröffentlichen, sondern bei einem namhaften Verlag untergekommen sind, können sich in erster Linie um ihre Stoffe und Manuskripte kümmern?
Wer noch nicht ganz oben auf den Bestsellerlisten angekommen ist, steckt offenbar viel Zeit und Kraft in Dinge, wie Plakate entwerfen, drucken und verteilen, Lesungen akquirieren, Aufhänger für die Presse kreieren, etc. Oder habt ihr dafür spezielle Agenturen?
Ich bin neugierig geworden, und stelle diese Frage daher hier zur Diskussion: Was macht ihr selbst, bzw. lasst ihr erledigen? Wie viel Zeit wendet ihr dafür auf?
Bin sehr gespannt und schicke stürmische Grüße von der Ostsee,
Lena Johannson