Sie sind hier

Das Forum steht nur noch im Lesemodus zur Verfügung. Das Erstellen von neuen Threads oder Beiträgen ist nicht mehr möglich. Mehr hier.

Suchformular

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
    Status:
    Offline
    Beigetreten: 13.09.2019
    Roman Sturmblicke

    Hallo, ich habe im Mai meinen ersten Roman (Titel Sturmblicke) veröffentlicht und bin nun dabei für das Buch zu werben. Das Problem dabei ist, dass jeder AutorIn quasi für sich allein diese "Ochsentour" bestreiten muss. Meine Idee ist, sich zusammenzutun. Jeder hat eine Menge Kontakte. Ich stelle mir vor, dass mehrere Autoren Werbung für die Bücher der anderen Autoren machen, also über die persönlichen Kontakte die Bücher der anderen Autoren vorstellt. Dabei sollte natürlich mitgeteilt werden, dass man die Bücher nicht gelesen hat. Es reicht den Bekannten nur den Titel usw. bekannt zu machen. Dabei sollten sich immer Autoren unterschiedlicher Genres zusammenschließen. Also mein Roman ist ein Crossover (Fantasy, Science Fiction). Ich würde dann z. B. für einen Krimi, einen Liebesroman, einen historischen Roman, ein Kinderbuch, ein Sachbuch usw. bei meinen Kontakten werben. Das per E-Mail oder über WhatsApp. Ich möchte die Idee mal in die Runde werfen. Was haltet ihr davon? T. Wolf

     

     

     

     

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 12.03.2014
      RE: Roman Sturmblicke
      Fr, 13.09.2019 22:31

      Lieber Thomas,

      ehrlich gesagt, halte ich wenig bis nichts davon. Zumindest in der von dir angedachten Form. Es spricht nichts dagegen, wen sich Autor*innen gegenseitig unterstützen, aber den Leser*innen mitzuteilen,  "Hey, kauft dieses tolle Buch von Autor*in XYZ, ich habe es aber nicht gelesen", halte ich für eine ganz schlechte Idee. Ich kann Bücher doch nur dann empfehlen, wenn ich sie kenne und von deren Qualität überzeugt bin, sonst ist das doch unglaubwürdig. Ich denke auch nicht, dass es besonders zielführend ist, beim Publikum eines SF/Fantasy-Crossovers für einen Liebesroman oder ein Kinderbuch zu werben. Da wendet man sich doch lieber an die richtige Zielgruppe mit den Titeln, die diese auch lesen möchte.

      Die Idee ist sicher nett gemeint, aber erscheint mir nicht durchdacht.

      Liebe Grüße
      Dirk
       

        Status:
        Offline
        Beigetreten: 13.09.2019
        RE: Roman Sturmblicke
        Fr, 13.09.2019 22:42

        Lieber Dirk,

        danke für die rasche Antwort. Du hast da sicher recht! Ich hatte mal gelesen, dass sich Autoren gemeinsam einen Flyer teilen und so auf ihre Bücher aufmerksam machen. Ich bin halt am grübeln, ob man nicht eine ähnliche Idee quasi online machen könnte. Da ich erst meinen Debütroman veröffentlicht habe, muss ich mir die Maßnahmen genau überlegen. Eines ist ja klar, man sollte mit den Ressourcen die man hat versuchen, den besten Erfolg zu erzielen. Doch Geld und Zeit sind oft knapp und was lohnt sich wirklich?

        Bis jetzt habe ich gute Ergebnisse via Mundpropaganda erzielt, doch der Freundes- und Bekanntenkreis ist ja begrenzt. Ich habe die Idee erst einmal so in die Runde "geworfen". Grundidee ist, dass man sich gegenseitig unterstützen könnte. 

        Liebe Grüße

        Thomas

         

          Status:
          Offline
          Beigetreten: 12.03.2014
          RE: Roman Sturmblicke
          Fr, 13.09.2019 23:41

          Lieber Thomas,

          Marketing für Selfpublisher ist eine anstrengende, zeitraubende Angelegenheit. Erfolgreiche Autor*innen beweisen aber, das es machbar ist. Deine Grundidee ist ja auch gut, nur nicht konsequent durchdacht. Schau mal in die Zeitschrift "Der Selfpublisher", die vom Uschtrin-Verlag, dem auch die Autorenwelt angehört, hergestellt und vom Selfpublisher-Verband herausgegeben wird. Oder lese dich im Netz mal in die hervorragende Selfpublisher-Bibel ein. Und triff dich mit Selfpublishern. Sicher wird es sinnvolle Kooperationsmöglichkeiten geben.

          Liebe Grüße
          Dirk

          • [Moderator]
          Status:
          Offline
          Beigetreten: 12.03.2014
          RE: Roman Sturmblicke
          Sa, 14.09.2019 06:33

          Hey Thomas,

          vielleicht ist es dir ja möglich, am zweiten Novemberwochenende nach Berlin zum Litcamp Berlin zu kommen. https://literaturcamp-berlin.de/

          Dort werden AutorInnen und BuchbloggerInnen sein. Jeder Teilnehmer ist ein potentieller TeilGEBER und darf eine Session anbieten. Da ist oft was zum Thema Marketing dabei. Abgesehen davon kannst du dich mit anderen aus der Buchbubble vernetzen und austauschen - und das ist sowieso der wichtigste Marketingaspekt, wie ich finde.

          Denk mal drüber nach, vielleicht wäre das ja was für dich. Für die Veranstaltung gibt es auch noch Tickets.

            Status:
            Offline
            Beigetreten: 13.09.2019
            RE: Roman Sturmblicke
            Sa, 14.09.2019 11:36

            Lieber Dirk,

            vielen Dank für den Tipp, werde ich mir anschauen.

            Liebe Grüße

            Thomas

              Status:
              Offline
              Beigetreten: 13.09.2019
              RE: Roman Sturmblicke
              Sa, 14.09.2019 11:38

              Hallo Jasmin, leider klappt das bei mir nicht im November. Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps!!! 

              Grüße aus Halle, Thomas!

                Status:
                Offline
                Beigetreten: 12.03.2014
                RE: Roman Sturmblicke
                Do, 19.09.2019 14:01

                Lieber Thomas,

                an deiner Stelle würde ich den Tipp von Jasmin nochmal überdenken. Auf dem Licamp Berlin triffst du höchstwahrscheilnich genau die Leute, die dich und dein Buch voran bringen können, noch ist es ja einigermaßen "frisch". Vielleicht lässt sich ja der Termin doch noch einfügen? Könnte vielleicht DIE Chance sein ...

                Ach ja: Frag doch die Suchmaschine deiner Wahl mal nach der "2. kostenlosen Online-Autorenmesse" von "Schreibfluss", vielleicht findest du in einem der Online-Events Anregungen zum Marketing. Ich weiß allerdings nicht, ob Jurenka Jurk (die Veranstalterin) Beiträge zu dem Thema geplant hat. Die erste Messe in 2017 war jedenfalls ganz interessant.

                Liebe Grüße
                Dirk

                  Status:
                  Offline
                  Beigetreten: 13.09.2019
                  RE: Roman Sturmblicke
                  Fr, 20.09.2019 20:48

                  Lieber Dirk,

                  vielen Dank für den Tipp. Ich werde da gleich einmal schauen.

                  Liebe Grüße, Thomas

                    Status:
                    Offline
                    Beigetreten: 30.09.2019
                    RE: Roman Sturmblicke
                    Mo, 30.09.2019 13:22

                    Hallo liebe Mitautoren !

                    Wie so viele, träume ich auch vom Erhalt eines Preises, auch wenn er noch so "unbedeutend" ist. Wobei es keine unbedeutenden Preise für einen Amatur Schriftsteller gibt ! Habt ihr Erfahrung darin, wie man eine Auszeichnung erhalten könnte ?

                    Liebe Grüße

                    Werner

                      Status:
                      Offline
                      Beigetreten: 14.03.2014
                      RE: Roman Sturmblicke
                      Mo, 30.09.2019 17:33

                      Hallo Werner,

                      warum stellst du diese Frage in einem Thread mit völlig anderem Thema??

                        Status:
                        Offline
                        Beigetreten: 12.03.2014
                        RE: Roman Sturmblicke
                        Mo, 30.09.2019 21:11

                        Werner schrieb:

                        Hallo liebe Mitautoren !

                        Wie so viele, träume ich auch vom Erhalt eines Preises, auch wenn er noch so "unbedeutend" ist. Wobei es keine unbedeutenden Preise für einen Amatur Schriftsteller gibt ! Habt ihr Erfahrung darin, wie man eine Auszeichnung erhalten könnte ?

                        Liebe Grüße

                        Werner

                        Lieber Werner,

                        deine Frage ist an dieser Stelle des Forums tatsächlich vollkommen falsch. Da es aber dein erster Beitrag hier im Forum ist, heiße ich dich erstmal herzlich willkommen im Forum und beantworte deine Frage.

                        Ich kenne gar nicht mal so viele Autoren, die von Preisen träumen. Viele nehmen an Kurzgeschichtenwettbewerben teil, weil diese Geschichten eine gute Übung sind und ein Platz auf dem Siegertreppchen auch motivierend sein kann. Ansehen erhält man dadurch eher wenig und "richtige, hoch dotierte" Literaturpreise richten sich nicht an "Amateure". Einreichungen werden dort auch in der Regel nicht durch die Autor*innen getätigt, sondern durch die Verlage, in denen die Werke bereits erschienen sind.

                        Du findest hier in der Autorenwelt aber eine Menge Ausschreibungen, siehe hier: https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/aufrufe.

                        Liebe Grüße
                        Dirk