Hallo,
ich erwäge, einen Roman im Selfpublishing zu veröffentlichen und habe Fragen zu den Konsequenzen.
Wenn ich einen Roman so veröffentliche, was bedeutet das für die Zukunft des Projekts?
- Kann ich ein so veröffentlichtes Buch auch wieder vom Markt nehmen? Gilt es dann wieder als unveröffentlicht?
- Welche rechtliche / wirtschaftliche (oder sonstige) Relevanz hat es, ob ein Buch veröffentlicht ist oder nicht?
- Trete ich beim Selfpublishing immer / manchmal Rechte an irgendwen (Amazon usw.) ab? Wenn ja, welche?
- Kann bzw. wird ein Verlag das Buch noch (zusätzlich) veröffentlichen, wenn es sich als Bestseller erweisen sollte? Oder ist so ein Buch verbrannt?
- Kann ich ein Buch in jedem beliebigen Kanal (Amazon, Tolino, BoD, …) anbieten oder schließt sich da etwas gegenseitig aus?
- Wie sieht es mit Folgeromanen zum selben Zyklus aus, gibt es da Dinge, die man beachten muss?
Ich hoffe, die eine oder andere Frage kann mir jemand hier beantworten.
Bisher hatte ich immer den Eindruck, entweder Verlag oder Selfpublishing, aber wenn man sich für letzteres entscheidet, ist einem der erste Weg automatisch versperrt. Vielleicht stimmt das so ja gar nicht (mehr)?