Sie sind hier

Suchformular

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 18.04.2023
    Biete Lektorat und Sensitivity Reading

    Hallöchen, ich bin Jenny und ich liebe Geschichten! 1f60d

    Seit ich klein bin, denke ich mir selbst Geschichten aus. Damals waren es noch Theaterstücke zu Ostern oder zum Geburtstag, jetzt füllen meine Ideen Seiten. Nun möchte ich den Schritt ins Lektorat wagen und dir auf diesem Weg die Möglichkeit zu einem vollumfänglichen Lektorat oder einem Sensitivity Reading für deine Geschichte bieten.1f60a

    Alle Informationen zu meinen Angeboten sowie meine Kontaktdaten findest du unter: https://countingstars.de/LektorateSensitivityReadingJenniferHeyer.pdf

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 14.03.2014
      RE: Biete Lektorat und Sensitivity Reading
      Di, 18.04.2023 20:21 / Bearbeitet am: Di, 18.04.2023 20:24

      Liebe Jennifer,

      ich habe drei Tipps für dich zum Start in diese interessante Arbeit:

      Zum Üben bieten sich Schreibforen eher an als dein Weg. In den Foren zahlt der Autor gar nichts, und es ist nicht schlimm, wenn du Dinge übersiehst, Fehl-Empfehlungen gibst oder ähnliche Anfängerfehler machst. Alternativ kannst du dich auch als Betaleser anbieten - das wird oft unentgeltlich gemacht und du kannst da (bei entdprechendem Zeitbudget) auch durchaus "gründlich lesen".

      Auch als Anfänger solltest du deutlich höhere Seitenpreise fürs Lektorat aufrufen. Mit "ab 3 Euro" wärst du immer noch in einem Bereich weit unter den Angeboten hauptberuflicher freier Lektoren. 1-Euro-Angebote haben einfach ein "G'schmäckle" nach Pfusch, selbst mit dieser Begründung. Kostenlos zu arbeiten - dafür eben nur an kürzeren Texten - wäre die werbestärkere Option. (1 Euro pro Seite für Sensitiv Reading erscheint mir aber okay.)

      Mach bei langen Texten unbedingt ein Probelektorat! Zum einen merkst du, ob du überhaupt ein Lektorat machen willst oder der Text so schlecht ist, dass übergreifende Hinweise sinnvoller sind. Und du kannst abschätzen, wie lange du brauchen wirst und welches Honorar du verlangen solltest. Der Autor andereseits merkt, ob er mit deinem Lektorat überhaupt klarkommt. Man schwimmt ja nicht immer auf der gleichen Wellenlänge.

       

      Und jetzt: Viel Erfolg!

      Ulrike