Hallo, das hier ist in Kürze die Ausgangsituation: Mein erster Roman, "Erotik/Liebe, Ü18", korrigiert und lektoriert, ca. 170 Normseiten, liegt vor als Word. Ich denke, ich möchte es alleine veröffentlichen, und erst mit einem weiteren/nächsten Text Verlage ansprechen. Könnt ihr aus eure Erfahrung die unterschiedlichen Kanäle (BoD, amazon, epubli, Bookrix, tredition...) abgrenzen? Wer von euch veröffentlich nur ebooks, wer beides? Und warum? Hat jemand Erfahrung mit dem Genre? danke, schönen Feiertag!
Sie sind hier
Der wesentlichste Unterschied von amazon zu den anderen: Amazon-Bücher sind nur über amazon erhältlich; auch die E-Books werden nur für Kindle bereit gestellt.
Der wesentlichste Unterschied von tredition zu den anderen: Man kann "in einem Aufwasch" E-Book, Soft- und Hardcover rausbringen. Der zweitwesentlichste: Das ist wahrscheinlich die teuerste Version(*) der hier genannten Alternativen, dafür aber auch (soweit ich das mitbekommen habe) die mit dem qualitativ stabilsten Ergebnis.
Nur E-Books zu machen kann Geld sparen; neobooks und BoD zum Beispiel bieten das kostenlos(*) an. Bei deinem Genre ist das als Einstieg eine Überlegung wert.
Wichtig! Du brauchst ein verkaufsförderndes Cover. Zwar bieten die Dienstleister meist sogenannte Cover-Generatoren an, aber die Cover sehen dann auch wie aus dem Generator aus und auch für die brauchst du ein gutes Bild.
* Gemeint sind die Vorab-Kosten der Grund-Pakete, also die für das Bereitstellen des Service und die Verwaltung/Bereithaltung der gelieferten Daten.
Vielen Dank! Ich fand die tredition-Argumentation hinsichtlich der Autorenhonorare recht schlüssig. Aber klar muss das refinanziert werden. Der Hinweis mit dem Cover ist gut, daran arbeite ich gerade.