Sie sind hier

Das Forum steht nur noch im Lesemodus zur Verfügung. Das Erstellen von neuen Threads oder Beiträgen ist nicht mehr möglich. Mehr hier.

Suchformular

54 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gelöschter Nutzer
RE: Die besten Schreibratgeber
Sa, 23.04.2016 18:30

Hach Martin, da sprichst du mir aus der Seele! Titus'  kleines aber feines Buch war seinerzeit Schuld daran, dass ich meinen ersten Roman überhaupt beendet habe. Sein Mantra "Hau den Klumpen Ton erstmal auf die Scheibe, hübsch machen wir ihn später" hat mir über jede Hürde hinweggeholfen. 

 

Und richtig, sich bei anderen anschauen, wie sie es machen, das ist immer ein guter Rat. :-) 

liebe Grüße, Dorit 

Gelöschter Nutzer
RE: Die besten Schreibratgeber
Mo, 25.04.2016 11:47

Andreas Eschbach schrieb:

Meine Empfehlungen finden sich hier:

http://www.andreaseschbach.de/schreiben/buchtipps/buchtipps.html

 

Hallo Andreas,

vor vielen Monaten hatte ich deine Empfehlungen gesichtet und mir die Bücher erworben. Alle habe ich sie bisher nicht durchgearbeitet, aber teilweise gelesen, um mir das eine oder andere anzueignen.

Ich habe noch einige weitere Bücher in meinem Regal zu stehen, die ich ebenso interessant finde, wie alle andern, die hier im Forumsteil genannt wurden.

Ja, auch das von Titus Müller ist vertreten (konnte es leider bis jetzt nicht lesen).

Ratgeber für den Journalismus, Drehbuch, Theater, Lyrik usw. habe ich ebenso, wie div. Informationen aus den Welt weiten Webseiten, wobei ich ausschließlich deutsche Seiten nutze ;-). Warum ich das alles habe? Ich habe bei der SGD (Studiengemeinschaft-Darmstadt) den Fernlehrgang "Autor werden ... profesionell schreiben lernen" belegt und möchte mir, so viel Wissen, als möglich aneignen. Zwar bekomme ich "nur" ein Zertifikat, wenn ich das Studium absolviert habe, aber ich habe von allen Bereichen ein Grundwissen, welches ich für mich ausbauen möchte, deshalb mache ich all das.

Außerdem will ich schauen, ob ich unter Umständen damit etwas anfangen kann, z. B. als Dozentin aktiv zu werden, oder in der Art. Was haltet ihr von dieser Idee? (Dies Frage stelle ich in einem neuen Thema nochmals, damit es hier bei der Sache bleibt) :-).

Federgrüße aus der Ferne

Jutta

    Status:
    Offline
    Beigetreten: 18.03.2016
    RE: Die besten Schreibratgeber
    Sa, 07.05.2016 01:10

    Falls noch nicht genannt:

    - "Stilkunst" von Ludwig Reiners
    - "Rette die Katze" von Blake Snyder

    Mein erster Ratgeber war damals Freys "Wie man einen verdammt guten Roman schreibt". Hat mir sehr viel gebracht, aber da war ich auch noch gänzlich Unwissend. Und "Wort für Wort" von Elisabeth George zählt auch zu meinen Favoriten. Den Schreibratgeber von Titus Müller fand ich auch gut und vor allem motivierend.

     

    Seiten