Sie sind hier

Das Forum steht nur noch im Lesemodus zur Verfügung. Das Erstellen von neuen Threads oder Beiträgen ist nicht mehr möglich. Mehr hier.

Suchformular

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 16.02.2019
    Suche einen Passenden Namen und Titel

    Hallo ich bin der Stahlkissen und schreibe derzeit mein erstes Buch, es geht um einen Jugendlichen im Zeitraum von 16-19 Jahren, ein sehr intelligenter junge der aber lieber Schopenhauer Nietzsche und Kant ließt , in die Oper geht und gerne zeichnet anstatt anständig die Schule zu besuchen. Er ist wie bessesen von Kultur und Philosophie nun bringt es ihn aber nichts fürs spätere leben den studieren kann er mit einem Hauptschulabschluss nicht. So lernt er ohne Ziel Einsam still für sich alleine um seinen Depressionen zu entkommen anderer Seite ist er aber voller Tatendrang und beginnt ständig neue Projekte entwirft ein Theatergebäude schreibt selbst eine Oper versucht es mit einem Buch (Vielleicht werden es einige erkennen er ist manisch depressiv ). Seinen freiwilligen Wehrdienst den er leisten wollte wird ihm verweigert und auch seine große Liebe ist nicht an ihm interessiert gepaart mit seiner ungewissen Zukunft bringt es ihn in den Ruin und steht kurz vor dem selbstmord. Nun zu meiner Frage , fällt euch ein passender Titel und einen Namen für diesen jungen ein ? Ansonsten ist er ein Außenseiter ein Sonderling mit großen träumen er will sein Leben nicht nur einen Brotberuf ausführen er erwartet sich was vom Leben er will noch Astronaut werden will noch einen Kontinent entdecken..

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 14.03.2014
      RE: Suche einen Passenden Namen und Titel
      So, 17.02.2019 09:41

      Lieber Florian!

      Punkt eins: Würdest du dir bitte angewöhnen, in diesem Autoren(!)-Forum Beiträge in lesbarer Form zu verfassen?

      Punkt zwei:

      Nachdem ich mich durch diesen breeigen Beitrag gearbeitet habe, kann ich dir antworten, dass der Name des Jungen viel mehr von seinem Elternhaus abhängt als von seinem Wesen. Man kann auf dieser Basis dann sicher hübsche Spielchen machen ("der Name wirkt prollig, der Typ hingegen wie ein Bohemian" oder "der zufällige Name passt wie die Faust aufs Auge"). Er könnte also Friedolin (fröhlich klingend) heißen, was seiner Krankheit spottet. Er könnte auch "Arthur Friedrich Imanuel" heißen, was ihm von seinen Mitschülern Spott einbringt, aber perfekt zu seinen Interessen passt. Er könnte einen neutralen Namen haben, so dass sich die Story ganz auf ihn statt auf seinenen Namen konzentrieren kann (da hilft der Blick in die Liste der beliebtesten Vornamen des Jahrgangs, zu dem dein Protagonist passt).

      Beim Titel des Buches kommt es darauf an, was du erzählen willst. Vom Scheitern des Jungen? Von Hoffnung oder Mut (Trotz allem!)? Von verkanntem Genie? Von der Krankheit bzw. dem Leben damit? Vielleicht weißt du das selbst noch gar nicht, dann kannst du erstmal was Neutrales nehmen (z. B. den Namen des Jungen). Du musst dich sowieso nicht jetzt schon auf einen Titel festlegen. Vielleicht kommt dir während des Schreibens eine Idee - ein Zitat aus dem Buch, eine Redewendung, die sich als Überschrift eignet, oder irgendwas anderes.
      Ein Weg, rauszufinden, was das Buch erzählt, ist, dass du versuchst, es in einem Satz zusammenzufassen. Dann solltest du automatisch den Aspekt "erwischen", der dich am stärksten zum Schreiben des Buches animiert. Auf dieser Basis ist dann auch die Titelwahl einfacher.

       

      Gruß von jon

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 12.03.2014
        RE: Suche einen Passenden Namen und Titel
        So, 17.02.2019 13:26

        Lieber Florian,

        ich kann Ulrike nur zustimmen. Mehr auf die Qualität der in diesem Forum veröffentlichten (!) Beiträge zu achten, macht es nicht nur den potenziellen Leser*innen leichter, eine hilfreiche Antwort auf deine Frage zu finden, es bringt auch dich selbst und dein Schreiben weiter. Lege Wert auf deine Texte, in deine Texte. Wertschätze die Worte, die du in die Welt setzt. Nicht nur du, auch andere Menschen lesen diese hier. Auch Verlagsagenten, Literaturagenturen, Journalisten etc. lesen hier bisweilen mit.

        Was die Beantwortung deiner Fragen angeht, hat Ulrike schon wertvolle Hinweise geliefert.

        Liebe Grüße
        Dirk